Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Beleuchtete Schalter, ich werd nicht mehr! Hoffentlich sieht BMW das auch und legt da nach :daumen-hoch:.
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.276
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ich rede von Ducati. ;)
War mir nicht klar, dachte aus deinem Post zu lesen, dass BMW das auch seit 2015 hat. Danke für die Erklärung.
Ja, die Ducs haben das schon ne Zeit. Wenn die V4 passt, dann ist meine nächste Maschine.

Die BMW-Schalter müssen vielleicht erstmal besser und dann beleuchtet werden oder sind die nun ausreichend gut in der Qualität?
Meine Armaturen an der Pantah sind fast 40 Jahre, gehen immer noch. Aber das ist ja noch alte Schule und kein CAN-Bus etc.
 
G

Gast 30990

Gast
War mir nicht klar, dachte aus deinem Post zu lesen, dass BMW das auch seit 2015 hat. Danke für die Erklärung.
Ja, die Ducs haben das schon ne Zeit. Wenn die V4 passt, dann ist meine nächste Maschine.

Die BMW-Schalter müssen vielleicht erstmal besser und dann beleuchtet werden oder sind die nun ausreichend gut in der Qualität?
Meine Armaturen an der Pantah sind fast 40 Jahre, gehen immer noch. Aber das ist ja noch alte Schule und kein CAN-Bus etc.
Bezog sich ja eben auf die Verwunderung von @ufoV4. Beleuchtete Schalter gibt es da eben schon ne Weile. Bei den großen KTMs auch. Selbst nun auch bei der kleinen 790.
An sich ist es ein nettes Gimmick. Sieht cool aus aber als Eigentümer eines Fahrzeuges sollte man entsprechende Knöpfe auch blind finden, oder!?
Die Taster von GS & Co. finde ich optisch und haptisch ganz gut. Könnten eben nur noch ebenfalls beleuchtet sein, aber eben nur der Optik halber. ;)

Die V4 Multi wird interssant. Hoffe, die haben nicht nur beim Motor 1,2kg abgespeckt.
Bisschen Sorge mache ich mir wegen der Radarsensoren, dass die das tolle Design der Multis etwas verunstalten. Der Kennzeichenhalter sieht auf den ersten Bilder eben auch nicht mehr so schön mit dem Sensor aus. Mal schauen.
Technisch aber sehr interessant, auch wenn ich mich frage, wofür man 170PS in einer Reiseenduro benötigt. Aber was XR, GT usw. können, soll nun ne Multi eben auch können.
Erste begeisternde Meinungen zur Multi V4 sind ja schon zu hören.
Ich bin gespannt. Am 4.11. wissen wir dann mehr. Ende November sind die Motorrad Journalisten zur Testfahrt geladen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.276
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Bei KTM hat die beleuchteten Schalter sogar die 125‘er.

Gruss,
maxquer
ok, dann muss es einen (nachteiligen) Grund geben, warum es andere Hersteller nicht haben. Die schauen doch alle links und rechts, was der Markt macht. Die paar Cent können es ja nicht alleine sein.

Ja, die Schalter sollte man blind bedienen können. Früher musste man es sowieso, gab ja keine beleuchteten Schalter. Aber so könnte man auch beim Auto argumentieren und doch zogen dort früh beleuchtete Schalter ein.

Neben den Kosten könnte es auch den Grund für unbeleuchtete Schalter am Motorrad geben:
Im Dunkeln fahren und ein wechselnd fokussierendes Auge, mal auf die Fahrbahn dann auf den Nahbereich der Schalter, das macht nur, wer beleuchtete Schalter hat. Alle anderen sehen dort nicht hin, gibt ja nichts zu sehen. Ich hatte mal einen Saab, der konnte im "Night-Mode" , alles an Instrumenten abdunkeln, was nicht relevant war. Bei Bedarf wurde das dann wieder beleuchtet.
Die Nachtfahrten waren so weniger anstrengend, nice.
 
G

Gast 41871

Gast
ok, dann muss es einen (nachteiligen) Grund geben, warum es andere Hersteller nicht haben. Die schauen doch alle links und rechts, was der Markt macht. Die paar Cent können es ja nicht alleine sein.

Ja, die Schalter sollte man blind bedienen können. Früher musste man es sowieso, gab ja keine beleuchteten Schalter. Aber so könnte man auch beim Auto argumentieren und doch zogen dort früh beleuchtete Schalter ein.

Neben den Kosten könnte es auch den Grund für unbeleuchtete Schalter am Motorrad geben:
Im Dunkeln fahren und ein wechselnd fokussierendes Auge, mal auf die Fahrbahn dann auf den Nahbereich der Schalter, das macht nur, wer beleuchtete Schalter hat. Alle anderen sehen dort nicht hin, gibt ja nichts zu sehen. Ich hatte mal einen Saab, der konnte im "Night-Mode" , alles an Instrumenten abdunkeln, was nicht relevant war. Bei Bedarf wurde das dann wieder beleuchtet.
Die Nachtfahrten waren so weniger anstrengend, nice.
Das Herunterregeln einer eventuellen Schalterbeleuchtung wäre ja keine Atomwissenschaft... Dazu reicht im einfachsten Fall ein regelbarer Widerstand/Poti.

