
WorldEater
- Dabei seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 5.565
- Ort
- Hanau
- Modell
- KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ging ja bei der K25 auch... und wenn man die Produktfotos vergleicht steht die Schwinge da auch nicht nennenswert flacher...
Moin,In Motorrad online ist heute ein Beitrag drin, wo der Autor die mal kurz für seine Belange "durchkonfiguriert" hat: 23.5k€und das ist noch nicht einmal Vollausstattung!
Was nützt es da, dass der Basispreis 1k unter der R9T liegt, das ist doch keine Referenz...
1k Einstandspreis über F900GS wegen Boxer und Kardan könnte ich noch nachvollziehen, mehr nicht.
denke ich auch bei dem Trumm - mir haben die Federwege der GSA immer ausgereicht !Naja... 10mm mehr oder weniger Federweg (190mm bei der K25, glaub ich) machen den Kohl dann auch nicht fett.
Und 21" gab es für die K25 mal zum nachrüsten von Wunderlich, wenn ich mich recht erinnere.
Nee, darfst Du nicht. Du musst bei der Abholung 1. nachweisen, dass Du die alte 80 G/S hattest und sie ausreichend wertgeschätzt hast (Heritage!!!), und 2. musst Du einen Seniorennachweis vorlegen. Im Zweifel reicht da aber auch ein Foto vom letzten Seniorenteller.Ich kommuniziere gerade mit meinem Freundlichen - Auslieferung soll ab Juni beginnen. Bin kurz davor sie unbesehen / ungefahren zu bestellen. Das schwere, Dackeleisenschwein für Rentner, das nix kann
Mir fällt gerade ein, dass ich noch gar kein Rentner bin - darf ich die trotzdem Fahren???
Keine Angst, Wunderlich wird sich sicher darum kümmern...mal sehen ob es wirksame innen Kotflügel dafür gibt.
silberne Teil is wie ein Plus Anschluss zum vielleicht Starthilfe suchen oder um etwas dranzubauen.Tolle Detailsfotos.
zwei Fragen habe ich :
-auf der rechten Seite unter dem Tank hinter dem R12GS Schild ist eine silbernes Teil mit 2 Kabelanschlüssen.
Was ist das?
- und: an der Schwinge ist ein ein Höhensensor. Wird der für die Wegabhängige Dämpfung benötigt?
Grüße
Norbert