Nicht neu.
Was machst du mit dem Track auf dem 6er?
KEINE Route erstellen, sondern nur abfahren. So rechnet das Navi (egal welche Marke) nicht neu, sondern fährt die Strecke auch so, wie ich sie geplant habe.
Verlasse ich beim Fahren die geplante Strecke, so sehe ich dies auf dem Navi sofort (zeigt die Strecke/Track ja mit einer fetten rosa Linie an). Dann kann ich relativ einfach wieder zurück auf die rosa-Linie, oder eben auch nicht. Ganz wie ich will. Da ich aber die die Karte immer in der klassischen Vogelansicht (also nicht in 3D) verwende, ist das nie ein Problem. Im Gegenteil, meine Kollegen haben da immer grosse Mühe, fahren gerne dann ins Juhee (weil deren Navi eine Route fahren will...) und in Realität ist dort keine Strasse. Ich checke aber in kurviger immer via Google Maps und Streetview, ob man da auch wirklich fahren / abbiegen etc. kann.
Ich muss das echt einmal mit einem Video darstellen.....hmmm
Mit der GS Adv habe ich halt schon leicht Mühe auf kleinen (ich mag die kleinen) Strasse zu wenden. Wenn es dann noch abwärts/aufwärts geht, dann wird es für mich zur Mutprobe -> ich kann die Maschine nicht mehr so leicht wenden wie früher, da ich aufgrund eines Colostomas (Krebsbedingt) jederzeit eine Hernie (Bauchdecken-Riss) machen könnte und das wäre "aua". Daher muss die Navigation bei mir immer zu 100% sicher sein. Beispiel: Mit der Adv von Norden über den Balmberg (
Street View-Ansicht von „Balmberg“ · Google Maps) oder auch die Griesalp. Das sind für mich bei Gegenverkehr maximale Herausforderungen! (Balmberg hat 25% und Griesalp teilweise noch mehr)