Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Meine Mobilitäts-Lösung wird zukünftig vermutlich nicht E oder Verbrenner Auto sein sondern keins. Also kein eigenes. Bleiben "nur" noch 2 Autos...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Meine Mobilitäts-Lösung wird zukünftig vermutlich nicht E oder Verbrenner Auto sein sondern keins.
Also kein eigenes.
Bleiben "nur" noch 2 Autos in der Familie, und 3 Motorräder, ca. 12 Fahrräder und ein paar Inliner (die ich gerne im Sommer im Stadtverkehr nutze). Alternativ die Füße für zum Bäcker und Metzger am Ort und die Bahn für die (aktuell wenigen) Fahrten zur Arbeit.
Ich denke auch das ist derzeit ein Grund dafür dass überhaupt so viele E-Kfz gekauft werden - man ist nicht drauf angewiesen weil Zweit- und Drittfahrzeug oft noch vorhanden sind für die längere Strecke.
Die Statistik würde mich wirklich interessieren wie viele Haushalte zu 100% auf Stromfahrzeuge umgestiegen sind und wie viele, so wie ich, noch einen "stinkenden" Plan B in der Hinterhand haben.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
JochenD

JochenD

Dabei seit
27.04.2020
Beiträge
94
Modell
SR500 --> XV750SE --> R1200CL --> GS1200LC BJ16 3xSchwarz
E fahren ist geil?
Ja schon aber richtig geil wirds erst, wenn sich der 6 Zylinder dazu schaltet und mit seinem Sound das dann richtig Laune macht.
E fahren ist Vanille ein gescheiter Motor ist wie Pizza Diavolo.
 
Frank-B

Frank-B

Dabei seit
05.01.2021
Beiträge
71
Die ollen Kolbenmotoren haben doch gar keine Chance. Und Sound brauche ich auch keinen dazu, weder am Moped noch am Auto. Fahre über 30.000 km pro Jahr elektrisch (Auto, nicht mit der Bahn), geht einwandfrei, keinerlei Einschränkungen, auch mit Anhängerbetrieb.
Aber ja, die Dampfmaschinenbesitzer hatten damals wahrscheinlich auch gute Gründe nicht auf Elektromotoren umzustellen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.336
Die Statistik würde mich wirklich interessieren wie viele Haushalte zu 100% auf Stromfahrzeuge umgestiegen sind und wie viele, so wie ich, noch einen "stinkenden" Plan B in der Hinterhand haben.
Als Alltagsauto dient hier ein ID.3 .
Dann ist da allerdings noch das 39 Jahre alte Motorrad und ein 15 Jahre alter MX5, beide für den Spaß bei schönem Wetter. Wobei ich mir für den MX5 schon einen E-Motor wünschen würde.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Was nimmst Du wenn du mal z.B. 500km oder mehr am Stück fahren willst/musst?
Wenn der Use Case passt ist das E-Auto als Alltagsfahrzeug natürlich eine gute Lösung.
Ich habe z.B. 50km auf die Arbeit - dort eine kostenlose Stromtanke in der Tiefgarage - aber das ist schon recht speziell, ausserdem fahre ich trotzdem lieber Bahn auf dieser öden Strecke als mit dem eigenen KFZ.
Wenn man nur selten längere Strecken fährt passt das.
Aber bitte nicht die längeren Strecken (oder gar innerdeutsch) fliegen - dann ist der durchschnittliche Foot Print schon wieder sehr fragwürdig.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Was nimmst Du wenn du mal z.B. 500km oder mehr am Stück fahren willst/musst?
...
Das Beste,
was in den Niederlanden am WE vorher zu bekommen war und es nach D geschafft hat :D (alternativ eine Flasche guten Gin, o. einen guten Armagnac ;)).

