irgendwie will die Duke nicht aus meinem Schädel
Dann fahre die Multi DUC im unteren Drehzahlbereich wie es oft in Kehren und auf Paessen eben zu geht. Der Motor faehrt sich bis knapp 4000U/min wie ein KTM V2
also nicht besonders kultiviert.
Daran hat es bei mir gescheitert.
Die Stevio soll da auf GS Niveu liegen mit reaktionsaermeren Kardan und lebendigerem Motor.
Komfortabler soll Sie auch sein. Nur das Fahrwerk ist straffer.
Was die Optik angeht kann man bei dem Assymetrischem Licht der GS nicht wirklich vom guten Aussehen sprechen. Da finde ich 2 symmetrische grosse Scheinwerfer allemal atraktiver an der Stelvio. Gewicht? was nuetzt es einem zu wissen das 10kg auf dem Papier mehr stehen wenn sich die kiste mindestens genauso leicht bewegen laesst wenn nicht sogar leichter. Warten wir die erstes Test und vor allem die Probefahrt ab.
Ich frage mich manchemal wie Leute bei einem so unvernuenftigem hobby wie mopedfahren, Vernunft vor Gefuehl beim Fahrzeugkauf stellen...
Man faehrt am besten seine liebligshausstrecke rauf und runter (100km sollten es mind. sein) mit der Maschine die einen interessiert und macht das selbe gleich nochmal mit der eigenen.
Danach sollte man schon wissen welche mehr spass gemacht hat. Diese ist naemlich die jenige welche, PUNKT!
So habe ich es mit meiner Tiger gemacht. Neue 800XC gefahren und danach die gleiche Strecke nochmal mit meiner 1050er.
Danach stand es fest. Die 800er macht mir mehr Spass, obwohl sie weniger Leistung hat, das Fahrwerk nicht so toll einstellbar ist wie bei der grossen, die Amarturen nicht so einstellbar usw.
Warum sollte ich Spass mit Vernuft ersticken?
Habe mir uebrigens heute die 800XC bestellt..