Navigator VI spinnt

Diskutiere Navigator VI spinnt im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, wie oft willst du den Schrott noch tauschen? Ich habe das Navi 6 nach einem Jahr verkauft. Warum meinst du hat bmw ein neues System...
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
412
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Es ist mittlerweile das fünfte oder sechste Tauschgerät!!!!! Ja, ich habe 2linke Hände und Fingerkuppen wie Vorschlaghämmer!!! Sorry, neeee, natürlich nicht! Ich bin so frei, und poste mal das Problem, welches ich auch schon -mehrfach- an Garmin gemeldet habe! Wenn Sie das gelesen haben, dann bitte keinen Shitstorm! Danke! Bitte sorgfältig lesen: "Hallo, seit 2024 besitze ich den Navigator VI / V9 (Austauschgerät von Garmin). SW ist aktuell! Problem: Ich fahre eine Route und gelange an eine gesperrte Straße. Anstatt schnell eine neue Route zu finden, benötigt der Navigator mehrere Minuten = einige Kilometer um dann "bitte wenden" anzuzeigen! "Bitte wenden" bedeutet wohl, wieder zu gesperrten Straße zurück!? Also weiter fahren! Es dauert "ewige" Kilometer und "bitte wenden" erscheint erneut auf dem Monitor! Das ganze wiederholt sich sechs - sieben Mal!!! Eigentlich sollte die Navigation-SW doch davon ausgehen, dass, wenn man von einer vorgegebenen Route abweicht, man ggf. keine andere Möglichkeit gibt! Wie kann diese Schwachstelle in der SW vermieden werden? P.S.: In meinem Auto verwende ich eine Navigations-SW die fast 20 Jahre!! alt ist; sobald ich von der angegebenen Route abweiche, dauert es wenige Sekunden und es wird eine neue Route angegeben! Für eine Rückmeldung bedanke ich mich herzlich! Mit freundlichem Gruß".
Hallo, wie oft willst du den Schrott noch tauschen?
Ich habe das Navi 6 nach einem Jahr verkauft.
Warum meinst du hat bmw ein neues System eingeführt?

Egal, nichts ist perfekt.

Ich habe auf das xt2 umgestellt.
Ja auch fehlerbehaftet anfangs.
Mittlerweile funktioniert das Teil mit Software ganz gut.
Gruß
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.104
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Warum meinst du hat bmw ein neues System eingeführt?
Weil BMW gierig ist. Die haben sich mit den Navigatoren DUMM und DÄMLICH verdient. Die Marge ist einfach gigantisch. Wenn die könnten würden die ihre Motorradproduktion einstellen und nur noch Navigatoren verkaufen. Aber der Markt ist leider zu klein.

Und mittlerweile, nach dem zweiten Facelift geht es sogar ohne Ghosting.

Nun will man aber Kontrolle über Hard und Software. Man hat einfach irgendeinen x-beliebigen Hardwarehersteller genommen und macht die Software selber. Kenne ich aus der Automobilindustrie.

Zurück zum Thema: Der TE hat hier sehr gute Vorschläge bekommen. Hat er das schon mal ausprobiert ? Mit Verlaub, klingt so ein wenig nach der Geschichte von dem Bauern und der Badehose.
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
412
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Weil BMW gierig ist. Die haben sich mit den Navigatoren DUMM und DÄMLICH verdient. Die Marge ist einfach gigantisch. Wenn die könnten würden die ihre Motorradproduktion einstellen und nur noch Navigatoren verkaufen. Aber der Markt ist leider zu klein.

Und mittlerweile, nach dem zweiten Facelift geht es sogar ohne Ghosting.

Nun will man aber Kontrolle über Hard und Software. Man hat einfach irgendeinen x-beliebigen Hardwarehersteller genommen und macht die Software selber. Kenne ich aus der Automobilindustrie.

Zurück zum Thema: Der TE hat hier sehr gute Vorschläge bekommen. Hat er das schon mal ausprobiert ? Mit Verlaub, klingt so ein wenig nach der Geschichte von dem Bauern und der Badehose.
High, na klar.
Na, wenn nicht du alles zu wissen meinst?

Ich sehe das anders.

Ganz ehrlich, dieser Bauer war schlau und hat sich vom Elend navi 6 verabschiedet.
Navi 6 bleibt ne Baustelle.

Navigator ohne Ende zu verkaufen, na so viel sinds wohl au nicht.
Nur weil die gs in der Vergangenheit verkauft wurde wie Brot!
Spätestens ist das jetzt auch oder schneller als man denkt ..., der hype vorbei.
Bmw selbst kommt kaum mit dem gerätetausch nach. Das sind auch kosten und mindert die Marge.

Für bmw hat sich schlicht die Zusammenarbeit mit garmin nicht ausbezahlt.

