Neue GS watercooled...

Diskutiere Neue GS watercooled... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nabend, also vorab: mir gefällt sie auch nicht! Schnabel, Haltegriffe, Scheinwerfer, Scheibe, Verkleidungsteile (li u re ), Schalldämpfer - das...
Wuschel

Wuschel

Dabei seit
04.10.2012
Beiträge
83
Ort
Vogtland
Modell
BMW R 1200 GS Adventure LC / Racingbluemet. BJ.2015
Nabend,

also vorab: mir gefällt sie auch nicht!
Schnabel, Haltegriffe, Scheinwerfer, Scheibe, Verkleidungsteile (li u re ), Schalldämpfer - das ganze Mopped ne Katastrophe!

Und kann mir noch jemand erklären warum Kardan und Schalldämpfer die Seiten getauscht haben:confused:

Bin froh das ich noch eine ohne H2O- Kühlung bekommen habe:)
Aber auch für die (oder das) WC werden sich wohl genügend Käufer finden...

Viele Grüße
Wuschel
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Und kann mir noch jemand erklären warum Kardan und Schalldämpfer die Seiten getauscht haben:confused:
Pressetext

"Optimierter, nun linksseitig laufender Leichtbau-Kardanantrieb undParalever-Schwinge.
Seit 90 Jahren setzt BMW Motorrad als Sekundärtrieb den Kardanantrieb als
logische Konsequenz einer längsliegenden Kurbelwelle ein – die optimale,
wartungsfreie Art der Kraftübertragung für eine Reiseenduro.
Anders als bei allen bisherigen Boxer-Modellen von BMW Motorrad befindet
sich die Schwinge mit integriertem Kardanantrieb und mit dem nach neuesten
Berechnungsmethoden konstruierten und mittlerweile in der dritten
Generation gebauten EVO Paralever nun auf der linken Seite. So wird
vermieden, dass der Fahrer beim Schieben oder Auf- und Absteigen mit
der heißen Auspuffanlage in Berührung kommt. Ein weiterer positiver Effekt
betrifft die Fahrzeugoptik: Wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht,
hat man nun freie Sicht auf das neu gestaltete Hinterrad.
Den gesteigerten Leistungs- und Drehmomentanforderungen trägt ein neu
berechneter Kegel-/Tellerradsatz für den Achsantrieb Rechnung. Über ein
zusätzliches Gelenk zwischen Hinterachsgehäuse und Schwinge entkoppelt
die Paralever-Schwinge in bewährter Form das unvermeidliche
Reaktionsmoment des Antriebs von der Schwinge und damit von
der Federungs-/Dämpfungsarbeit. Damit wird der unerwünschte
„Fahrstuhleffekt“, also das Anheben und Absenken des Hecks beim
Beschleunigen und Verzögern, wirkungsvoll unterbunden.
Im Zuge der kompletten Neukonstruktion des Antriebs erfolgte auch eine
umfassende Reduzierung der Spiele im Antriebsstrang vom Primär- bis zum
Achsantrieb, wodurch die gesteigerte Motorperformance noch direkter auf
das Hinterrad wirken kann."
 
Wuschel

Wuschel

Dabei seit
04.10.2012
Beiträge
83
Ort
Vogtland
Modell
BMW R 1200 GS Adventure LC / Racingbluemet. BJ.2015
Hab Dank nobbe!
Aber rein vom technischen her gesehen bringts wohl eher nix oder?
Gruß
Wuschel
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Aber rein vom technischen her gesehen bringts wohl eher nix oder?
Pressetext sagt

"Die Handlingqualitäten werden durch die verfeinerten geometrischenFahrwerksgrunddaten optimiert, während eine längere Schwinge nun für noch
bessere Traktion, gerade auch bei Geländeeinsätzen sorgt."
 
F

Franky66

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
162
Für mich immer noch das schönste Video der neuen GS.

 
Il Postino

Il Postino

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
322
Ort
Wien
Modell
K50 R1200 GS 2013
Leidet der Fahrer an Blasenschwäche?
 
Kardinal

Kardinal

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
1.466
Ort
BW
Modell
1200 30J ADv
Nabend,

also vorab: mir gefällt sie auch nicht!
Schnabel, Haltegriffe, Scheinwerfer, Scheibe, Verkleidungsteile (li u re ), Schalldämpfer - das ganze Mopped ne Katastrophe!

Die Zulassungszahlen werden beweisen, dass Du in der Minderheit bist - is nich schlimm - sei aber nicht enttäuscht.

Und kann mir noch jemand erklären warum Kardan und Schalldämpfer die Seiten getauscht haben:confused:

passt halt nicht beides auf die gleiche Seite. Ich hab hier auch schon gelesen, dass der keine Ahnung hat der denkt die Koffer würden nicht ans Nachfolgemodell passen. na dann man los zur "Anprobe".

Bin froh das ich noch eine ohne H2O- Kühlung bekommen habe:)
Aber auch für die (oder das) WC werden sich wohl genügend Käufer finden... Hast Du das abgeschrieben von Texten die es gab beim Wechsel des Porscheboxers von Luft- auf Wasserkühlung.

Viele Grüße
Wuschel
Grüße

- - - Aktualisiert - - -

Pressetext

"Optimierter, nun linksseitig laufender Leichtbau-Kardanantrieb undParalever-Schwinge.
Seit 90 Jahren setzt BMW Motorrad als Sekundärtrieb den Kardanantrieb als
logische Konsequenz einer längsliegenden Kurbelwelle ein – die optimale,
wartungsfreie Art der Kraftübertragung für eine Reiseenduro.

Bei den 4Zyl. gibt es andere Gründe für den Antrieb!!


