
Thomas211
....was wohl der Grund sein dĂŒrfte, warum Dieselfahrzeuge sparsamer sind. (Obwohl mechanisch einen schlechteren Wirkungsgrad haben)![]()
erstmal nen Kaffee trinken

....was wohl der Grund sein dĂŒrfte, warum Dieselfahrzeuge sparsamer sind. (Obwohl mechanisch einen schlechteren Wirkungsgrad haben)![]()
Die Reibarbeit des Motors ist bei beiden recht Ă€hnlich, die adiabatische Gasarbeit ist halt beim Diesel besser genutzt. (viel Kompression und Mitteldruck, die dann prozentual weiter entspannt werdne können zum UT hin)....was wohl der Grund sein dĂŒrfte, warum Dieselfahrzeuge sparsamer sind. (Obwohl mechanisch einen schlechteren Wirkungsgrad haben)![]()
Nö da war auch was mit ladungswechselEin Motor mit einer Verdichtung von 22:1 kann keinen mechanischen Wirkungsgrad eines Motors haben, der nur eine Verdichtung von 10:1 hat.
Der höhere thermische (oder Gesamtwirkungsgrad) des Diesels, kommt einzig aus der höheren Energiedichte des Brennstoffes.
Könntest ruhig mal verstÀndlicher schreibenLerne den Unterschied zwischen thermischen und mechanischem Wirkungsgrad. (Mr. Google Brain)
Hast DU mal in Physik gelernt. Ein Motor mit einer Verdichtung von 22:1 kann keinen mechanischen Wirkungsgrad eines Motors haben, der nur eine Verdichtung von 10:1 hat.
Der höhere thermische (oder Gesamtwirkungsgrad) des Diesels, kommt einzig aus der höheren Energiedichte des Brennstoffes.
Sondern?
Landwirtschaftliche FlĂ€chen werden verbraucht?Wir mĂŒssten in erster Linie den Verbrauch an landwirtschaftlicher FlĂ€che senken.
Eine nicht erhobene Steuer is keine Subvention.Sondern?
Ich habe mich ungenau ausgedrĂŒckt, sorry. Ich meinte, die FlĂ€chen werden in zu grossem Anteil dazu verwendet, Futtermittel fĂŒr Tiere anzubauen. Der "Wirkungsgrad" von landw. FlĂ€che zu erzeugten Kalorien ist damit Ă€usserst schlecht, abgesehen von den massiv schlimmen Auswirkungen der intensiven Landwirtschaft auf Artenvielfalt.Landwirtschaftliche FlĂ€chen werden verbraucht?
Also zugebaut?
Oder was meint das?
Ja, ich erdreiste mich das als solche zu benennen, da ich die Art und den Grund fĂŒr die Besteuerung kritisiere.Die Effizienz des Elektroantriebs soll eine Subvention sein?
Es wird der Tag kommen an dem du lernst das man pv Anlagen(die AckerflĂ€chen blockieren) nicht essen kann.Ich habe mich ungenau ausgedrĂŒckt, sorry. Ich meinte, die FlĂ€chen werden in zu grossem Anteil dazu verwendet, Futtermittel fĂŒr Tiere anzubauen. Der "Wirkungsgrad" von landw. FlĂ€che zu erzeugten Kalorien ist damit Ă€usserst schlecht, abgesehen von den massiv schlimmen Auswirkungen der intensiven Landwirtschaft auf Artenvielfalt.
Aber man kann dort Schafe oder Ziegen halten, gibt leckeres Lammfleisch und DĂ€rme fĂŒr leckere BratwĂŒrste.Es wird der Tag kommen an dem du lernst das man pv Anlagen(die AckerflĂ€chen blockieren) nicht essen kann.
FĂŒr sportliche 40kUm zum Thema wieder zurĂŒck zu kommen
Am Sonntag 7.4.24 zeigte VOX den Fiat e-Abarth. Auch hier meint man, man könnte Emotionen mit einem Aussenlautsprecher erzeugen zu können. Fragt sich nur, bei wem und welche?
RTL+
Mag sein bringt aber keine masseAber man kann dort Schafe oder Ziegen halten, gibt leckeres Lammfleisch und DĂ€rme fĂŒr leckere BratwĂŒrste.
GruĂ Thomas
Was auch ein weiteres generelles Problem von sog. Erneuerbaren ist, verbraucht viel FlÀche und bringt rel. wenig Energie im Gegensatz zu einem netten KKW.Mag sein bringt aber keine masse
Das is egal unsere Nachbarn bauen das gerade was wir abschaltenWas auch ein weiteres generelles Problem von sog. Erneuerbaren ist, verbraucht viel FlÀche und bringt rel. wenig Energie im Gegensatz zu einem netten KKW.
GruĂ Thomas
So was wird hier mittlerweile Kommentarlos gelöscht.Ja, ich erdreiste mich das als solche zu benennen, da ich die Art und den Grund fĂŒr die Besteuerung kritisiere.
Weiteres fĂŒhrt hier nur zu einer Diskussion ĂŒber Steuern und Steuersystem und gehört hier nicht her.
GruĂ Thomas
Auch wenn es jetzt etwas [OT] wird.Nö da war auch was mit ladungswechsel