Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...wart's ab wenn unsere ganzen Tagebaue zu Energiespeichern werden... Anschlussverwendung für das Hambacher Loch ...jetzt müssten nur noch die...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
OK, dann gerne weiter: Auch in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern ist die sogenannte Grünstromquote weit über 100%. Nützt bloß nicht sehr viel, weil 1. die Leitungsverbindungen in den Süden fehlen ( Stichwort Südlink) und 2. die notwendigen Speicher. Momentan wird da häufig abgeregelt. Diese Energie stünde also potentiell für die Wasserstoffproduktion zur Verfügung. Der ließe sich relativ einfach speichern.
Südlink einfach bauen wäre auch ein großer Fortschritt. Wird aber sicherlich nur noch als Kabellösung politisch umsetzbar sein (wenn überhaupt) und damit um ein Vielfaches teurer, als die ursprüngliche Lösung. Zahlt ja per Umlage der (kleine) Stromkunde. Die Industrie wird sich wieder mal durch ihre Lobbyisten davon befreien lassen.
So richtig umsetzbare Lösungen sind für mich nicht erkennbar...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.113
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Südlink einfach bauen wäre auch ein großer Fortschritt. Wird aber sicherlich nur noch als Kabellösung politisch umsetzbar sein (wenn überhaupt) und damit um ein Vielfaches teurer, als die ursprüngliche Lösung. Zahlt ja per Umlage der (kleine) Stromkunde.
Südlink bräuchte man nicht, wenn in Bayern einfach auch genügend Windmühlen gebaut würden, aber das wird ja GsD noch durch die 10H-Regel effektiv verhindert.
Auch im Lände wird der Grünstrom aus Wind trotz grüner Regierung nur zögernd auagebaut.

Gruß Thomas
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Was immer Du auch als "Wasserstoffauto" bezeichnen magst, es ist nicht das, was ich meine. Wenn Du das Elektrofahrzeug mit Brennstoffzellen und Li-Akkus als Puffer meinst, dann bist Du auf dem sprichwörtlichen Holzweg. Hier ist ein Fahrzeug gemeint, welches den mitgeführt Wasserstoff in einem adaptieren Verbrennungsmotor umsetzt. Wasserstoff und Brennstoffzellen oder noch komplexer Wasserstoff aus Erdgas oder Agraralkohol sind noch weiter in der Zukunft, als Akku betriebene Elektrofahrzeuge. Alles ganz tolle Ansätze, aber (noch) praxisfern und verbraucherunfreundlich. Kann ja alles noch werden. Jeden Morgen hat jemand eine neue Idee...
Das hat BMW schon in den 90ern versucht. Sie haben es aufgegeben, weil Wasserstoff nicht über längere Zeit zu speichern ist. Nach 14 Tagen waren die Tanks leer, einfach durch rumstehen.

Wie bereits gesagt, das Kobalt in höherwertigen Stählen interessiert keine Sau, aber Kobalt in Fahrzeugakkus (nur in Fahrzeugakkus, alles andern Li-Ion-Akkus sind natürlich ok), das wird ausschließlich von Kindern aus der Erde gekratzt.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das hat BMW schon in den 90ern versucht. Sie haben es aufgegeben, weil Wasserstoff nicht über längere Zeit zu speichern ist. Nach 14 Tagen waren die Tanks leer, einfach durch rumstehen.
Das mag für die 1990er zutreffend gewesen sein. Die Technik ist heute weiter. Standard-Tanks für H2 werden heute schon für Betriebsdrücke von 800(!) Bar gebaut. 1200 Bar ist in der Entwicklung. Die Speicherung ist also nicht das Problem...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das mag ja sein, aber Wasserstoff für PKW ist, wie schon xmal hier ausgebreitet, grobe Energieverschwendung.
Erst recht, wenn man es tatsächlich als Brennstoff in einem Verbrenner benutzen will.

Der 750hL als letzte Entwicklungsstufe von BMW leistete mit 5,4 Litern Hubraum und 12 Zylindern satte 204 PS.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Druck ist eines, Stillstandsverlust etwas anderes. H2 ist nun mal das kleinste mögliche Molekül und das schlüpft auch durch metallische Wandungen recht gut.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.503
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Verlust liegt doch an der Speicherung bei niederen Temperaturen (ist bei anderen Gasen ähnlich):

Bei der kryogenen Wasserstoffverflüssigung kommt es durch unvermeidbare thermische Isolationsverluste zum Verdampfen/Ausgasen. Damit der Druck in den Behältern nicht zu hoch steigt, wird das Wasserstoffgas mittels eines Überdruckventils abgelassen. Kann dieses entstehende Wasserstoffgas nicht genutzt werden, entstehen erhebliche Verluste. Beispielsweise leert sich der halbvolle Flüssigwasserstofftank des BMW Hydrogen7 bei Nichtbenutzung in 9 Tagen
Wasserstoffspeicherung – Wikipedia

Mit ein Grund warum Metallhydridspeicher schick wären.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Dafür gibts Werkstoffe, die keiner Wasserstoffversprödung unterliegen. Kosten halt...
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das Auto mit Akkuantrieb ist ca. genauso alt wie das Auto mit Verbrennungsmotor. Warum hat sich der Verbrenner bis heute durchgesetzt? Das kann nicht nur an der Lobby der Autoproduzenten liegen, ich denke die Elektrolobby ist genauso stark.
Meines Wissens hatte das E-Auto Anfang des 20. Jahrhunderts alle Trümpfe in der Hand: Zuverlässig, einfach zu bedienen, leise. Es hatte exakt zwei Nachteile: Die Reichweite war schlecht und das Aufladen war schwierig - und zwar sogar für die damaligen Verhältnisse. Damals bist du nicht mal eben morgens mit dem Auto von München nach Stuttgart gefahren und abends zurück. Das Verbrenner-Auto hat dann mit einem Schlag gewaltig aufgeholt, als der elektrische Anlasser erfunden wurde, so um 1915. Das hat die Praxistauglichkeit des Verbrenners mit einem Schlag so verbessert, dass das E-Auto ins Hintertreffen geriet.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das verstehe ich leider nicht, kannst du versuchen das besser zu erklären?
Dachte bisher immer dass eine solche "Rückspeiseeinrichtung" nur dann der Netzkapazität dienlich wäre wenn sie, wie Solarwechselrichter oder Windkraftanlagen, Blindleistung kompensieren kann?
Weist Du, was Blindleistung ist, wie sie entsteht, und wie sie kompensiert wird?
Das, was der von Dir angeführte "Solarwechselrichter" kann, kann auch jedes vernünftig gestrickte Gerät, mit dem man "Kleinakkus" an Wechselstromnetze zur Leistungsabgabe anschließen kann (dem Gerät ist es dabei völlig schnuppe, woher die an das Netz in Frequenz und Phasengleichheit (o. a. zur Kompensation von Blindleistung phasenverschoben) anzupassende Energie stammt, ob von der Solaranlage, o. a. dem Speicherakku!). Zudem ist das kompensieren von Blindleistung, so sie denn verursacht wird (von Industrieunternehmen) sehr sinnvoll, denn dafür muss bezahlt werden, schließlich hat sie ein Generator erzeugt (nur weil sie "blind" ist, entsteht sie nicht aus dem Nichts ;)). Normale (private) Abnehmer brauchen nicht zu zahlen, aber da hält sich die Erzeugung von Blindleistung auch in sehr überschaubaren Grenzen.

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Oben