Also waren neue Ideen gefordert die Geld bringen.
In naher Zukunft wird es sicher irgendwann auch kommen die Spiegelung des bmw Apps auf das Display zu zaubern.
Wie es bei der Rt funktioniert.

Aber nur gs Fahrer wollen ein extra Navi?
Wer das nicht will sollte bmw seine Kundenwünsche mitteilen.

Für mich ist es ein nogo eine Maschine des kalibers der 13er auf den Markt zu bringen der nicht den navikomfort der Rt hat.
Der Preis liegt dafür hoch genug.
Aber naja.. das ist vielleicht Zukunft.?

Nun zum Bauern mit badehose: ☺
Egal, das xt2 macht mittlerweile einen exzellenten Job.
Es ist dem Navigator 6 weit überlegen.
Die planungssoftware trade wird immer besser.
Auch am Handy sind die Touren schnell abänderbar oder am Gerät funktioniert das genauso.

Das System ist immer noch zu verbessern.
Jedoch diejenigen die bei basecamp zu Hause sind sollten beim alten xt bleiben.

Die Entwicklung wird auf app Basis weiter gehen und basecamp stirbt genauso wie damals mapsource.
Egal, die Badehose ist unterwegs... Grazie.☺🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.484
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
@Buskes Wenn der N6 auf eine Sperrung trifft, dann hast Du die folgenden Möglichkeiten (die auch im Handbuch stehen) wenn keine Via Points in der Sperre oder direkt nach dem Hindernis liegen:
  • Du fährst eine andere selbst gewählte Strecke um das Hindernis herum. Hier ist es ratsam die Navigations-Neuberechnung einzuschalten, damit dich der N6 bei einer Abweichung von der geplanten Route wieder auf diese zurückführt oder du fährst frei Schnauze und siehst die geplante Strecke weil du dir den dazugehörigen Track zur geplanten Route eingeblendet hast Und navigierst manuell zurück.
  • Du tippst auf den Button UMLEITUNG um den N6 auf eine andere Route zu zwingen. Hier ist es sinnvoll den Button auch in der Kartenansicht sichtbar zu schalten. Das führt aber eher seltener zum Erfolg, da man meistens nicht weiß wo und wie weit weg das Problem wirklich ist.
  • Wenn die Sperre verkehrsbedingt ist, dann könnte man über die Verkehrsinformationen die von der SmartphoneLink-App kommen, den N6 automatisch auf eine andere Route zwingen. Voraussetzung ist aber, dass man die Beachtung des Verkehrs einschaltet und die zugehörige App nutzt.
  • oder du lässt es so und landest immer wieder an der Sperre (denn woher sollte der N6 denn jetzt einen anderen oder besseren Weg kennen). Und das ist kein Fehler in der Software sondern mangelnde Erfahrung des Users im Umgang mit dem N6. Alle Informationen dazu stehen im Herstellerhandbuch und in der Anleitung die ich Dir, in dem anderen von Dir geöffneten Thread zum gleichen Thema, empfohlen habe.
Noch ein Hinweis: Die Navigation auf den N6 V9 unterscheidet sich nicht bzw. kaum von der V8 oder noch älteren Modellen des N6.
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.484
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Zurück zum Thema: Der TE hat hier sehr gute Vorschläge bekommen. Hat er das schon mal ausprobiert ? Mit Verlaub, klingt so ein wenig nach der Geschichte von dem Bauern und der Badehose.
… jedenfalls scheint er beratungsresistent zu sein. Das Thema hatte er ja vorher schon in einem eigenen Thread versucht zu diskutieren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.830
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Buskes Wenn der N6 auf eine Sperrung trifft, dann hast Du die folgenden Möglichkeiten (die auch im Handbuch stehen) wenn keine Via Points in der Sperre oder direkt nach dem Hindernis liegen:
  • oder du lässt es so und landest immer wieder an der Sperre
oder es wird nach Schildern und Sicht auf das Navi - ohne Routenneuberechnung - auf die Ursprungsroute zurück gefahren.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
541
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
… jedenfalls scheint er beratungsresistent zu sein. Das Thema hatte er ja vorher schon in einem eigenen Thread versucht zu diskutieren.
Den Eindruck hatte ich auch, deshalb hab ich mich rausgetan.
Aber, kein Schaden, der nicht auch einen Nutzen hat.
Auf diese Art und Weise haben wir zum Thema Umleitungen/Umfahrungen usw. viel gelernt.
Danke, es waren auch für mich gute Hinweise dabei.

Gruß
Franz
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.830
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@JoE_Seeve; dein letzter Beitrag ist gerade davor gerutscht! Thema Neuberechnung! Ich umfahre Umleitungen/Sperrungen bisher ohne Neuberechnung. Klappt sehr gut.