Anders als bei allen bisherigen Boxer-Modellen von BMW Motorrad befindet
sich die Schwinge mit integriertem Kardanantrieb und mit dem nach neuesten
Berechnungsmethoden konstruierten und mittlerweile in der dritten
Generation gebauten EVO Paralever nun auf der linken Seite. So wird
vermieden, dass der Fahrer beim Schieben oder Auf- und Absteigen mit
der heißen Auspuffanlage in Berührung kommt. Ein weiterer positiver Effekt
betrifft die Fahrzeugoptik: Wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht,
hat man nun freie Sicht auf das neu gestaltete Hinterrad.
Den gesteigerten Leistungs- und Drehmomentanforderungen trägt ein neu
berechneter Kegel-/Tellerradsatz für den Achsantrieb Rechnung. Über ein
zusätzliches Gelenk zwischen Hinterachsgehäuse und Schwinge entkoppelt
die Paralever-Schwinge in bewährter Form das unvermeidliche
Reaktionsmoment des Antriebs von der Schwinge und damit von
der Federungs-/Dämpfungsarbeit. Damit wird der unerwünschte
„Fahrstuhleffekt“, also das Anheben und Absenken des Hecks beim
Beschleunigen und Verzögern, wirkungsvoll unterbunden.
Im Zuge der kompletten Neukonstruktion des Antriebs erfolgte auch eine
umfassende Reduzierung der Spiele im Antriebsstrang vom Primär- bis zum
Achsantrieb, wodurch die gesteigerte Motorperformance noch direkter auf
das Hinterrad wirken kann."
Grüße
 
E

EintrachtLöwe

Dabei seit
15.02.2011
Beiträge
163
Ort
Stuttgart
Modell
Triumph Tiger 800 & Street Triple R
Ist der Vorbau der neunen GS strömungsoptimiert gebaut? Wenn ich da die bisherige 1200 GS mir daneben vorstelle gefällt mir das Gesamtdesign der Neuen überhaupt nicht. Gerade der steil abfallende Schnabel und die dazu flach ansteigende Scheibe wirken irgendwie merkwürdig. Auch die Spitze der Seitenverkleigung schaut so aus, als wenn sie nicht ganz passen will.

Ich denke technisch wird es ein Top Motorrad sein, aber irgendwie fährt doch das Auge ein bisschen mit.
Da spricht mich die neue KTM 1190 mehr an. Mal sehen was die so hält.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Muß wohl ein Blasenproblem sein. Für eine kranke Prostata sollte dieser Fahrer noch zu jung sein. Na gut, man kann ja auch einfach nur zum Bildermachen mal anhalten.
Im Geländesport gab es mal Hercules-Motorräder mit Wankelmotoren. Die wurden anfangs angepinkelt wenn sie zu warm waren.
 
Q

qpilot

Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Habe die neue gestern auf der Intermot in Live gesehen und sie sieht geil aus. Auf Bildern gefällt sie mir auch nicht. Aber in Echt und 3D echt gelungen! Und bequem ist sie auch.
 
Kuhl

Kuhl

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Habe die neue gestern auf der Intermot in Live gesehen und sie sieht geil aus. Auf Bildern gefällt sie mir auch nicht. Aber in Echt und 3D echt gelungen! Und bequem ist sie auch.
Das macht Mut.
Bequem klingt auch gut. Wie groß bist du wenn man mal fragen darf?
 
Q

qpilot

Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Ich bin 193 und die Sitzbank war auf tief(!) gestanden. Man sitzt im Motorrad und es fühlt sich gut an. Die neuen Armaturen sind auch sehr gelungen. Display wie Schalter. Mit am coolsten finde ich das während der Fahrt verstellbare Windschild (in Höhe UND Neigung!). Motor sieht auch cool aus. Das was auf den Bildern so sehr nach Plastik ausschaut (Bügel neben Lampe sowie Verkleidung vom Lüfter) sieht in Echt nicht übel aus. Schaut Euch das Teil mal in Echt an. Ihr werdet überrascht sein.

Verglichen mit der Triumph, Honda oder auch KTM wirkt die neue Q als Weltumrunder. Die anderen sehen nicht so vertrauensvoll aus. Und vor allem sieht die neue Q immer noch aus wie eine GS. Ich für meinen Teil freue mich jetzt mal ein Jahr auf die neue Adventure. Laut Berater am Stand soll diese kommendes Jahr folgen.
 
Mac Steve

Mac Steve

Dabei seit
05.09.2012
Beiträge
8
... Ich für meinen Teil freue mich jetzt mal ein Jahr auf die neue Adventure. Laut Berater am Stand soll diese kommendes Jahr folgen.
Sehr schön, ich freue mich auch schon drauf. Die neue GS ist einfach klasse :bounce:
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
298
Modell
R1250R
Gute Bilder finden sich hier.
=> habt ihr schon bemerkt, dass die (Nass-)Kupplung jetzt vorne sitzt? Nix mehr mit Moped zweiteilen wenn die Kupplung abgeraucht ist! Schön gemacht!

Zum Design enthalte ich mich...

Gruß
Martin
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
=> habt ihr schon bemerkt, dass die (Nass-)Kupplung jetzt vorne sitzt? Nix mehr mit Moped zweiteilen wenn die Kupplung abgeraucht ist! Schön gemacht!

Zum Design enthalte ich mich...

Gruß
Martin
Ja, und Poly-V-Riemen für Lichtmaschine ist auch Vergangenheit.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Na, na, vielleicht kann man ja auch nur die beschädigte Laufbuchse wechseln! Und überhaupt, wer denkt denn an so was schlimmes?
 
Thema:

Neue GS watercooled...

Neue GS watercooled... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Oben