Navigationsgerät neues Teil von Becker

Diskutiere Navigationsgerät neues Teil von Becker im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @ Olek Kann es sein, dass die Ram Mount Teile nicht für die 4 Haken-Befestigung geeignet sind ? Bisher habe ich immer nur die 'Kugel' gesehen.
krippstone

krippstone

Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
186
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS (03) - F 800 GS (08)
@ Olek

Kann es sein, dass die Ram Mount Teile nicht für die 4 Haken-Befestigung geeignet sind ?

Bisher habe ich immer nur die 'Kugel' gesehen.
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
AmperTiger; schrieb:
........
Der Halter auf der Seite von Becker ist ein Fahrradhalter! der hat einen max. Durchmesser von 28mm der Lenker der HP GS hat aber 32mm oder täusche ich mich?
Es soll doch ein richtiger Motorradhalter im Frühjahr kommen.
Tiger
Hallo Tiger,

das hätten die Jungs von Becker aber auch dabei schreiben können, dass das der Fahradhalter ist.
Den Zeitpunkt Frühjahr für den "richtigen" Halter habe ich auch gehört.

Gruß an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
Spanien 100% ??

Noch mal Hallo,

habe mal ein bisschen gespielt.
Da wir dieses Jahr auf Teneriffa Urlaub gemacht haben, wollte ich am Becker Navi mal schauen, wo ich alles langgefahren bin.
Aber die Insel Teneriffa hat anscheinend keine Straßen!
Was soll den das jetzt bitte schön?
 
marss73

marss73

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
614
Ort
Stuttgart
Modell
GTS 300, Africa Twin
Hallo an alle,

ich habe gerade diesen Halter auf der Becker Seite gesehen.
[...]
Eigentlich habe ich gehofft, das Navi oberhalb des Tachos anzubringen. Da wäre doch noch genau Platz dafür.
Aber diese Halterung kann ich doch nur für den Lenker nutzen oder ....?
Ich traue dem Plastikgeraffel nicht. Aber diese Rasterungen sind ein Standard, entsprechende Platten in jedem Mediamarkt erhältlich.
Für das bereits angesprochene Hama Hard Case habe ich mir mit zwei Schlauchschellen, Schrauben und ein bißchen Blech das hier gebaut (siehe Bilder).

Gruß
Martin
 

Anhänge

marss73

marss73

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
614
Ort
Stuttgart
Modell
GTS 300, Africa Twin
@ marss73
Mit dem Hard Case bist Du aber zufrieden, oder ?
Da ich das Navi auch im Auto benutze, ist es ein bißchen fummelig, das Navi da reinzumachen, die beiden Kabel für Strom und Helmlautsprecher anzuschließen und das ganze mit den beiliegenden, eingeschränkt brauchbaren Teilen richtig im Case zu positionieren. Ich werde wohl mal zur sauberen Positionierung im Case ein entsprechendes Stück Schaumstoff zurechtschneiden müssen.
Eine direkt passende, regenfeste Halter-Navi-Kombi ist sicher deutlich komfortabler, aber eben auch teurer.

Gruß
Martin
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Noch mal Hallo,

habe mal ein bisschen gespielt.
Da wir dieses Jahr auf Teneriffa Urlaub gemacht haben, wollte ich am Becker Navi mal schauen, wo ich alles langgefahren bin.
Aber die Insel Teneriffa hat anscheinend keine Straßen!
Was soll den das jetzt bitte schön?
Du sollst mit deinem Mopped ja auch nicht auf den Strassen fahren! :D
 
guenniguenzbert

guenniguenzbert

Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
663
Ort
nähe München
Modell
R1200GS /04 in alpinweiß :)
Für das bereits angesprochene Hama Hard Case habe ich mir mit zwei Schlauchschellen, Schrauben und ein bißchen Blech das hier gebaut (siehe Bilder).
Hübsch ist was anderes :D aber es funktioniert sicherlich gut.

Gruß
Günni
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Aber die Insel Teneriffa hat anscheinend keine Straßen!
Vorsichtigere Navi-Hersteller formulieren mit Attributen wie geografisch, weil die Kanaren geografisch gesehen zu Afrika (und nicht Europa) gehören. Bei Garmin kamen die Kanaren auch erst nach dem kontinentalen Spanien hinzu, Becker wird die Kanaren dann viekkeicht auch irgendwann haben. Beckers Webseite* und wahrscheinlich auch die andere Dokumentation (Verpackung ?!) formuliert aber keine Einschränkungen, so dass nun die Möglichkeit bestünde, das Gerät wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften zu reklamieren. Oder Du richtest Deine Urlaubspläne nach der Abdeckung ... oder hälst es wie scubafat !

