Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In Island, den Niederlanden, Irland, Slowenien, Schweden und Dänemark wird es ab 2030 nicht mehr möglich sein einen neuen Verbrenner zu zu lassen...
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
In Island, den Niederlanden, Irland, Slowenien, Schweden und Dänemark wird es ab 2030 nicht mehr möglich sein einen neuen Verbrenner zu zu lassen.
In Norwegen schon ab 2025, also in 4 Jahren.
Finnland hat für 2045 einen Verkaufsstopp fossiler Brennstoffe angekündigt.

Einen selbstkasteienden deutschen Alleingang kann ich da nicht feststellen, egal wie sehr der von der AFD hergebetet wird...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.517
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich würde jetzt auf solche Daten und Szenarien nicht unbedingt zuviele Kästen Bier setzen wollen - siehe Atomaus-ein-aus-länger-vielleicht_doch_nicht-ein-austieg ;) :bounce:
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
In jedem Land sind die Foren und Kommentarspalten voll mit Menschen, die der vollen Überzeugung sind, dass nur ihr Land dauernd die Welt retten will.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
...ich würde jetzt auf solche Daten und Szenarien nicht unbedingt zuviele Kästen Bier setzen wollen
Ich auch nicht,
Großbritannien zum Beispiel hatte zunächst einen Ausstieg für das Jahr 2040 angekündigt, zog den Plan jedoch Anfang dieses Jahres auf 2035 vor und weitete ihn zudem auf Nutz- und Hybridfahrzeuge aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.072
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
In Island, den Niederlanden, Irland, Slowenien, Schweden und Dänemark wird es ab 2030 nicht mehr möglich sein einen neuen Verbrenner zu zu lassen.
1. Definiere bitte hier "neu". Neues Modell, oder Neuwagen den es schon z.B. seit drei Jahren am Markt gibt ?
2. Die Länder können für Deutschland kein Maßstab sein. Die importieren doch eh nur. OK, ausser Schweden. Aber wer weiss schon, was die Chinesen mit Volvo vorhaben.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Definiere bitte hier "neu".
Man kann davon ausgehen dass das für Erstzulassungen gilt, sonst würde da was von Typgenehmigungen oder ähnlichem stehen.

Falls dir das wichtig ist such in den Formulierungen. Mir ist es egal, halte das eh für den falschen Weg. Eine wirksame CO2 Steuer wäre besser, würde in allen Bereichen, nicht nur im Verkehr, greifen.
Bräuchten wir natürlich für jeden Wirtschaftsraum, Wettbewerbsverzerrungen werden auch heute schon über Zölle bekämpft. Will das aber hier nicht weiter ausführen, ist ja jetzt nichts neues von Elektrofahrzeugen...
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.072
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Mir ist es egal, halte das eh für den falschen Weg.
Ja, aber wenn man schon so mit Zahlen um sich schmeisst, dann sollte man auch wissen was dahintersteckt. Und gerade hier sind es grosse Unterschiede.

In der Regel spricht man von neuen Modellen, die nicht mehr zugelassen werden, und dann werden die Verbrenner aus dem Vorjahr noch 10 Jahre oder länger verkauft und noch viel länger gefahren. Und ratzifatzi sind wir bei 2050.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
In der Regel spricht man von neuen Modellen, die nicht mehr zugelassen werden,
Das mit der Regel ist so ne Sache, man munkelt die Wikinger hätten da rote Bärte gehabt...
Dass die Pläne nur nach dem Stichjahr Typgenehmigte Modelle betreffen sollen wäre mir aber neu, da willst du uns sicher die jeweiligen Quellen für die von mir erwähnten Länder nennen?
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.997
Fraglich, ob Tesla gegen die DGSV verstösst
Könnte dann justiziabel sein
lustig, ich habe mir eben beim Laufen überlegt, gegen jeden Besitzer eines Teslas, an dem ich vorbeigehe, eine Anzeige bei der Polizei genau deswegen, bzw. wegen Verstoß gegen § 22 KunstUrhG zu erstatten. Ich glaube, es geht los, der Musk hat doch den Vogel
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.072
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich glaube, es geht los, der Musk hat doch den Vogel
Wieso der Musk ? Hier wird doch der Falsche angebellt.

