Andalusienfan
Du meinst also ein Fahrzeug mit ca 150-180 km/h ca 350 kg schwer stellt für einen PKW keine Gefahr dar? darüberhinaus muss es es meinem persönlichen Empfinden überlassen was ICH schlimmer finde.
Teilweise hast Du sicher recht. Alleine Supersportler dafür verantwortlich zu machen, ist sicher zu kurz gesprungen. Aber:Ganz ehrlich, ich finde diese Diskussion hier sowas von lächerlich, ohne dabei jemanden bestimmtes anzusprechen. Warum? Es wird hier so oft eine riesen Lobeshymne auf die GS abgesungen, wie geil das Teil ist, zum Supersportler herbrennen auf der Landstraße, kein Mopped schneller ist in den Alpen auf den Pässen, was zu erst Bodenkontakt in Schräglage hat - Koffer, Fussraste, Zylinder oder doch der Spiegel -. Dann ist werksmässig bei den neuen noch laute Klappen-Abgasanlage verbaut. Und dann sind es immer die anderen, die bösen Supersportler, welche regelmässig hergebrannt werden im Forum. Entweder wird da viel heisse Luft gepumpt oder man ist in Realität selbst ein Teil des diskutierten Problems und schiebt es auf andere. Es ist sicherlich immer der einzelne Fahrer und nicht die Moppedgattung, welche aber hier mal pauschal gestempelt wird. Trauriges Selbstverständnis sag ich da nur.
Doch, hat er.ich glaube du hast Batzen nicht verstanden
ich nicht, ganz ehrlich. schlimm ist es, wenn überhaupt einer sterben muß.Hast du Kinder? Ja..sorry ich finde es schlimmer wenn 3 Kinder im Vorschulalter sterben als 3 Senioren. Warum sollen Frauen und Kinder wohl zuerst von Board?
Wozu? Und wozu das dann alle paar Wochen? Erkenntnisgewinn = 0! Und wie lautet diese blöde Sprichwort: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auch auf sich. Also erstmal an die eigenen E.ier greifen und wer dann immer noch ohne Sünde ist, darf auch gerne Steine Richtung Joghurtbecher o.ä. werfen.ich finde schon, dass man das mal in einem solchen Forum thematisieren sollte.
Natürlich liegen die Ursachen solcher Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Streckensperrungen für Zweiradfahrer oft bei uns. Aber Motorradfahrer sind eben keine homogene Gruppe, sondern Individuen. Und jedes davon findet seine Rechtfertigungsgründe für sein Handeln, mag es objektiv richtig oder falsch sein.Wer kann den zukünftige Streckensperrungen besser und eher verhindern, als wir, die Motorradfahrer?
Und wie will man mit solchen Gedanken morgen aufstehen? Ich gehe versehentlich gedankenlos über die Straße und prompt kommt ein vollbeladener Tanklaster von der selben ab, rast in eine Schule, in der Unterricht gerade begonnen hat und explodiert in einem Feuerball. Dicht am worst case und doch unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto.Trotzdem kann ich Andalusienfan verstehen, weil man dazu neigt sich den worst case vorzustellen, den es unbedingt zu vermeiden gilt.
Dann schau` auch nicht immer auf Dein Smartphone wenn Du über die Straße gehst. Dann passiert auch nix.Und wie will man mit solchen Gedanken morgen aufstehen? Ich gehe versehentlich gedankenlos über die Straße und prompt kommt ein vollbeladener Tanklaster von der selben ab, rast in eine Schule, in der Unterricht gerade begonnen hat und explodiert in einem Feuerball. Dicht am worst case und doch unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto.
Wie der Tiger mMn richtig und mehrfach bemerkte, nicht nur ein paar. Die GS seit 2010 (TÜ, Klappe etc.) sowie die S-Baureihe können alle nur dank Auspuffklappe die Lärmvorschriften einhalten und sind außerhalb dieses Messbereichs laut, teilweise unanständig laut. Deutschlands Meistverkaufte ist also ab Werk und in Serie ein Teil des Problems, abgesehen von der Handvoll Fahrer, die sich ihre TÜ-GS leiser gemacht haben.Wir haben mit Sicherheit auch hier im Forum ein paar Leute dabei, die mit der GS am absoluten Limit fahren. Ist nur die Frage, ob die sich an dieser Diskussion beteiligen. Zustimmen werden sie meiner Meinung mit Sicherheit nicht.
Ich meine hier jetzt aber nicht das Fahren am Geräuschlimit. Das regelt sich in naher Zukunft per Order de Mufti wieder in ein verträgliches Maß.Wie der Tiger mMn richtig und mehrfach bemerkte, nicht nur ein paar. Die GS seit 2010 (TÜ, Klappe etc.) sowie die S-Baureihe können alle nur dank Auspuffklappe die Lärmvorschriften einhalten und sind außerhalb dieses Messbereichs laut, teilweise unanständig laut. Deutschlands Meistverkaufte ist also ab Werk und in Serie ein Teil des Problems, abgesehen von der Handvoll Fahrer, die sich ihre TÜ-GS leiser gemacht haben.
und gerade da nehme ich die GS-Fahrer keineswegs aus. Hab mal als zügiger, aber nicht wirklich schneller Pilot drei GS-Fahrer hinter dir! das "ichmußdenjetztüberholen"-Virus ist bei denen schon arg verbreitet. jetz fahr ich aber schon 20% über erlaubt......Ich meine mit am Limit fahren die physikalischen Grenzen zwischen Reifen und Untergrund. ;-)