bswoolf
Wohl wahr, das Theater um die Trassen ist ein Trauerspiel.
Wow, gestern Abend , 19.01.2020, habe ich mir noch die Doku, "Gewöhnt euch schon mal daran, dass das Auto abschafft wird", angeschaut, heute ist sie nicht mehr verfügbar.
Das mit dem Führerlosen Busbetrieb wird bei uns in Bern auch schon 1:1 ausprobiert:Wow, gestern Abend , 19.01.2020, habe ich mir noch die Doku, "Gewöhnt euch schon mal daran, dass das Auto abschafft wird", angeschaut, heute ist sie nicht mehr verfügbar.
Ja das stimmt, aber langfristig gesehen auf die Arbeitsplätze, und es sind auch hier wieder solche wo es keine grosse / hochstehende Ausbildung braucht.Naja, ob Busbetrieb mit oder ohne Fahrer hat wohl keine Auswirkungen auf die Emissionen, es sei den der Fahrer dünstet aus.....
Ja der, gut der Aluhutträger bezahlt seine Aborechnungen auch immer pünktlich.
Offen gestanden, habe ich mir nur den Anfang des Video angesehen.Wie schon mehrmals angemerkt und belächelt, dass Ziel ist klar.
Corona und die immer längeren Lockdowns mit Homeoffice und Einschränkungen sind ein prima Testlauf.
zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-auto-ad-100.html
Im Grundsatz sehe ich es wie Du, nur Innerstädtisch ist mit Platz in vielen Fällen eben nichts mehr da , da müssen dann andere Lösungen geschaffen werden. Aber um wieder zum Thema zu gelangen, hilft es auch da nicht Verbrenner gegen E-Autos zu tauschen. Platz bleibt Platz.....Offen gestanden, habe ich mir nur den Anfang des Video angesehen.
Bis zu der Frau, mit dem gutbürgerlichen Viertel.
Dann wurde es mir zu bunt.
Das Auto wurde erfunden, um den Menschen die Arbeit zu erleichtern u. Individualität sicherzustellen.
Das tut es bis heute.
Darum benutzen es so viele.
Es wird weiterhin benötigt.
Es ist somit unerlässlich und wer das leugnet, der träumt.
Ich habe nie verstanden, warum die Städte und Dörfer verkehrstechnisch, eher zurückbaut werden, als den gestiegenen Bedarf an Straßendimensionen, sowie Parkflächen Rechnung zu tragen.
Es ist aber wohl, wie überall in Deutschland :
Nur Misswirtschaft, Realitätsverweigerung und Träumereien.
Die können heute weder Flughäfen, Autobahnen, noch sonst Irgendetwas richtig planen und herstellen.
Mir geht es nur gehörig auf den Sack, dass täglich irgendwelche "Experten" auf den Plan treten, die das Ende des Individualverkehr herbeireden wollen.Im Grundsatz sehe ich es wie Du, nur Innerstädtisch ist mit Platz in vielen Fällen eben nichts mehr da , da müssen dann andere Lösungen geschaffen werden. Aber um wieder zum Thema zu gelangen, hilft es auch da nicht Verbrenner gegen E-Autos zu tauschen. Platz bleibt Platz.....
Und das mit dem Bauen ist ein Thema für sich, da haben wir doch seit langem nur Geldverschlingende Großbaustellen statt sich dadurch verbesserde Strukturen. Selbst wenn fertig wird direkt wieder um oder neu gebaut..... Katastrophe!
Und deshalb muss man es ihnen verteuern, vergällen und verbieten.Die Leute wollen nunmal nicht auf das Auto verzichten.
Das tut man ja derzeit mit zunehmender Intensität...Und deshalb muss man es ihnen verteuern, vergällen und verbieten.
Nur so können wir die Welt rettenDas tut man ja derzeit mit zunehmender Intensität...
Wir können uns auch das Büßerhemd über ziehen und uns geißelnd durch die Straßen ziehen...Nur so können wir die Welt retten
Die werden dann auch abgeschafft.Warum sollte das der Fall sein? Weniger Autos mit entsprechenden Deppen auf der Straße -> Krankenwagen schneller.