Eckart

*) Webauftritte sind meinst mit einem Disclaimer versehen, man müsste daher genau nachsehen, was überhaupt zugesichterte Eigenschaften sind. Mein Rechtsrat ist deshalb gar keiner und als noch viel unverbindlicher anzusehen !
 
Olek

Olek

Dabei seit
19.10.2007
Beiträge
144
Ort
nähe Bremen
Modell
Ducati Desert X;Ducati M944i.e.; XT600ZTenere.....t.b.c.
@ Olek

Kann es sein, dass die Ram Mount Teile nicht für die 4 Haken-Befestigung geeignet sind ?

Bisher habe ich immer nur die 'Kugel' gesehen.
..sind sie. Ram Mount läßt sich beliebig kombinieren da es alle Teile einzeln gibt. D.h., man verwendet statt der Halteplatte ( hier werden Gehäuse oder TT-Halterungen angeschraubt ) einfach die 4-Fach-Krallenhalterung von Ram Mount. Diese Halterung hatte TT nicht und ich hatte sie mir selber gebaut- beim googlen bin ich dann auf die Original-Ram Mount Krallen gestossen.

Gruss Olaf
 
krippstone

krippstone

Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
186
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS (03) - F 800 GS (08)
Vielen Dank für Deine Ausführungen, aber entweder habe ich was am Auge oder bin zu 'plöd' zum Suchen ...
bisher konnte ich keine 4-Krallen Aufnahme finden, die zur RamMount Kugel kompatibel wäre.

Vielleicht kannst Du (oder jemand anderer) mir mit einem Link weiterhelfen ?

Gruß krippstone
 
Qbold

Qbold

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
723
Ort
Unter-Olm
Modell
R 1200 GS Adventure (MÜ)
krippstone

krippstone

Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
186
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS (03) - F 800 GS (08)
@ Qbold



Vielen Dank ... das war's, wir ich Depp nicht finden konnte ... manchmal sieht man den richtigen Halter vor lauter falschen nicht ....

krippstone
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Hallo,

schätze das kann es nicht sein. Die mitgelieferte "4-Krallenplatte" rastet nur dürftig in der Geräteschale und deren Verriegelung fürs Navi ist butterweich.
Vermute bei der ersten Bodenwelle fällt alles auseinander :rolleyes: .
Ist eine robuste Motorradhalterung seitens Becker geplant ?


Gruss aus Köln


:)


.
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
@ Tiger

Mich würde interessieren, wie lange der Akku bei Deinen ersten 'Spielereien' so hält, denn darüber gab es bislang ja noch keine gesicherten Erkenntnisse.

Gruß krippstone
Hallo Krippstone,

also gestern habe ich die Laufzeit des Accus geprüft.
Von 100 Minuten keine Spur.
Der Accu war zu 95% voll als ich eine Route eingetragen habe.
Anzeigte Fahrzeit 55 min.
Als ich nach 41 Minuten am Ziel angekommen bin, ist das Navi gerade aus gegangen.
Kurz gesagt:
Laufzeit 40 Minuten
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Hallo,

hatte mal ins Gerät reingeschaut, es ist nur ein Li-Ion - Handyakku mit
3,7 V 1200mAh drin. Im Schnitt hat das bei mir für etwa 1,5 h Betriebsdauer gereicht.
Kein Wunder weil das Display ist der grösste Stromverbraucher. Im Nachtmodus geht der Verbrauch deswegen deutlich zurück.
Im Augenblick sehe ich keine Alternative für einen grösseren Akku, weil der Markt hier etwas unübersichtlich ist. Da wäre in der Breite etwa 5 mm und in der Dicke etwa 3mm mehr Platz vorhanden. Aber selbst eine Verdopplung der Kapazität würde keine brauchbare Betriebsdauer bringen, die denke ich schon 8 h betragen sollte.

Zur Navigation akzeptiert und zeigt das Crocodile auch Eingaben in Geokoordinaten an, die unter Umständen bei fehlender Topographie im "Unerreichbaren Gebiet" liegen.

