Motorradfahren bei über 35 Grad Außentemperaturen ?

Diskutiere Motorradfahren bei über 35 Grad Außentemperaturen ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn du Rennfahrer bist ja, ansonsten reicht als Indikator die Umgebungstemperatur vollauf.
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Josef, sowas brauch ich nicht googeln, so eine hatte ich selber und die hat natürlich einen.
Meinem Kumpel seine erste GS war eine R 80, und die hatte keinen, wenn ich mich nicht irre.

Google mal r 80 g/s instrumente


Gruß Thomas
Braucht er nicht googeln. Auch bei der R100GS war der DZM noch ein Extra, das in einem Extragehäuse ans Cockpit drangeschraubt wird. Nach Auskunft meines Kumpels (hat eine R100GS) ist solch ein Original-DZM heute ein durchaus gesuchtes Ersatzteil.

Zurück zum Thema: Bin schon viel mit Klapphelm bei Temperaturen von 35+ Grad gefahren, und habe den Helm bei höheren Geschwindigkeiten immer wieder zugeklappt. Der Kühlungseffekt durch den Fahrtwind ist nicht so viel größer (die Dinger haben ja auch eine Belüftung), und Viecher, die dir bei 100 km/h plus in die Fresse fliegen, haben ihren eigenen Reiz. Zudem entwickeln offene Klapphelme ab ca. 80 km/h eine eher unvorteilhafte Aerodynamik.

Aber das Teil bei Stadtdurchfahrten mal aufmachen zu können, das ist schon ein Segen.


Viele Grüße vom Sampleman
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... ich bin dann alleine runde 1.200 Km in den letzten vier Tagen gefahren. Temperaturen zwischen 25-36 Grad, im Stand, ggf. auch bedingt durch die Motorabwärme, wurden auch mal 40 Grad angezeigt.

Getragen habe ich Mesh-Klamotten. Am ersten Tag eine Coolmax-Unnerbüx von Vanucci, die ich in den folgenden Tagen weg gelassen habe.
Ohne diese Funktionshose kamen mir die Temperaturen erträglicher an den Beinen vor (dennoch sehr warm in der schwarzen :unsure:Held-Meshhose), auch wenn ich sonst die Vanucci gerne trage.

[Nebenfrage: empfehlenswertere Coolmax- Funktionswäsche?]

Unter meiner Rukka-Meshjacke habe ich zwei Tage die Maxcna-Kühlweste gestestet. Ja, eine Verbesserung, aber ehrlich gesagt habe ich mir davon noch mehr Kühlung versprochen.

Helm: Schuberth C4, bei Stadtdurchfahrten oder langsamer Fahrt komplett geöffnet, danach das Visier, ab ca. 120 Km/h nur einen sehr kleinen Spalt vor dem Einrasten offen. Hier tat Abwechslung gut. Bei permanenten Hochtemperaturfahrten würde ich mir einen Jet-Helm anschaffen.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
38 grad nach dem Klausenpass, achja geht schob, auf Kreta im September hatte ich ständig über 35
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Vor zwei Wochen hättest gejammert weil der Paß noch zu war. Es ist wie' s ist.


Grüße Thomas
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
481
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS ASA
Heute max. 39°. Touratech Companero World 2 Sommeranzug, darunter nur ein Baumwoll-T-Shirt. Als Helm den BMW GS Carbon genommen, aber Windabweiser unter dem Kinn komplett rausgenommen. Windschutzscheibe bei der 1250 GS ADV zu etwa 80° oben, gerade so, dass die Kopfbelüftung vom Helm möglichst leiste ist.

Ging alles sehr gut. Kein Hitzeproblem. Bis auf den Grip der Reifen auf dem brütendheißen Asphalt. In manchen Kurven wurde es vorne herum etwas, ganz leicht, rutschig.

