Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Weiterleitungshinweis 2 Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
472
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
-
vor allem wenn die Enduro R nur 6299 kostet. Und das bei gleichem Gewicht und mit mehr Leistung ....
Immerhin hat die Suzuki deutlich mehr Federweg und ist etwa 20 Kilo leichter. Ist schon anders.

Zum Thema Neues (falls es noch nicht gesagt wurde):
Laut Motorrad hat KTM die 690-er überarbeitet.
Vier PS und vier Kilo mehr, und damit (leistungstechnisch) jetzt wieder chef im Ring ;).
 
Bunx

Bunx

Dabei seit
06.08.2023
Beiträge
48
Ort
Dietfurt a.d.Altmühl
Modell
DesertX Rally, TT600 RE fürs Grobe, ex DesertX
naja
Suzuki 151 kg 28 kW
KTM 159 kg 33 kW ist nicht mal 10 kg schwerer
Federweg ist bei der Suzi deutlich mehr
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.720
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich glaube, dass keiner der hier genannten Preise der richtige ist 😂😂😂😂
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.551
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab mal wegen der Suzuki auf den Seiten von Suzuki U.K. und Frankreich herumgestöbert, die geben auch alle noch keine Preise an.
Interessant finde ich nebenbei die Zusage von Suzuki Frankreich von 5 Jahren Garantie auf alle Motorräder.
Nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
472
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
naja
Suzuki 151 kg 28 kW
KTM 159 kg 33 kW ist nicht mal 10 kg schwerer
Federweg ist bei der Suzi deutlich mehr
Suzuki gibt 151 vollgetankt an, KTM 159 trocken. Damit komme ich auf etwa 20 Kilo Differenz, was in der Klasse ne Menge Holz ist.
Wobei mich die 159kg der KTM schon auch überrascht haben, die Kleine wäre damit schwerer als die 690er. Kann aber schon sein - Leichtbau kostet halt, und das Ding ist sehr günstig.

Überrascht haben mich die fast 300mm Federweg der Suzuki. Das sieht nach "Ernst gemeint" aus.
Eher ein Crosser mit alltagstauglichem Motor und Strassenzulassung.
Sowas treibt natürlich die Kosten.

Aber ohne das Ding gesehen oder gefahren zu haben ist das schwer zu sagen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Never ever hat die Suzuki 300 mm Federweg. Da scheiden dann nämlich gaaanz viele potentielle Käufer gleich aus. Ich gehe mal von 210 bis 230 mm aus.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.078
Jamei, wenns Suzuki so schreibt, wird es schon stimmen:

Federweg vorne / hinten280 mm / 296 mm
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
472
Ort
Rheinfelden
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Never ever hat die Suzuki 300 mm Federweg. Da scheiden dann nämlich gaaanz viele potentielle Käufer gleich aus. Ich gehe mal von 210 bis 230 mm aus.
Die Einen scheiden aus, die anderen kommen dazu...
Du sollst ja auch nicht stehen sodern fahren :giggle:.
Mit den "üblichen" ca. 210 - 240mm sind den Ambitionen schon Grenzen gesetzt. Für Endurowandern langt das natürlich dicke, aber bei mehr wirds dann eng.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
868
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe heute auf der IMOT auf der Suzi gesessen und als relativ Kurzbeiniger mit 179 cm komme ich mit den Fussballen locker auf den Boden, würde mir reichen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Die Einen scheiden aus, die anderen kommen dazu...
Du sollst ja auch nicht stehen sodern fahren :giggle:.
Mit den "üblichen" ca. 210 - 240mm sind den Ambitionen schon Grenzen gesetzt. Für Endurowandern langt das natürlich dicke, aber bei mehr wirds dann eng.
Ob 210 oder 240mm. Der limitierende Faktor sitzt in den meisten Fällen oben drauf.

300mm ist ein üblicher Wert einer reinrassigen Sportenduro sowie eines MX Bikes. Sitzhöhe liegt dann i.d.R. bei knapp nem Meter. Ein Rallyemotorrad wie eine KTM 450 Rallye Replica hat 320mm Federweg.

Ich bleibe dabei, so ne Brot-und-Butter-Krücke hat niemals solche Federwege. Wenn doch, fresse ich nen Besen samt Stiel.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Screenshot aus dem Video. Wenn da Federwege dran sind, wie behauptet, ist der Typ mindestens 2,10 Meter groß.

IMG_2207.png
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.821
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ob 210 oder 240mm. Der limitierende Faktor sitzt in den meisten Fällen oben drauf.

300mm ist ein üblicher Wert einer reinrassigen Sportenduro sowie eines MX Bikes. Sitzhöhe liegt dann i.d.R. bei knapp nem Meter. Ein Rallyemotorrad wie eine KTM 450 Rallye Replica hat 320mm Federweg.

Ich bleibe dabei, so ne Brot-und-Butter-Krücke hat niemals solche Federwege. Wenn doch, fresse ich nen Besen samt Stiel.
Suzuki gibt bei der DR-Z ca. 280 und 296mm Federweg und 920mm Sitzhöhe an.
KTM gibt bei der 450EXC ca. 300 und 310mm Federweg bei 963mm Sitzhöhe an.

Der Sitz bei der DR ist nicht so gerade durchgezogen wie bei der EXC ... für mich klingt das im Vergleich nicht unrealistisch und ich hoffe, du frisst in diesem Fall den Stiel mit Stil.
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1)

    Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1): Moinsen ich biete hier meinen Stema-Anhänger für 3 Motorräder. Er steht trocken und warm aufgebockt in der Garage und wartet auf neue Reiseziele...
  • Biete Bekleidung Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look

    Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look: Schöne Motorradlederjacke von Spirit-Motors - Preis 49 € volle Protektoren-Ausstattung (Rücken/Schulter/Ellenbogen) guter Zustand...
  • Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

    Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife: Nürburgring Nordschleife – neue Regelungen 2025: Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder

    Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder: Navihalterung für Lenkerblöcke 30€ Lenkertasche Hornig 15€
  • BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service

    BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service: Nach der Schliessung von BMW Motorrad Horn in Euskirchen bietet die Fa BMW Baum in Bad Neuenahr jetzt Motorrad-Service an 👍
  • BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1)

    Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1): Moinsen ich biete hier meinen Stema-Anhänger für 3 Motorräder. Er steht trocken und warm aufgebockt in der Garage und wartet auf neue Reiseziele...
  • Biete Bekleidung Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look

    Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look: Schöne Motorradlederjacke von Spirit-Motors - Preis 49 € volle Protektoren-Ausstattung (Rücken/Schulter/Ellenbogen) guter Zustand...
  • Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

    Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife: Nürburgring Nordschleife – neue Regelungen 2025: Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder

    Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder: Navihalterung für Lenkerblöcke 30€ Lenkertasche Hornig 15€
  • BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service

    BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service: Nach der Schliessung von BMW Motorrad Horn in Euskirchen bietet die Fa BMW Baum in Bad Neuenahr jetzt Motorrad-Service an 👍
  • Oben