Wenn der N6 auf eine Sperrung trifft, dann hast Du die folgenden Möglichkeiten (die auch im Handbuch stehen) wenn keine Via Points in der Sperre oder direkt nach dem Hindernis liegen:
  • Du fährst eine andere selbst gewählte Strecke um das Hindernis herum. Hier ist es ratsam die Navigations-Neuberechnung einzuschalten, damit dich der N6 bei einer Abweichung von der geplanten Route wieder auf diese zurückführt oder...
Für mich war/ist dieser Strang auch interessant.

Diese zitierte Option habe ich noch immer nicht auf der Straße getestet, deshalb meine Nachfrage. Eventuelle Verkehrsinfos außen vor/unberücksichtigt.

a) Sind in der geplanten und gerade aktiven Route vor dem Ziel Shaping-Points vorhanden, zu welchem erfolgt - wenn überhaupt - eine Neuberechnung?

b) Bleibt in der Route "nur" das Ziel übrig, wird direkt zu diesem neu gerechnet. Abweichungen zur Ursprungsroute ab dem Start sind möglich?
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.484
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
a) Sind in der geplanten und gerade aktiven Route vor dem Ziel Shaping-Points vorhanden, zu welchem erfolgt - wenn überhaupt - eine Neuberechnung?
Na dann wird möglichst vorwärts auf den nächsten Wegpunkt navigiert. Das heißt aber auch, dass so viele Wegpunkte ausgelassen werden die die restliche Strecke mehr als unwesentlich verlängern würden. Im Fall, dass die Umleitung weit von der ursprünglichen entfernt ist oder das Ziel ist sehr nah, dann wird auf das Ziel direkt navigiert.

b) Bleibt in der Route "nur" das Ziel übrig, wird direkt zu diesem neu gerechnet. Abweichungen zur Ursprungsroute ab dem Start sind möglich?
Wenn auf dem N6 die erzeugte Route ohne Via Points ist, dann wird auf das Ziel navigiert und umso näher das Ziel ist umso höher das Risiko niemals auf die ursprüngliche Strecke zu kommen. Das heißt aber auch, umso weiter die Umleitung von der ursprünglichen Strecke entfernt ist umso höher das Risiko nicht auf die ursprüngliche Strecke zu kommen. Was auch logisch ist, da die Strecke zum Ziel nach einer gewissen Fahrzeit ja kürzer werden soll.
 
Thema:

Navigator VI spinnt

Navigator VI spinnt - Ähnliche Themen

  • Navigator VI / V9 Hardreset

    Navigator VI / V9 Hardreset: Hallo, in einem Chat mit Garmin wurde mir empfohlen, den o.g. Navigator "zurück zu setzen"; Hard reset? Leider funktioniert die Beschreibung bei...
  • Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum

    Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum: Moin zusammen, nach der Winterpause habe ich erhebliche NAVI-Probleme. Ich kann zwar nach wie vor meine Routenplanung machen, die dan auch aufs...
  • Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt

    Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Navigator V funktioniert auf einmal die automatische Ausrichtung der Karte in...
  • Navigator v spinnt, hängt sich auf

    Navigator v spinnt, hängt sich auf: Hallo zusammen. Mein Navi V nervt mich gerade. Wenn man es einschaltet (ohne Moped) hängt es sich regelmäßig auf. Man sieht den Startbildschirm...
  • Navigator 5 "spinnt"....

    Navigator 5 "spinnt"....: Hallo Gemeinde, habe gerade eine 4-tägige Tour in Südtirol hinter mir. N5 hat mir gute Dienste geleistet. Nur hat das Ding 4 mal total...
  • Navigator 5 "spinnt".... - Ähnliche Themen

  • Navigator VI / V9 Hardreset

    Navigator VI / V9 Hardreset: Hallo, in einem Chat mit Garmin wurde mir empfohlen, den o.g. Navigator "zurück zu setzen"; Hard reset? Leider funktioniert die Beschreibung bei...
  • Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum

    Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum: Moin zusammen, nach der Winterpause habe ich erhebliche NAVI-Probleme. Ich kann zwar nach wie vor meine Routenplanung machen, die dan auch aufs...
  • Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt

    Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Navigator V funktioniert auf einmal die automatische Ausrichtung der Karte in...
  • Navigator v spinnt, hängt sich auf

    Navigator v spinnt, hängt sich auf: Hallo zusammen. Mein Navi V nervt mich gerade. Wenn man es einschaltet (ohne Moped) hängt es sich regelmäßig auf. Man sieht den Startbildschirm...
  • Navigator 5 "spinnt"....

    Navigator 5 "spinnt"....: Hallo Gemeinde, habe gerade eine 4-tägige Tour in Südtirol hinter mir. N5 hat mir gute Dienste geleistet. Nur hat das Ding 4 mal total...
  • Oben