Das verstehe ich leider nicht, kannst du versuchen das besser zu erklären?
Dachte bisher immer dass eine solche "Rückspeiseeinrichtung" nur dann der Netzkapazität dienlich wäre wenn sie, wie Solarwechselrichter oder Windkraftanlagen, Blindleistung kompensieren kann?
Weist Du, was Blindleistung ist, wie sie entsteht, und wie sie kompensiert wird?
Das, was der von Dir angeführte "Solarwechselrichter" kann, kann auch jedes vernünftig gestrickte Gerät, mit dem man "Kleinakkus" an Wechselstromnetze zur Leistungsabgabe anschließen kann (dem Gerät ist es dabei völlig schnuppe, woher die an das Netz in Frequenz und Phasengleichheit (o. a. zur Kompensation von Blindleistung phasenverschoben) anzupassende Energie stammt, ob von der Solaranlage, o. a. dem Speicherakku!). Zudem ist das kompensieren von Blindleistung, so sie denn verursacht wird (von Industrieunternehmen) sehr sinnvoll, denn dafür muss bezahlt werden, schließlich hat sie ein Generator erzeugt (nur weil sie "blind" ist, entsteht sie nicht aus dem Nichts
). Normale (private) Abnehmer brauchen nicht zu zahlen, aber da hält sich die Erzeugung von Blindleistung auch in sehr überschaubaren Grenzen.
Uli