G
Gast 30990
Gast
Nebenbei, das mit der Luft in der Bremsanlage war an sich immer nur ein Problem der Werkstatt, die die Entlüftung nicht richtig vorgenommen hatte. Dies betraf auch in erster Linie die Generation ab 2010-2014.Ducati hat das Thema "Luft in der Hinterradbremse" der früheren Multis aufgenommen und in der V4 gelöst , verhindern geht allem Anschein nach nicht.
Das System der Multi V4 entlüftet den ABS Block automatisch.
Also wird auch die GS das Thema "Luft - Gewicht an HiRad-Bremshebel über Nacht" gelöst bekommen oder hat es bereits gelöst.
Im Gegensatz zur GS musste das auch nur einmal richtig gemacht werden, damals auch mit Rückrufaktion zur Bremspumpe, dann hat sie gleichbleibend gut oder für manche nicht ausreichend gut gearbeitet. Eine GS muss jedenfalls alle paar Tausend km zum Entlüften.
Die Hinterradbremse meiner MTSE hat im übrigen erstklassig funktioniert. Hatte immer einen straffen Fußbremshebel mit kaum Leerweg und ohne jegliche Ermüdungserscheinungen.