MotoGP 2023

Diskutiere MotoGP 2023 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Auf der Intensivstation.....
R

RogerWilco

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.306
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nachdem die Japaner keine Gefahr mehr sind und Aprilia, Ducati, KTM nur Nischenplayer, wäre es ein perfekter Zeitpunkt für BMW mal zu zeigen, wie man das macht.

Die Lehren aus der Superbike WM ziehen und einen Top-Prototypen bauen. Von Scratch mal ohne Altlasten was entwickeln, Entwicklern eine Aufgabe geben, wenn Vespa, äh Aprilia gewinnt, dann kann BMW das auch.
 
G

Gast 32829

Gast
Nachdem die Japaner keine Gefahr mehr sind und Aprilia, Ducati, KTM nur Nischenplayer, wäre es ein perfekter Zeitpunkt für BMW mal zu zeigen, wie man das macht.

Die Lehren aus der Superbike WM ziehen und einen Top-Prototypen bauen. Von Scratch mal ohne Altlasten was entwickeln, Entwicklern eine Aufgabe geben, wenn Vespa, äh Aprilia gewinnt, dann kann BMW das auch.
Meinst du das geht von heute auf sofort ?
Da müsste man in München mal das nötige "Münz" (Kleingeld) für 5 - 10 Jahre sprechen, und nicht nach wenigen Jahren den Stecker schon wieder ziehen.
Aprilia brauchte ja auch einige Jahre bis sie so weit waren.

Josef
 
G

Gast 11390

Gast
Jetzt müssen wir erst mal abwarten was in der WSBK nächstes Jahr ein Toprak mit der BMW anstellen kann. Wenn es dort zb. steil nach oben geht, und die darauf folgende Jahre positiv aussehen, könnte ich mir schon mal vorstellen das sie in der MotoGP mal Fuß fassen.
 
G

Gast 32829

Gast
Jetzt müssen wir erst mal abwarten was in der WSBK nächstes Jahr ein Toprak mit der BMW anstellen kann. Wenn es dort zb. steil nach oben geht, und die darauf folgende Jahre positiv aussehen, könnte ich mir schon mal vorstellen das sie in der MotoGP mal Fuß fassen.
Der Toprak alleine wird BMW sicher nicht steil nach oben bringen können, da braucht es sicher auch noch die richtigen Leute im Hintergrund, und die kosten heute auch richtig Geld.

Josef
 
G

Gast 11390

Gast
Der Toprak alleine wird BMW sicher nicht steil nach oben bringen können, da braucht es sicher auch noch die richtigen Leute im Hintergrund, und die kosten heute auch richtig Geld.

Josef
Das stimmt natürlich auch, was ich dem Toprak aber durchaus zutraue das er selbst im ersten BMW-Jahr schon mal den ein oder anderen Podestplatz einfährt, die BMW steht ja Powermässig gar nicht so schlecht da, es sind die Dinge drumherum die noch verbessert werden müssen und da haben ja Toprak mit seinem Mentor K. Sofuoglu schon ein spez. Näschen:)
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
231
Aktuell wirklich ein Trauma für die Japaner, mittlerweile guck ich schon lieber Moto2 als MotoGP. Gott seid Dank kann wenigstens KTM noch mithalten.
 
G

Gast 11390

Gast
Aktuell wirklich ein Trauma für die Japaner, mittlerweile guck ich schon lieber Moto2 als MotoGP. Gott seid Dank kann wenigstens KTM noch mithalten.
Von mithalten kann aber nicht die Rede sein, denke die sind was Geschwindigkeit betrifft ganz vorne mit dabei
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
231
Ja heute war es gut, Aprilia sei es gegönnt. Mithalten war vielleicht nicht das richtige Wort, vorne mitfahren hört sich besser an. Aprilia ebenso. Ducati ist bei der MotoGP nicht so mein Ding ohne einen Grund dafür zu haben. Favorisiere doch eher KTM.
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
231
Ja heute war es gut, Aprilia sei es gegönnt. Mithalten war vielleicht nicht das richtige Wort, vorne mitfahren hört sich besser an. Aprilia ebenso. Ducati ist bei der MotoGP nicht so mein Ding ohne einen Grund dafür zu haben. Favorisiere doch eher KTM. Ich hoffe es kommt nicht dauerhaft soweit das nur noch das Motorrad gewinnt.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.438
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja Schaf gute Bemerkung....
Ich denke ALLE Spitzenfahrer bewegen sich an und manchmal über den physikalischen Grenzen ( siehe MM)