Uli
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die ollen Kolbenmotoren haben doch gar keine Chance. Und Sound brauche ich auch keinen dazu, weder am Moped noch am Auto. Fahre über 30.000 km pro Jahr elektrisch (Auto, nicht mit der Bahn), geht einwandfrei, keinerlei Einschränkungen, auch mit Anhängerbetrieb.
Aber ja, die Dampfmaschinenbesitzer hatten damals wahrscheinlich auch gute Gründe nicht auf Elektromotoren umzustellen.
Spiel doch mal Lotto.
Du bist einer unter einer Million.
Supertyp!
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.336
Was nimmst Du wenn du mal z.B. 500km oder mehr am Stück fahren willst/musst?
Muss ich nicht. Aber wenn ich es will, nehme ich den ID.3. Der lässt mich dann mit ein paar kurzen Ladepausen deutlich entspannter ankommen als der lärmige MX5.
Ich habe da eine 500km Strecke, die ich zweimal im Jahr fahren will (nicht muss) und da brauche ich zwar durch die 2-3 Ladepausen ne Stunde länger als wenn ich durchfahren würde, aber ich komme entspannt am Ziel an, während ich mich nach der gleichen Fahrt im Verbrenner erstmal ne Stunde hinlegen muss.
Fakt ist: Man muss sich damit beschäftigen und sich darauf einlassen. Wer das nicht will sollte und kann es ja sein lassen.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.654
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
...
Fakt ist: Man muss sich damit beschäftigen und sich darauf einlassen. Wer das nicht will sollte und kann es ja sein lassen.
Exakt das ist es. E passt nicht für alle und will das auch nicht. Genauso musste man in der Vergangenheit überlegen, ob Benzin oder Diesel passt. Und war sicher bei mehr als 90% eine rein wirtschaftlichen Entscheidung.
Ich habe mich eingelassen, es ist unbequemer, aber es fühlt sich besser an, in der Stadt mit Strom zu fahren und nur die wenigen Langstrecken mit Benzin. Jetzt werde ich beruflich wieder viel Kilometer fressen - dann funktioniert es nicht, jedenfalls nicht mit vertretbarem Zeitaufwand. Also wieder Diesel. Aber es fühlt sich wie ein Rückschritt. und genau das muss jeder für sich abwägen. Aber bitte ohne Vorurteile.
 
Frank-B

Frank-B

Dabei seit
05.01.2021
Beiträge
71
500km würde für mich bedeuten einmal anhalten und beim Amerikaner schnell was essen. Man muß sich dabei aber ranhalten, weil das Auto eher zur Weiterfahrt bereit ist wie Burger und Fritten gegessen sind. :rollleyyes:
 
G

Gast 5187

Gast
E passt nicht für alle und will das auch nicht.
Woher weißt Du was E will?
Und wenn E gar keine langen Reichweiten will, warum gibt es dann in der Öffentlichkeit überhaupt diese Debatte?


500km würde für mich bedeuten einmal anhalten und beim Amerikaner schnell was essen.
Darüber lachen Fahrer eines modernen Diesels natürlich nur.
Ich steige aus unserem Auto nach 500km völlig entspannt als wenn es nichts gewesen wäre. Im Gegenteil, meist haben sie noch richtig Spaß gemacht.
An Nachtanken habe ich da noch gar nicht gedacht.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.092
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Darüber lachen Fahrer eines modernen Diesels natürlich nur.
Ich steige aus unserem Auto nach 500km völlig entspannt als wenn es nichts gewesen wäre. Im Gegenteil, meist haben sie noch richtig Spaß gemacht.
An Nachtanken habe ich da noch gar nicht gedacht.
Ja, während sie durch den McDrive fahren und am Abend nach der 500km Rückfahrt zu Hause tanken. Muss man nicht, aber man könnte.