Also ich habe hier kein Hitzeproblem. Bei über 45° muss ich mal neu entscheiden.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Samstag/Sonntag irgendwas zwischen 500 und 600km gefahren.
Samstag war klasse, gestern durchs Saarland, Pfalz, Hunsrück und Hessen waren soweit ok, zumindest solange ich in Bewegung bleiben konnte.
Gestern auf der Rückfahrt habe ich mal wieder den Effekt beobachtet dass es mit dem Auffahren auf die Autobahn bei Mainz gefühlt 10° wärmer wurde. Warum? Keine Ahnung, davor tw. auch 4-spurige Bundesstraßen und ähnliches alles ok, aber sobald ich auf die BAB gefahren bin - bamm - HEISS! Geschwindigkeit ist dann egal, ich bin dann an den Stellen an denen es lief auf 180 gegangen um schnell weg zu kommen. Temperatur am Ende der Tour 39° (und um 23:00 "nur noch" 31° :mad:).
Zu Hause erst mal raus aus den Mopedklamotten und dann "nur schnell" die Sachen aus dem Topcase holen - barfuß. Ganz doofe Idee! :hot:
Meshanzug hilft ungemein, unterwegs immer mal im Stehen gefahren um die Hitze "untenrum" abzulüften.
Ich habe gestern auf der Strecke genau 1 GS gesehen, ansonsten machen die mindestens 50% der Motorradfahrer in der Region aus! Alle Anderen waren Supersportler/Nakeds in vollem Lederoutfit. Einer lag auf einem kleinen Parkplätzen auf dem Buckel und hat gejapst.

Bis dann,

Ralf
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bin jetzt gestern auch ~100km gefahren, 34 Grad. Ja und?
Integral, Bikerjeans, Turnschuhe und Lederjacke. Zu trinken hatte ich nix dabei, hab geschwitzt und Spaß gehabt. Daheim dann ein Radler und alles ist gut

 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich fahre auf einer Tour bei der Rückfahrt immer ein Stück Autobahn durch den Ruhrpott und
mir ist das auch aufgefallen

liegt wohl am speziellen Asphalt mit Spezial-Eigenschaft der sich dann bei Hitze aufwirft / Blow-up,
ist bestimmt TÜV Zertifiziert

setzen 6 für die F(l)achleute
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hm, ich bin gestern von Leverkusen aus Richtung Norden lange über die AB gefahren. Für mich - überraschend - sehr entspannend und angenehmer als bei um die ~32 Grad durch den Ruhrpott über langweilige Bundesstraßen und Ortschaften zu bummeln.

Erst die letzten ca. 70 Km vor dem Ziel habe ich, dann bei 22 Grad im Norden, den Rest über Landstraßen erledigt.

Permanentes Überholen, hoch konzentriert und in Ortschaften an der Ampel kommt es dann ganz dicke ... hat mir die AB erspart.


Es kommt sicherlich darauf an wo es hin geht, welche Ecke oder Region durchfahren werden soll, aber gestern wurde ich während dieser Überbrückungstour etwas zum AB-Freund. Neben dem entspannteren Fahren bei ca. 130-145 Km/h (Tempomat) konnte ich gute zwei Stunden früher mein Eis auf der heimischen Terrasse genießen. War dabei nicht so verschwitzt wie auf der Hinfahrt über die (überwiegend) Landstraßen bei annähernd identischer Streckenlänge.


Gruß vom neuen AB-Freund! :cool:


@Juekl; auf der Hinfahrt ist mir aufgefallen, dass das Benzin in Essen relativ günstig war. Von dort bin ich weiter Richtung Solingen gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.061
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
War gestern um 5h wach und bin spontan in die blauen Berge geritten. Um 10h war ich dann zum Frühstück wieder zu Hause. Die 14,5° sind von 6:40h in Baiersbronn an der Avia-Tankstelle Richtung Murgtal.
IMG_1287.jpg
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.351
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Zu trinken hatte ich nix dabei, hab geschwitzt und Spaß gehabt.
Zu trinken sollte man bei diesen Temperaturen immer etwas dabei haben, auch wenn man nicht vor hat, das Warmwasser aus dem Topcase zu "genießen". Aber es kann einen ja immer mal etwas aufhalten, eine Panne, ein Stau usw. Da kann aus einer unter normalen Umständen harmlosen Situation unversehens eine lebensbedrohliche werden.

Gestern auf der Rückfahrt habe ich mal wieder den Effekt beobachtet dass es mit dem Auffahren auf die Autobahn bei Mainz gefühlt 10° wärmer wurde. Warum?
Es ist ja bekannt, dass sich der schwarze Asphalt (meistens ist es das ja) in der Sonnenstrahlung erheblich über die Lufttemperatur hinaus aufheizt - je größer die Fläche, desto mehr und Autobahnen sind ja breiter als andere Straßen. Für die Ein- und Ausfahrten gilt das in besonderem Maße, weil da wegen des geringeren Verkehrs weniger Luftbewegung herrscht im Vergleich zur durchgehenden Fahrbahn.