Gruss aus Köln


:)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
Hallo RenegadePilot,

also 40 min. ist schon ein bisschen wenig.
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Hallo RenegadePilot,

also 40 min. ist schon ein bisschen wenig.

ja nach ein paar Ladevorgängen sollte die Kapazität noch etwas ansteigen.
Ich hab nicht so genau gemessen, es kann auch knapp 1 h gewesen sein.
Es handelt sich um einen Akku aus chinesischer Produktion, aber das muss nicht unbedingt was bedeuten wegen der Streuung.

Gruss aus Köln


:)

.
 
Rattenfänger

Rattenfänger

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.123
Ort
Sprakebüll
Modell
R 1200 GS MÜ
Jetzt wieder 100 Minuten

Das ist doch mal ne geile Software - führt dich zum Ziel und schaltet intelligent wie sie ist das Gerät aus. Einfach genial... :D
Ahoi Tom,

zu was die neue Technik alles in der Lage ist, gell.

Ich habe heute den Accu noch einmal zu 100% geladen.
Dann einfach das Navi eingeschaltet und im Wohnzimmer auf den Tisch gelegt.
Und was muss ich da nach 50 Minuten sehen? Acculadung noch zu 45% voll.
Verträgt das Navi keine Kälte oder was??
Mir ist schon klar, dass Kälte der Acculeistung abträglich ist aber gleich zu 50% ?!?
Na ja, wie dem auch sei. Ich werde mir jetzt wohl doch einen Adapter von kleiner ==> grosser Steckdose zulegen.

Gruß an alle, die schon Dienstschluss haben.
Thomas
 
Thema:

Navigationsgerät neues Teil von Becker

Navigationsgerät neues Teil von Becker - Ähnliche Themen

  • Erledigt Garmin zumo 660 Navigationsgerät

    Garmin zumo 660 Navigationsgerät: Servus, ich verkaufe mein voll funktionsfähiges Navigationsgerät Garmin zumo 660 mit Zubehör und OVP. Der Zustand ist sehr gut, es hat keine...
  • Vorbereitung für Navigationsgerät

    Vorbereitung für Navigationsgerät: Hallo zusammen, meine 1300er wird in ca. 2 - 3 Monaten geliefert. Ich habe die Maschine mit "Vorbereitung für Navigationsgerät" bestellt. Kann...
  • Erledigt Navigationsgerät TomTom Rider 500 + Zubehör R1200GS (K25)

    Navigationsgerät TomTom Rider 500 + Zubehör R1200GS (K25): Wegen Fahrzeugwechsel gebe ich mein TomTom Rider 500 ab. Das Navigationsgerät ist in ausgezeichnetem Zustand, mit wenig bis keine Gebrauchsspuren...
  • Erledigt BMW Navigator VI

    BMW Navigator VI: Biete hier meinen BMW Navigator VI zum Verkauf an. Er wurde einmal getauscht bei BMW wegen Ghosting und ist damit jetzt ca. 1 Jahr nur noch alt...
  • Biete Sonstiges BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte Neu

    BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte Neu: Original BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte wie z.B. dem BMW Navigator V und VI. Neuware Hartschalenetui für...
  • BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte Neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt Garmin zumo 660 Navigationsgerät

    Garmin zumo 660 Navigationsgerät: Servus, ich verkaufe mein voll funktionsfähiges Navigationsgerät Garmin zumo 660 mit Zubehör und OVP. Der Zustand ist sehr gut, es hat keine...
  • Vorbereitung für Navigationsgerät

    Vorbereitung für Navigationsgerät: Hallo zusammen, meine 1300er wird in ca. 2 - 3 Monaten geliefert. Ich habe die Maschine mit "Vorbereitung für Navigationsgerät" bestellt. Kann...
  • Erledigt Navigationsgerät TomTom Rider 500 + Zubehör R1200GS (K25)

    Navigationsgerät TomTom Rider 500 + Zubehör R1200GS (K25): Wegen Fahrzeugwechsel gebe ich mein TomTom Rider 500 ab. Das Navigationsgerät ist in ausgezeichnetem Zustand, mit wenig bis keine Gebrauchsspuren...
  • Erledigt BMW Navigator VI

    BMW Navigator VI: Biete hier meinen BMW Navigator VI zum Verkauf an. Er wurde einmal getauscht bei BMW wegen Ghosting und ist damit jetzt ca. 1 Jahr nur noch alt...
  • Biete Sonstiges BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte Neu

    BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte Neu: Original BMW Hardschalentasche für 5 Zoll-Navigationsgeräte wie z.B. dem BMW Navigator V und VI. Neuware Hartschalenetui für...
  • Oben