Der Tesla/Musk baut ein Feature ein, das in einigen Städten/Ländern vllt. sehr willkommen ist.

Den Vogel haben die Zulassungsbehörden, die dieses Feature zulassen, obwohl es gegen geltendes lokales Recht verstossen könnte.

Andererseits:

Tesla macht es sich lediglich einfach, indem es darauf hinweist, dass der Fahrer für die Einhaltung der Regeln verantwortlich ist. Ich kann mit meinem Auto auch 240 fahren. Weiss aber, dass ich das in 50er Zonen unterlassen sollte.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.072
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Gestern hat der Habeck bei der Illner dem Merz erklärt woher die Kohle kommen soll. Man leiht sich riesige Summen Geld mit negativ Zinsen, schiebt damit die Innovationen der Industrie an und schwups: Die Wirtschaft floriert, die Steuereinnahmen sprudeln und man kann das geliehene Geld schnell zurückzahlen und bekommt sogar noch Geld raus dank Negativ-Zinsen.
Easy!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Gestern hat der Habeck bei der Illner dem Merz erklärt woher die Kohle kommen soll. Man leiht sich riesige Summen Geld mit negativ Zinsen, schiebt damit die Innovationen der Industrie an und schwups: Die Wirtschaft floriert, die Steuereinnahmen sprudeln und man kann das geliehene Geld schnell zurückzahlen und bekommt sogar noch Geld raus dank Negativ-Zinsen.
Easy!
?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
...wir werfen noch etwas Kohle hinterher?
...oder muss das in Zukunft Elektronen heißen? ;)

Elektroautos: Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock für Erweiterung der Kaufprämie
Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, hat sich für eine Veränderung der Innovationsprämie ausgesprochen. Geringverdiener sollten mehr finanzielle Unterstützung beim Kauf von Elektroautos erhalten, sagte die Grünen-Spitzenkandidatin bei einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) in Hannover.
Für diese Gruppe solle die Innovationsprämie um 3000 auf 9000 Euro erhöht werden. "Der zweite Teil soll aus unserer Sicht über einen zinslosen Kredit über die KfW bereitgestellt werden", sagte Baerbock. Dieser Kredit könne dann etwa zurückgezahlt werden, weil das Tanken mit Strom deutlich günstiger sei als mit Benzin.
Das braucht für beides eine "logische" Erklärung, muss jetzt nicht von Ihr dazu sein.




Wenn ich keine ausreichende Bonität habe/erlange, wie sichere ich 6.000 € für ein Autokredit ab.



Ich "tanke" draussen in der Welt im Schnitt für 100 km, gerechnet auf 5 E-Fahrzeuge, elektrisch unterwegs zu sein , über 12 €. (Diesel mit 4,5 l /100 und 1,35€/l = 6 €)
PV interessiert in diesem Zusammenhang nicht, da das nicht für alle anwendbar ist.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.517
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...man kann sogar relativ sicher sein das "diese Gruppe" eher keine eigene PV hat, oder?
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.330
Ich "tanke" draussen in der Welt im Schnitt für 100 km, gerechnet auf 5 E-Fahrzeuge, elektrisch unterwegs zu sein , über 12 €. (Diesel mit 4,5 l /100 und 1,35€/l = 6 €)
PV interessiert in diesem Zusammenhang nicht, da das nicht für alle anwendbar ist.
Gehst Du vom "Wurstkäse"-Fall Ionity aus?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Auch

Und zu denken es würde jemals günstiger bei dem Invest der Ladeinfrastruktur und dem hinterherschmeissen des Fördergeldes an Gutverdienende ( das sich nur die das leisten können hat sie ja mit Ihrem Statement oben bestätigt) glaubt auch (sorry dafür), dass der Master aus England oder eine Mitgliedschaft im ADAC hier was wert wäre und es nur eine Kugel Eis kostet (wenn denn mal das Eis die Kugel 19€ kostet stimmt es wieder) und verhöhnt hier alle die den richtigen, anerkannten Weg in Ihrer Ausbildung mit Abschluss gegangen sind.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU - Ähnliche Themen

  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Oben