Klasse....Ich habe sie jetzt bestellt- finde die vom Design einfach klasse, erinnert mich an meine R80GS Basic Kalahari, die ich in geistiger Umnachtung verkauft habe.
Ja, billig ist sie nicht und so leicht, wie ich es mir gewünscht hätte auch nicht. Dafür stillt sie mein Bedürfnis nach Downsizing von der 1250er GS - spricht mich emotional voll an.
Freue mich wie Hulle - soll im Juni ausgeliefert werden
DankeschönSehr cool, Glückwunsch, ich denke es gibt mehr als einen der sich auf einen ausführlichen Bericht dazu freut!
Blöde Frage: Zahlt man da beim Blindkauf vor Einführung dann einfach den Listenpreis?
Respekt.....Ich habe die weiße mit Komfort Paket, Enduropaket, RDC, Digitaltacho, Navivorbereitung (ohne Navi), DWA, höhere Sitzbank, die leichtere Batterie sowie die Edelstahlhauben für die Zylinderkopfdeckel genommen. Liste damit knapp über 20 TEUR
Davon kannst du ausgehen. Die Boxer werden in Spandau gebaut. Nur die 2-Zylinder-Reihenmotoren kommen von Loncin aus China. Das muss allerdings nicht beunruhigen. Schon die ursprünglich von Rotax gelieferten 1-Zylinder-Motoren hat BMW später von Loncin fertigen lassen. Die liefen in in den X-Modellen völlig problemlos und waren auf dem Qualitätsniveau der Österreicher.Ich hoffe das alles Made in Germany ist und nicht Loncin
Glückwunsch!Ich habe die weiße mit Komfort Paket, Enduropaket, RDC, Digitaltacho, Navivorbereitung (ohne Navi), DWA, höhere Sitzbank, die leichtere Batterie sowie die Edelstahlhauben für die Zylinderkopfdeckel genommen. Liste damit knapp über 20 TEUR
Das stimmt. Sie erinnert sehr an die alte, "richtige" GS. Ich schau sie mir mal in natura an....Klasse....
Mein Neid mit Dir.
Erhlich
Warum?
Weil das seit langem mal wieder ne RICHTIGE GS ist.![]()
Oha, alle 40000km Kardanwechsel? Also doch wieder etwas für Zahnärzte und Rechtsanwälte![]()
Hallo,
ja schon, aber für "Made in China" wäre sie mir zu teuer, auch wenn die Qualität stimmt. Dafür erwarte ich dann einen deutlichen Preis Abschlag. Schließlich sind die Löhne in China niedriger, weniger Umweltauflagen, und so weiter...
Wenn ich so viel Geld in die Hand nehme, dann möchte ich Arbeitsplätze hier bei mir vor der Tür sichern / unterstützen. Mindestens aber in der EU. Meine Meinung.
Viele Grüße
Carsten
Davon kannst du ausgehen. Die Boxer werden in Spandau gebaut. Nur die 2-Zylinder-Reihenmotoren kommen von Loncin aus China. Das muss allerdings nicht beunruhigen. Schon die ursprünglich von Rotax gelieferten 1-Zylinder-Motoren hat BMW später von Loncin fertigen lassen. Die liefen in in den X-Modellen völlig problemlos und waren auf dem Qualitätsniveau der Österreicher.
Lustig finde ich übrigens die Kommentare: Ich will kein Produkt aus China, aber die R 12 G/S ist viel zu teuer. Da beißt sich die Katze in den Schwanz oder anders gesagt, einen Tod muss man dann doch sterben.
ich hatte ja eine g650 Xcountry 2007 die ich vor 3 wochen verkauft habe zugunsten der R12 G/S aber mit knapp 230 kilo behalte ich lieber meine R 1200 R LC und kaufe mir lieber einen 2ten Laufradsatz für etwas geländetaugliche Reifen . Mit 140 vorne und hinten reichet mir das um auf einfachen Schotterwegen zu fahren
Bei Navivorbereitung (hohes Rohrgestell) würde ich aus optischen Gründen auch immer die höhere Rallye-Cockpitverkleidung nehmen.Ich habe die weiße mit Komfort Paket, Enduropaket, RDC, Digitaltacho, Navivorbereitung (ohne Navi), DWA, höhere Sitzbank, die leichtere Batterie sowie die Edelstahlhauben für die Zylinderkopfdeckel genommen. Liste damit knapp über 20 TEUR
Eine deckt zwei abWenn die Sitzprobe und eine Probefahrt für meine Körpergröße passt, dann wird das in weiß die Nachfolge sowohl für die K25 TÜ R 1200 GS Rallye (da muss ich mich auch farblich nicht umstellen),
Anhang anzeigen 766272
als auch für die F 650 GS Dakar.
Anhang anzeigen 766271
Die R12 G/S deckt dann das Spektrum der beiden für meine Bedürfnisse perfekt ab.
Das ist genau die "Basis-GS", die so lange herbeigewünscht und von der Motorradpresse herbeigeschrieben wurde.
Blind bestellen würde ich bei meinen 1,94m auf keinen Fall...
Ja, da bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie das in echt aussieht. Ggf. Pest oder Cholera. Die höhere Rally Verkleidung sieht auch nicht so super aus.Bei Navivorbereitung (hohes Rohrgestell) würde ich aus optischen Gründen auch immer die höhere Rallye-Cockpitverkleidung nehmen.
Das Enduropaket ändert aber nichts am Kniewinkel, das macht nur die Sitzbank.@Swt
Mit Enduro Pro Paket und der höheren Sitzbank kommt man auf eine max. Sitzhöhe von 89,5 cm.
Das sollte auch für mich ausreichen.
Bei mir geht es eher um Kniewinkel und Oberkörperposition, Lenkererhöhung brauche ich bei jedem Motorrad.