MfG Gärtner
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.553
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich muss wirklich mal sagen, dass die Beleuchtung der Schalter nicht schlecht ist.
Früher gab es max. 3 Funktionen auf jeder Seite, heute sind es bis zu 6 oder 8.
Ich finde das es zur Orientierung schon nicht schlecht, wenn sie beleuchtet sind.
Unabhängig von dem Thread, den es hierzu schon gibt.

Gruss,
maxquer
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.324
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Beleuchtete Schalter, ich werd nicht mehr! Hoffentlich sieht BMW das auch und legt da nach :daumen-hoch:.
Ich hätte ja auch gerne beleuchtet Schalter, aber wenn dann alle in der gleichen, hellen Farbe wie ein Christbaum leuchten, so hilft das genau nichts.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.035
Modell
GS (poly)
Ach was, die hängst du an den CAN-Bus und dann werden die augenfreundlich mit rot hinterleuchtet. In fünf Stufen über das 1.000 nits helle TFT einstellbar :D
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.324
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Oder wie diese PC-Tuner - mit RGB LEDs.
Ich hätte gerne z.B. zwei dezente (!) Farben, es geht nur um die Position der Schalter. Z.B. die Hupe und die Warnblinker. Mehr benötige ich nicht. Aber jene Schalter die ich selten bis nie verwende, hätte ich gerne gering beleuchtet um sie im Fall der Fälle rasch zu finden.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.035
Modell
GS (poly)
Ich hätte gerne z.B. zwei dezente (!) Farben, es geht nur um die Position der Schalter. Z.B. die Hupe und die Warnblinker. Mehr benötige ich nicht. Aber jene Schalter die ich selten bis nie verwende, hätte ich gerne gering beleuchtet um sie im Fall der Fälle rasch zu finden.
Ja. nicht schlecht, aber Hupe und Fernlicht find ich blind 😀

Kennst du nicht die Werbung "Ist die Hupe gesund, freut sich der Mensch"?
Nur dass selbst die Hupe der GS mehr so ein "Entschuldigung bitte, ich bin auch hier!"-Hüpchen ist.
 
M

Mitglied 57320

Gast
Ich hatte schon an einer XDiavel beleuchtete Armaturen. Ich fand es gut - optisch, haptisch und in der Bedienung. Aber an den nachfolgenden Mopeten vermisse ich die Funktion nicht wirklich.

Fazit für mich: ich finde es ganz nett, wenn es da ist, aber es ist kein Grund deswegen extra bestimmte Mopeten zu kaufen.
 
G

Gast 41871

Gast
...Nur dass selbst die Hupe der GS mehr so ein "Entschuldigung bitte, ich bin auch hier!"-Hüpchen ist.
Es zwingt Dich niemand das originale elektromagnetische Aufschlaghorn bis zum jüngsten Tag zu benutzen. :cool:

Es gibt Firmen, die haben so viel Hupen dass sie die verkaufen müssen... :rolleyes:

MfG Gärtner
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1)

    Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1): Moinsen ich biete hier meinen Stema-Anhänger für 3 Motorräder. Er steht trocken und warm aufgebockt in der Garage und wartet auf neue Reiseziele...
  • Biete Bekleidung Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look

    Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look: Schöne Motorradlederjacke von Spirit-Motors - Preis 49 € volle Protektoren-Ausstattung (Rücken/Schulter/Ellenbogen) guter Zustand...
  • Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

    Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife: Nürburgring Nordschleife – neue Regelungen 2025: Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder

    Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder: Navihalterung für Lenkerblöcke 30€ Lenkertasche Hornig 15€
  • BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service

    BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service: Nach der Schliessung von BMW Motorrad Horn in Euskirchen bietet die Fa BMW Baum in Bad Neuenahr jetzt Motorrad-Service an 👍
  • BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1)

    Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1): Moinsen ich biete hier meinen Stema-Anhänger für 3 Motorräder. Er steht trocken und warm aufgebockt in der Garage und wartet auf neue Reiseziele...
  • Biete Bekleidung Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look

    Vintage Motorrad Lederjacke Damen Gr. S - braun -Used-Look: Schöne Motorradlederjacke von Spirit-Motors - Preis 49 € volle Protektoren-Ausstattung (Rücken/Schulter/Ellenbogen) guter Zustand...
  • Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

    Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife: Nürburgring Nordschleife – neue Regelungen 2025: Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder

    Verschiedene Teile von unserer 750er, auch für andere Motorräder: Navihalterung für Lenkerblöcke 30€ Lenkertasche Hornig 15€
  • BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service

    BMW Baum (Bad Neuenahr) jetzt mit Motorrad Service: Nach der Schliessung von BMW Motorrad Horn in Euskirchen bietet die Fa BMW Baum in Bad Neuenahr jetzt Motorrad-Service an 👍
  • Oben