Motorenöl 5w-40 Hilfe!!

Diskutiere Motorenöl 5w-40 Hilfe!! im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fürs nächste mal:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Dennoch, das ganze Öl abzulassen, ist nichts anderes, als eine Umweltsünde. Diesen kleinen Schluck Castrol-Öl kann die LC ohne Problem ab. Meine vorletzte Vollbefüllung war ein Motorex Öl nach JASO MA und nicht nach MA2. Nur ein einziges Mal konnte ich das merken. Brüllende Hitze und Megastau in Kronstadt. Motortemperatur fast immer 100° und der Ventilator andauernd am Föhnen. Nur in dieser Extremsituation konnte ich ein ganz leichtes Vibrieren beim Ziehen der Kupplung spüren. Das nie wieder aufgetreten, da ich solche Bedingungen danach nie mehr hatte. Also liebe Karin, fahr die LC einfach weiter. Da wird gar nichts passieren.

CU
Jonni
 
C

Christian-mv

Dabei seit
31.08.2016
Beiträge
233
Ort
Schwerin
Modell
2009 adv
Moin

ganz ehrlich mach dir keine Sorgen Öl wechseln brauchst du auch nicht das bisschen Öl was du da rein gekippt hast ist nicht schlimm

da einem kein Nachteil (schaden) durch falsches Öl entstehen darf
Deswegen kann man alle Öle mischen bis zu einem gewissen Punkt
Es passiert nix am Motor und die Kupplung rutscht deswegen auch nicht durch

wenn du später mal Öl kaufst zum nach kippen achte nur drauf ob es synthetisch ist Rest ist egal du kannst auch 15w 50 oder so rein kippen damit der Motor nicht trocken läuft

schöne Grüße aus M-V
 
Skywalker_Berlin

Skywalker_Berlin

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
392
Ort
Berlin
Modell
R1250RT MÜ
... na ja, ganz so bedenkenlos würde ich das nicht sehen. Das Öl besitzt keine JASO Freigabe für Motoren mit einer Nasskupplung. Die LC hat aber eine solche.

Hier kann es also tatsächlich zu Schäden kommen. Die Kupplung kann rutschen, die Beläge im schlimmsten Fall aber auch unbrauchbar werden. Alles sicherlich auch abhängig davon, wieviel von dem Öl nachgefüllt wurde.

Dieses Öl also bitte nicht weiter zum Nachfüllen verwenden. Jedenfalls nicht bei der LC.
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Mach dir keinen Kopf Karin! Die LC verdaut öl mäßig alles!
Fahre auch Castrol Edge, zwar als 10W60er, aber nach nunmehr
90000 km in zwei LC"s halt die Kupplung, wie am ersten Tag......
Allerbeste Grüße vom Eifel-Chapter
Six
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Das Öl besitzt keine JASO Freigabe für Motoren mit einer Nasskupplung.
Da dieses Öl überhaupt nicht für Motorräder gedacht ist, hat es auch natürlich keine JASO MA Freigabe.
JASO MA ist eine Spezifikation ausschließlich für Motorräder.

Daraus zu folgern, dass es ungeeignet ist, ist nicht richtig.

Ich würde mit dem vom TE beschriebenen Ölmix ohne Sorgen fahren.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Richtig, nur weil Jaso nicht erfüllt wird, heißt es nicht das die Kupplung unbedingt rutscht und bei einem 1/4l schon mal gar nicht.
Aber da es hier um Öl geht, kann ja nicht sein was nicht sein darf :bounce:
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
ich befürchte Karin ist jetzt maximal verwirrt.....
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
'\\ping karin
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.598
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
c:\ping karin
Ping-Anforderung konnte Host "karin" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

:bounce:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...Fürs nächste Mal...
Oh, danke für den Tipp. :daumen-hoch:

Ich habe nämlich bisher das Öl immer OHNE Bremsbeläge und -flüssigkeit gekauft.
Wusste nicht, dass das zusammen geordert werden muss.

:tongue: :biggrin:


Ansonsten,
muss die gute Karin noch lernen, dass sie Fragen zu ihrer F700 nicht im 1200-LC Subforum postet. :wink:
 
G

Gast 35536

Gast
Im zweiten Post schrieb sie R1200GS...nur nicht welche...
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Die Menge ist zu gering um irgendeionen Schaden anzurichten.
 
nowa

nowa

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
197
Ort
Essen
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Moin, ich hole den Thread mal hoch um nicht einen neuen zu starten.

Meine R1200GS LC ist aus der Garantie und habe im Februar eine Inspektion in einer freien Werkstatt (MSM im Bergischen Land) machen lassen.

Es wurde Motul 5W40 für den Ölwechsel benutzt (mehr Infos habe ich nicht), nach einigen Kilometer habe ich bemerkt das (im hohen Gang bei höhere Drehzahl) beim beschleunigen ein kurzes kleines Loch entsteht. Jetzt nach ca. 1000 Kilometer rutscht die Kupplung durch, erst bei höheren Gängen, jetzt auch in niedrigeren beim beschleunigen.

Das Motorrag hat insgesamt 32.000 Kilometer runter und ich bin kann Angstfahrer mit rutschender Kupplung.
Als ich ihn kontaktiert habe, wurde mir gesagt das die Kupplung hinüber ist und ausgetauscht werden muss (passiert auch schon mal bei 20.000 Kilometer).

