Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.763
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja, so sieht die Zukunft aus......... für 14-jährige mit reichen Eltern auf dem Campingplatz , wenn Papa mit dem Auto + GSA auf´m Hänger anreist!Die Dinger konnte man in den Vorführungspausen " probefahren" - zum Brötchen holen gar nicht so schlecht
https://www.press.bmwgroup.com/deuts...ei?language=de
beim "Weinholen" wird's schon problematischerIch poste das mal unter Motorrad Nachrichten [emoji12],
Die Dinger konnte man in den Vorführungspausen " probefahren" - zum Brötchen holen gar nicht so schlecht [emoji1]
https://www.press.bmwgroup.com/deut...ck-–-vielseitig-und-emissionsfrei?language=de
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Jep, das wird unter anderem wohl die Zielgruppe sein.Ja, so sieht die Zukunft aus......... für 14-jährige mit reichen Eltern auf dem Campingplatz , wenn Papa mit dem Auto + GSA auf´m Hänger anreist!
großer (Schmuggler) Rucksack genügt .beim "Weinholen" wird's schon problematischer
... hast Recht, es fehlt ein TFT-Dashboard & Ralley-Version .So kann das ja nichts werden. Die machen inzwischen alles, nur nichts richtig
Der BMW-Tretroller entsteht in Kooperation mit der Fahrrad-Verbundgruppe ZEG, die machen auch den Service. Ich finde das Konzept insofern nicht doof, als es immer schwieriger wird, sein BMW-Auto genau dort zu parken, wo man hin möchte. Also klappt man den Roller zusammen und legt ihn in den Kofferraum. Ich bin Bahnpendler und habe einige Mitfahrer, die Faltfahrräder oder -Roller benutzen, um schnell zum Bahnhof zu kommen. Ich bin noch nie so einen Roller gefahren und frage mich, ob das so einfach ist. Aber wenn ich so ein Teil hätte, könnte ich damit die meisten Besorgungen in der Stadt problemlos machen. Ich finde allerdings 20 Kilo ziemlich schwer zum Rumtragen (mitnehmen im Zug etc.), da wäre die Frage, ob das Ding zusammengeklappt wie ein Trolley hinter dem Besitzer hergezogen werden kann.So kann das ja nichts werden. Die machen inzwischen alles, nur nichts richtig
Ein Troll - Roller ?2500.- €? - toller Roller....
Ich schließe mich dir da an. Ist in der Stadt sicher ganz praktisch.Der BMW-Tretroller entsteht in Kooperation mit der Fahrrad-Verbundgruppe ZEG, die machen auch den Service. Ich finde das Konzept insofern nicht doof, als es immer schwieriger wird, sein BMW-Auto genau dort zu parken, wo man hin möchte. Also klappt man den Roller zusammen und legt ihn in den Kofferraum. Ich bin Bahnpendler und habe einige Mitfahrer, die Faltfahrräder oder -Roller benutzen, um schnell zum Bahnhof zu kommen. Ich bin noch nie so einen Roller gefahren und frage mich, ob das so einfach ist. Aber wenn ich so ein Teil hätte, könnte ich damit die meisten Besorgungen in der Stadt problemlos machen. Ich finde allerdings 20 Kilo ziemlich schwer zum Rumtragen (mitnehmen im Zug etc.), da wäre die Frage, ob das Ding zusammengeklappt wie ein Trolley hinter dem Besitzer hergezogen werden kann.
..... da sollte man überlegen, ob Laufen nicht gesünder wäre .... .... sonst ist auch noch vom Tragen die Bandscheibe in Gefahr .Zum Thema Gewicht. So wie ich die Bilder interpretiere ist die Fuhre wohl einigermaßen stabil gebaut, was mit meiner (deiner?) Masse nötig wäre.
.... und so alt, wo man sich nicht mehr bewegen kann und will, sollte man nie werden !Und Falträder für die kurzen Wege gibt es mit Muskelkraftantrieb für weitaus weniger Geld und Gewicht. Aber ich bin ja auch noch "jung" und sehe Bewegung nicht als notwendiges Übel an.