
Ralsch
- Dabei seit
- 12.05.2017
- Beiträge
- 5.560
- Modell
- Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Meine Mobilitäts-Lösung wird zukünftig vermutlich nicht E oder Verbrenner Auto sein sondern keins.
Also kein eigenes.
Bleiben "nur" noch 2 Autos in der Familie, und 3 Motorräder, ca. 12 Fahrräder und ein paar Inliner (die ich gerne im Sommer im Stadtverkehr nutze). Alternativ die Füße für zum Bäcker und Metzger am Ort und die Bahn für die (aktuell wenigen) Fahrten zur Arbeit.
Ich denke auch das ist derzeit ein Grund dafür dass überhaupt so viele E-Kfz gekauft werden - man ist nicht drauf angewiesen weil Zweit- und Drittfahrzeug oft noch vorhanden sind für die längere Strecke.
Die Statistik würde mich wirklich interessieren wie viele Haushalte zu 100% auf Stromfahrzeuge umgestiegen sind und wie viele, so wie ich, noch einen "stinkenden" Plan B in der Hinterhand haben.
Also kein eigenes.
Bleiben "nur" noch 2 Autos in der Familie, und 3 Motorräder, ca. 12 Fahrräder und ein paar Inliner (die ich gerne im Sommer im Stadtverkehr nutze). Alternativ die Füße für zum Bäcker und Metzger am Ort und die Bahn für die (aktuell wenigen) Fahrten zur Arbeit.
Ich denke auch das ist derzeit ein Grund dafür dass überhaupt so viele E-Kfz gekauft werden - man ist nicht drauf angewiesen weil Zweit- und Drittfahrzeug oft noch vorhanden sind für die längere Strecke.
Die Statistik würde mich wirklich interessieren wie viele Haushalte zu 100% auf Stromfahrzeuge umgestiegen sind und wie viele, so wie ich, noch einen "stinkenden" Plan B in der Hinterhand haben.