Doch, weil zu flottes Fahren direkt persönlich bestraft wird.
Aktuell fahren ich einen Diesel. Mit Diesel-Flatrate-Karte. Ich könnte mit dem Ding auf der Autobahn bei 130 bei 5 Liter liegen. Dankt mir aber keiner, im Gegenteil. So wird halt Gas gegeben und das Auto braucht 7-8 Liter.
Dieses ganze deutsche Dienstwagensystem ist das Hauptproblem hier. Angenommen ich würde 1000 Euro Benzingeld bar auf die Kralle kriegen. Dann würde ich so fahren, dass möglichst viel Geld für mich überbleibt.
Unserem Flottenmanagement ist das alles Scheiss-Egal. Aber oh weh ich tanke auf der Autobahn einmal Premium-Diesel, dann habe ich am nächsten Tag einen Anruf aus der Zentrale. Kein Witz.
Ist bei uns gleich (arbeiten wir etwa bei der gleichen Firma?, ohne voneinander zu wissen

).
Niemand fragt, warum man einen hohen Verbrauch hat (und ich, ich gebe es zu, bin einer von denen mit hohem Verbrauch, weil immer, wenn möglich, am Limit unterwegs). Tanke ich aber mal das beste Diesel der Welt, weil alle andern Zapfstellen besetzt sind/es keine andere gibt, wie es mir in der nicht vorhandenen Stadt passiert ist, o. ich einfach geschlafen habe und zum falschen Rüssel gegriffen, habe ich am nächsten, spätestens übernächsten Tag eine Anfrage, warum ich nicht das "vorgeschriebene" Diesel getankt hätte sondern das teuere Blah-Blah-Blah ....
Ist mir aber schon bewusst geworden:
Wir werden dran zugrunde gehen, weswegen ich jetzt fix meine Firmenaktien abstoßen werde (1-10 $ gekauft, jetzt120-130$, Spitze vor ein paar Wochen 160$, Corona Kriegsgewinnler

), ist ja das reinste Verlustgeschäft

.
Uli