Bin dann nach der BMW Niederlassung Essen gefahren, "am Öl kann das nicht liegen"
Der Mitarbeiter hat die Maschine auf dem Hauptständer gestellt und den ersten Gang eingelegt, Kupplung kommen lassen und wieder getrennt ..... Hinterrad rollte weiter und er hat es mit dem Fuß gebremst, "Kupplung trennt nicht, muss ausgetauscht werden"

Neue Kupplung einbauen lassen (bei MSM 500 Euro und bei BMW 700 Euro) oder erstmal bei BMW ein Ölwechsel für 100 Euro?

Habe keine Möglichkeit das selber zu machen falls die Frage aufkommt.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das ist ja lächerlich, sowas von einer Niederlassung.
Das Hinterrad dreht fast immer mit. Mach den 4Gang rein, Bremse betätigen, Kupplung kommen lassen geht sie aus okay, sonst rutscht die Kupplung.
Werden ja kein Autoöl eingefüllt haben.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Auch ich vermute, dass es nicht am Öl liegt. Öle von Motul haben eigentlich einen guten Ruf.

Dennoch hier mein Tipp für einen kostengünstigen Test:

Kauf z.B. ein solches Öl wie dieses:

5 Liter SAE 15W-40 Spezialöl für API SF/CD Motoröl mineralisch SONDERPREIS | eBay

Dies ist zwar ein Autoöl, erfüllt aber nur API SF/CD, also eine 40 Jahre alte Ölnorm. Ein solches Öl hat kaum Additive, wie sie moderne Autos benötigen. Wenn kaum Additive vorhanden sind, erfreut dies die Kupplung des Motorrads. Dazu noch ein Billigölfilter aus der Bucht und für unter € 30,-- kann man testen, ob es am Öl von Motul liegt. Etwas länger würde ich das Testöl dann aber schon fahren.

CU
Jonni
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Was hältst Du denn davon wenn Du diese Thematik mal mit MSM besprichst? Die können Dir dann auch nähere Angaben zu dem Öl machen.
Dann fragst Du auch mal was alles gemacht wurde.
Vielleicht ist ja an der Betätigung der Kupplung etwas gemacht worden - Entlüftet, Flüssigkeit aufgefüllt oder sonst was.
32.000 km und dann Kupplungsschaden - halte ich für unwahrscheinlich ....
 
Thema:

Motorenöl 5w-40 Hilfe!!

Motorenöl 5w-40 Hilfe!! - Ähnliche Themen

  • Motorenöl wird 170 Grad heiss.

    Motorenöl wird 170 Grad heiss.: Bevor ich gelyncht werde: Es geht um eine (meine) luftgekühlte Honda CB1100. Dieser Motor ist ein Vierzylinder Reihenmotor und da ich schon länger...
  • Motorenöl nach nur 6'000km rabenschwarz!

    Motorenöl nach nur 6'000km rabenschwarz!: Hallo zusammen. Mitte Dezember 2016 habe ich mir eine neue GSA LC geholt, Mitte März war dann die Einfahrkontrolle mit 1'200km fällig. Soweit, so...
  • Motorenöl

    Motorenöl: Läßt sich das Motorenöl 15W50 und 20W50 mischen. Die Werkstatt hat 15W50 aufgefüllt und ich habe noch 2 Liter 20W50 stehen. Kann mir da jemand...
  • Richtiger Füllstand für Motorenöl

    Richtiger Füllstand für Motorenöl: Also wenn ich das Handbuch richtig verstehe, muss die Q auf dem Hauptständer stehen und dann muss das Öl innerhalb des Kreises im Ölschauglas...
  • Biete Sonstiges Verkaufe 12 Liter Motorenöl CASTROL R4 Superbike 10W50

    Verkaufe 12 Liter Motorenöl CASTROL R4 Superbike 10W50: Ist beim Ausmisten der Garage zum Vorschein gekommen. Wird verkauft, da mein Motorrad auch verkauft ist. Ist glaube ich schon ein paar Jahre alt...
  • Verkaufe 12 Liter Motorenöl CASTROL R4 Superbike 10W50 - Ähnliche Themen

  • Motorenöl wird 170 Grad heiss.

    Motorenöl wird 170 Grad heiss.: Bevor ich gelyncht werde: Es geht um eine (meine) luftgekühlte Honda CB1100. Dieser Motor ist ein Vierzylinder Reihenmotor und da ich schon länger...
  • Motorenöl nach nur 6'000km rabenschwarz!

    Motorenöl nach nur 6'000km rabenschwarz!: Hallo zusammen. Mitte Dezember 2016 habe ich mir eine neue GSA LC geholt, Mitte März war dann die Einfahrkontrolle mit 1'200km fällig. Soweit, so...
  • Motorenöl

    Motorenöl: Läßt sich das Motorenöl 15W50 und 20W50 mischen. Die Werkstatt hat 15W50 aufgefüllt und ich habe noch 2 Liter 20W50 stehen. Kann mir da jemand...
  • Richtiger Füllstand für Motorenöl

    Richtiger Füllstand für Motorenöl: Also wenn ich das Handbuch richtig verstehe, muss die Q auf dem Hauptständer stehen und dann muss das Öl innerhalb des Kreises im Ölschauglas...
  • Biete Sonstiges Verkaufe 12 Liter Motorenöl CASTROL R4 Superbike 10W50

    Verkaufe 12 Liter Motorenöl CASTROL R4 Superbike 10W50: Ist beim Ausmisten der Garage zum Vorschein gekommen. Wird verkauft, da mein Motorrad auch verkauft ist. Ist glaube ich schon ein paar Jahre alt...
  • Oben