AmperTiger
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.695
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nö garnicht, wirke ich so?Verwundert?
nö garnicht, wirke ich so?Verwundert?
Wenn es nur das Gewicht wäre. Aber das Ding ist auch noch hässlich wie die Nacht. Und Reisemotorrad bezieht sich wohl nur auf die Reichweite und weniger auf die Ausstattung. Einen Sozia-Platz erkenne ich dort ebenso wenig wie Gepäckmöglichkeiten.Hatten wir die Storm Pulse schon? Ein Elektroreisemopped mit einer Reichweite von über 300 km. Aber so schwer, dass sie selbst Adv Fahrer als zu schwer bezeichnen dürfen.
https://www.storm-eindhoven.com/STORM_Pulse
Topspeed 160 km/h ist ja nicht der Reißer und wie wir alle wissen, sind die 380 km Reichweite wie bei allen E-Mobilen rein theoretischer Natur. In der Praxis bleiben da immer sehr viel weniger übrig.
Das ist wohl richtig. Als ich vor ca. 6 Monaten aus Berlin nach Hause fuhr, habe ich kurz vor OS auf der BAB 30 einen holländischen Tesla überholt, der mit ca. 80 km/h zwischen den LKWs herschlich. Um die restlichen 50 km bis Hollnad noch zu schaffen, musste der Fahrer des Tesla die Geschwindigkeit offenbar derart stark reduzieren, dass nur noch ein Betrieb im "Lkw-Speed-Modus" möglich war.Topspeed 160 km/h ist ja nicht der Reißer und wie wir alle wissen, sind die 380 km Reichweite wie bei allen E-Mobilen rein theoretischer Natur. In der Praxis bleiben da immer sehr viel weniger übrig.
Heeeeeeeyyyyyyyy.... [emoji849]Diejenigen, die mit 4,5 L eine 1200er bewegen, werden sicher auch die Reichweite hinbekommen.
Das ist nicht weiter verwunderlich wenn die auch so...o gut und regelmässig gewartet wurden wie das U und S - Bahn Material.Gerade haben die Berliner Verkehrsbetriebe ihre Erfahungen mit E-Bussen veröffentlicht. Ergebnis: erschreckend hohe Ausfallzeiten der E-Busse. kommen.
Hast du mit ihm gesprochen, das du das so genau weisst ?Das ist wohl richtig. Als ich vor ca. 6 Monaten aus Berlin nach Hause fuhr, habe ich kurz vor OS auf der BAB 30 einen holländischen Tesla überholt, der mit ca. 80 km/h zwischen den LKWs herschlich. Um die restlichen 50 km bis Hollnad noch zu schaffen, musste der Fahrer des Tesla die Geschwindigkeit offenbar derart stark reduzieren, dass nur noch ein Betrieb im "Lkw-Speed-Modus" möglich war.
CU
Jonni
Wieso braucht man für die Geschwindigkeit eine Autobahn?Ich dachte immer beim Motorradfahren geht es um Kurvenräubern auf der Landstrasse oder am Pass und Reisen und Entdecken. Aber wenn ich das so lese, sind viele eher darauf aus mit über 160 Sachen auf der Autobahn geradeaus zu brettern.....
auf der autobahn fahre ich zum telefonieren auch meist nach rechts.Das ist wohl richtig. Als ich vor ca. 6 Monaten aus Berlin nach Hause fuhr, habe ich kurz vor OS auf der BAB 30 einen holländischen Tesla überholt, der mit ca. 80 km/h zwischen den LKWs herschlich. ...
Damit kannst du auch auf derauf der autobahn fahre ich zum telefonieren auch meist nach rechts.
Dafür, dass das Experiment Elektromobilität gescheitert ist, werden mittlerweile ganz ordentlich Autos verkauft. Tesla hat 2015 50.000 Stück verkauft und will 2016 auf 90.000 kommen. BMW hat 2015 fast 30.000 i3 verkauft. Bei den Fahrrädern lebt eine ganze Branche inzwischen fast ausschließlich vom Wachstum, das die Pedelec-Welle erzeugt. In Ländern wie der Türkei gehören Elektroroller ganz normal zum Straßenbild, weil sie keine Zulassung und die Fahrer keinen Führerschein brauchen.Wann endlich erkennt die Menschheit, dass das Experiment "Elektromobilität" schon vor über 100 Jahren gescheitert ist. Jeder Cent, den man noch in diese Technik steckt, ist rausgeworfenes Geld. Gerade haben die Berliner Verkehrsbetriebe ihre Erfahungen mit E-Bussen veröffentlicht. Ergebnis: erschreckend hohe Ausfallzeiten der E-Busse. Ohne den guten alten Verbrennungsmotor würde nicht nur der öffentliche Nahverkehr zum Erliegen kommen.
Hast recht, ich hab nur das Leergewicht ohne Akkus gesehen.340 kg finde ich schon eine Ansage. Aber das Grundkonzept ist gut, jetzt fehlt halt noch die richtige Akku Technologie.