Wie kommen die Elektrofahrzeug-Anbeter damit klar beim Amerikaner zu essen ? Ist das nicht ein wenig widersprüchlich ?
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.654
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Okay, ich weiß natürlich nicht, was E will, unglücklich formuliert.
Mit dem aktuellen Stand der Technik können die Anbieter es eigentlich nicht wollen, weil es eben zu viele Fahrprofile gibt, für die E (noch) nicht optimal ist (Ressourcenaufwand, Infrastruktur etc).
Und dazu gehört eben auch das permanente Totschlagargument Langstrecke. kommt auch von meinen Schwiegereltern, die nur um den Kirchturm fahren, aber einmal im Jahr nach Tirol. Zug? Einen Verbrenner von den Kindern oder gar einen Mietwagen leihen? Unvorstellbar. Und das heißt Sich-Einlassen.

Und wenn jemand viel auf der Bahn liegt, ist der Diesel da für viele zur Zeit noch besser, sagte ich aber auch. Stellt sich eben die Frage, womit meine Tochter Langstrecke fährt, wenn es keinen Dieselkraftstoff mehr gibt ...
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.336
Liegt aber am MX5 und nicht am Verbrenner per se. Bei vernünftigen Autos lärmt da gar nix.
Naja, als ich vor 3 Jahren den MX5 gekauft hatte fuhr ich noch als weiteren PKW einen Diesel. Da hatte ich noch drüber nachgedacht, dem MX5 einen anderen Auspuff mit mehr Sound zu verpassen. Jetzt, nach einem Jahr "E", hat sich diese Vorstellung völlig verabschiedet.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
.... brauche ich zwar durch die 2-3 Ladepausen ne Stunde länger als wenn ich durchfahren würde, aber ich komme entspannt am Ziel an, während ich mich nach der gleichen Fahrt im Verbrenner erstmal ne Stunde hinlegen muss.
500km würde für mich bedeuten einmal anhalten und beim Amerikaner schnell was essen. Man muß sich dabei aber ranhalten, weil das Auto eher zur Weiterfahrt bereit ist wie Burger und Fritten gegessen sind. :rollleyyes:
:smiley-laughing: Nedd schlecht!
Aber die Anti-Fraktion "argumentiert" ja auf dem selben Niveau, also sollten auch solche Spässle erlaubt sein.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Sozia Sitzbank Neu

    Sozia Sitzbank Neu: Verkaufe neue Sozia Sitzbank, habe die nie gebraucht.. Preis 220€ oder Angebote. Gruß Robert
  • Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!

    Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!: Schönen, guten Morgen! René, 49 Jahre (bis April zumindest noch), BMW-Fan (was sonst?) Ob Autos oder Motorräder. Es muss diese Marke sein! ;)...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS RAM Mount Halterung Comkor, wie neu

    RAM Mount Halterung Comkor, wie neu: Da ich meine R1100GS verkauft habe, biete ich die RAM Mount Halterung von Comkor an. Die Halterung wird einfach unter den Tachoring geschoben und...
  • Neu und doch alt.

    Neu und doch alt.: Hallo ich bin Ottmar/basicrider aus 72510. Besitze „noch“ ein R 80 GS Basic und eine G/S. War mit beiden schon viel in Europa unterwegs. Darf aber...
  • Neu und doch alt. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Sozia Sitzbank Neu

    Sozia Sitzbank Neu: Verkaufe neue Sozia Sitzbank, habe die nie gebraucht.. Preis 220€ oder Angebote. Gruß Robert
  • Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!

    Und schon wieder ein neuer. Diesmal aus Wien!: Schönen, guten Morgen! René, 49 Jahre (bis April zumindest noch), BMW-Fan (was sonst?) Ob Autos oder Motorräder. Es muss diese Marke sein! ;)...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS RAM Mount Halterung Comkor, wie neu

    RAM Mount Halterung Comkor, wie neu: Da ich meine R1100GS verkauft habe, biete ich die RAM Mount Halterung von Comkor an. Die Halterung wird einfach unter den Tachoring geschoben und...
  • Neu und doch alt.

    Neu und doch alt.: Hallo ich bin Ottmar/basicrider aus 72510. Besitze „noch“ ein R 80 GS Basic und eine G/S. War mit beiden schon viel in Europa unterwegs. Darf aber...
  • Oben