So das wirklich Reifen ,Motorrad und Team über eine Spitzenplazierung entscheiden...
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Momentan bin ich noch etwas unentschlossen wie ich das abschneiden von MM einordnen soll.
Eigentlich dachte ich er fährt die Rennen jetzt mit mehr Hirn an der Performancegrenze der Honda.
Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los er hat resigniert und mit Honda abgeschlossen. Anders kann ich mir den erneuten Sturz trotz einer Platzierung im hinteren Feld nicht erklären. Gut, er und Bastianini sind sich im Weg gewesen, trotzdem sah es nach Aufgabe aus.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.214
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich denke auch, dass er schon abgeschaltet hat und nicht mehr 120% Risiko geht - wofür auch.

Gut fand ich gestern die Taktik von Bagnaia. Er hat sich gesagt, lieber +20 Punkte auf Bezzechi als einen Ausfall riskieren.
 
G

Gast 32829

Gast
Aktuell wirklich ein Trauma für die Japaner, mittlerweile guck ich schon lieber Moto2 als MotoGP. Gott seid Dank kann wenigstens KTM noch mithalten.
Oder Moto 3, wenn es denn mal irgendwo (ohne zu zahlen) zu sehen ist:


Unten auf YouTube ansehen klicken, dann sollte es klappen.

Die Jungs kennen gar nichts !

Josef
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.412
Modell
R1300GS Adventure
Zahlen? Für Moto 3?

Das läuft doch - wie Moto2 und MotoGP - gleichfalls frei auf ServusTV
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.218
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

MotoGP 2023

MotoGP 2023 - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2025

    MotoGP 2025: vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei

    Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei: Echt traurig aber wahr, Servus TV stellt zum Ende des Jahres sein Free-TV für die motogp und für die Superbike WM ein. Wer dann etwas sehen will...
  • Erledigt MotoGp Spielberg Karte

    MotoGp Spielberg Karte: Verkaufe eine Stehplatzkarte für Spielberg 19-21.08.22 für 60 Euro inkl.Versand
  • Erledigt MotoGP Sachsenring Tickets

    MotoGP Sachsenring Tickets: Hi! Biete euch hier 2 Karten für den MotoGP Sachsenring an. Tickets von 2020 aber noch gültig aufgrund Corona Absage in 2020/2021. Es sind...
  • MotoGP Sachsenring Tickets - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2025

    MotoGP 2025: vorläufiger Kalender der MotoGP 2025 Datum Veranstaltung Land 28.02. - 02.03.2025 » Buriram Thailand 14.03. - 16.03.2025 » Termas de Rio...
  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei

    Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei: Echt traurig aber wahr, Servus TV stellt zum Ende des Jahres sein Free-TV für die motogp und für die Superbike WM ein. Wer dann etwas sehen will...
  • Erledigt MotoGp Spielberg Karte

    MotoGp Spielberg Karte: Verkaufe eine Stehplatzkarte für Spielberg 19-21.08.22 für 60 Euro inkl.Versand
  • Erledigt MotoGP Sachsenring Tickets

    MotoGP Sachsenring Tickets: Hi! Biete euch hier 2 Karten für den MotoGP Sachsenring an. Tickets von 2020 aber noch gültig aufgrund Corona Absage in 2020/2021. Es sind...
  • Oben