Eckart
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Es ist ja bekannt, dass sich der schwarze Asphalt (meistens ist es das ja) in der Sonnenstrahlung erheblich über die Lufttemperatur hinaus aufheizt - je größer die Fläche, desto mehr und Autobahnen sind ja breiter als andere Straßen. Für die Ein- und Ausfahrten gilt das in besonderem Maße, weil da wegen des geringeren Verkehrs weniger Luftbewegung herrscht im Vergleich zur durchgehenden Fahrbahn.

Eckart
Ich behaupte gar, dass genau diese Erhitzung der Grund für die globale Erwärmung massgebend ist. Wir bebauen derart viel Fläche und Stein speichert die Wärme bestens! Dadurch wird die tägliche Durchschnittstemp. nach oben gedrückt.

Selber habe ich eigentlich IMMER eine 3dl Mineralwasserflasche im Topcase. Benötigen tue ich diese selten, aber wenn, dann wäre sie da.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Nicht zu vergessen dass da, wo jetzt diese grauen Streifen sind, früher mal Bäume gestanden haben.
Ob die Farbe der Autobahn maßgeblich ist für die höhere Temperatur weiß ich nicht - die ist an der Stelle sehr hell. Aber vermutlich liegts an der Breite, den weiten Baum und Strauch freien Bereichen und weiterem. Egal - ist mir auch nur so aufgefallen, und gestern ganz extrem.
Mittwoch fahre ich wieder, da wird's 11-24° warm - Lederwetter :D
 
Thema:

Motorradfahren bei über 35 Grad Außentemperaturen ?

Motorradfahren bei über 35 Grad Außentemperaturen ? - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • 2 Wochen über Korsika und Sardinien – Was sagt das Motorradfahrer-Herz?

    2 Wochen über Korsika und Sardinien – Was sagt das Motorradfahrer-Herz?: Hallo, ich war in den vergangenen 2 Wochen ein paar Tage auf den beiden großen Inseln im nördlichen Mittelmeer und würde Euch gerne ein paar...
  • so urteilte der MOTORRADFAHRER vor 26 Jahren über die R80GS

    so urteilte der MOTORRADFAHRER vor 26 Jahren über die R80GS: "Für Leute mit Herz und Verstand" - so der Titel eines Berichts über die R80GS in einer der ersten Ausgaben des Motorradfahrer. Ein 26 Jahre...
  • App der EU informiert Auto- und Motorradfahrer über Verkehrsregeln ...

    App der EU informiert Auto- und Motorradfahrer über Verkehrsregeln ...: ... in den EU-Ländern: Im EU-Ausland - Europäische Kommission Schöne Grüße von Ojo
  • TV-Beitrag über Motorradfahren ...

    TV-Beitrag über Motorradfahren ...: moin, völlig überrascht hat mich dies filmchen ... ist für meine begriffe nah an der wirklichkeit. :) klick mich
  • TV-Beitrag über Motorradfahren ... - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • 2 Wochen über Korsika und Sardinien – Was sagt das Motorradfahrer-Herz?

    2 Wochen über Korsika und Sardinien – Was sagt das Motorradfahrer-Herz?: Hallo, ich war in den vergangenen 2 Wochen ein paar Tage auf den beiden großen Inseln im nördlichen Mittelmeer und würde Euch gerne ein paar...
  • so urteilte der MOTORRADFAHRER vor 26 Jahren über die R80GS

    so urteilte der MOTORRADFAHRER vor 26 Jahren über die R80GS: "Für Leute mit Herz und Verstand" - so der Titel eines Berichts über die R80GS in einer der ersten Ausgaben des Motorradfahrer. Ein 26 Jahre...
  • App der EU informiert Auto- und Motorradfahrer über Verkehrsregeln ...

    App der EU informiert Auto- und Motorradfahrer über Verkehrsregeln ...: ... in den EU-Ländern: Im EU-Ausland - Europäische Kommission Schöne Grüße von Ojo
  • TV-Beitrag über Motorradfahren ...

    TV-Beitrag über Motorradfahren ...: moin, völlig überrascht hat mich dies filmchen ... ist für meine begriffe nah an der wirklichkeit. :) klick mich
  • Oben