G
Gast20919
Gast
Mal zum Thema Neue Reifen ,er wusste das auch nicht :
das war nur eine Frage der Zeit, bis das kommt. Ich glaube, das war in Frankfurt bei Holgers Zweiradshop. Der arme Mann musste sich eine neue Kombi zulegen, der kann sich ja weltweit nirgendwo mehr blicken lassenMal zum Thema Neue Reifen ,er wusste das auch nicht :
Nein, ich denke Du bist nicht zu alt. Was Dein erlernen und erfahren anbelangt spielt Dein Alter und Deine Lebenserfahrung und Deine Vita sicherlich eine große Rolle, eine Rolle bei der Jüngere einfach aufgrund der geringeren Lebenszeit mitkommen können. Und Du bist vielleicht auch in einer Zeit geprägt worden, in der die Prägung gesellschaftsbedingt etwas anders war und man auch Prioritäten etwas anders gesetzt hat. Eine sache, die mich heute, wenn auch einige Jahre jünger, regelmäßig ärgert. Und manche denken auch etwas anders, um es mal neutral zu formulieren.Oder bin ich einfach zu alt, habe zu viel gelernt u. "erfahren", und erwarte von anderen Verkehrsteilnehmern auch nur annähernd gleichen Erfahrungsschatz und verantwortungsvolles Verhalten?
ging mir grade durch den Kopf , You Tube Tacker Tacker und schon gefunden .....In meinem Bekanntenkreis gab es 2 die sich wg. Neuen Reifen gemault haben , ist nicht zu unterschätzen .das war nur eine Frage der Zeit, bis das kommt. Ich glaube, das war in Frankfurt bei Holgers Zweiradshop. Der arme Mann musste sich eine neue Kombi zulegen, der kann sich ja weltweit nirgendwo mehr blicken lassen
Der Mammutsatz ist ätzend.....nichsdestotrotz ist es bis heute nicht in die Hirne der allermeisten Fahrer vorgedrungen (und wird, fürchte ich, zunehmend immer weniger in deren Hirne vordringen), da zunehmend elektronische Helferlein die Regie übernehmen und grundlegende (physikalische) Erkenntnisse weit außerhalb des Wissens- u. Erfahrungsbereiche der betroffenen "Hirne" liegen lassen(dafür sind erwähnte "Hirnis" absolut fit im Umgang mit "Smartphones" der neuesten Generation, und können sich, neben der "nebensächlichen" Aktion ein KFZ zu bewegen, hauptsächlich um div. "Social Accounts", Beantwortung von sinnlosen Mails u. SMSsen etc. kümmern (derart "Verwirrte" sind derweil Standardzustand im "normalen" Verkehr, wiewohl es, wenigstens für "normale Fahrer", die sich auf das Fahren konzentrieren, solcherlei Verhalten ganz sicher nicht normal ist).
.....
... die klassische Art der Enduristi, einen Reifen "gefahrlos" einzufahren, indem sie ihn erst ein paar Mal durch den tiefen Schotter oder Dreck driften lassen...... müßte doch unser aller erster Weg auf unbefestigten Boden führen?
genau, meine ersten KM gehen immer zu einem Kies-Schotterweg, da wird die Trennmittel-Schicht mittels durchdrehendem Hinterrad und Vorderrad-Bremsung abgetragen und danach ist alles gut.Was mich dann noch interessiert: Wodurch verschwindet das Trennmittel vom Reifen? Durch Abrubbeln während der Fahrt oder wie im Video mit Schleifmitteln oder durch die Erwärmung des Reifens? Wenn es ersteres ist, müßte doch unser aller erster Weg auf unbefestigten Boden führen?
Gruß
Roads End
Früher zu Pevec-Zeiten Olympischer Platz, genau ein paar Kreise. Jetzt nen Bogen 40er Sandpapier. Hatte ich vorsichtshalber vergessen als ich die Heidis auf die GS hab machen lassen, die Rückfahrt war witzig.mir reicht ein wendehammer ... (200m von hier)
ein paar kreise in jede richtung mit maximal in schräglage gedrücktem mopped.
dann ist alles rauh bis auf die letzten 2-3mm.
Habe ich danach gemacht... die klassische Art der Enduristi, einen Reifen "gefahrlos" einzufahren, indem sie ihn erst ein paar Mal durch den tiefen Schotter oder Dreck driften lassen...
Ist vielleicht für die meisten hier im Forum nicht ganz so akzeptabel...
Mich wundert die fehlende Frage nach der Teilenummer........für den Schotter.... die klassische Art der Enduristi, einen Reifen "gefahrlos" einzufahren, indem sie ihn erst ein paar Mal durch den tiefen Schotter oder Dreck driften lassen...
Ist vielleicht für die meisten hier im Forum nicht ganz so akzeptabel...
Das Ding heißt jetzt IBAN.Mich wundert die fehlende Frage nach der Teilenummer........für den Schotter.
Mir fehlt der Warnhinweis das anschließend noch Sand am Reifen sein könnte und beim abbiegen vom Feldweg auf die Strasse mit mangelnder Haftung zu rechnen ist...Mich wundert die fehlende Frage nach der Teilenummer........für den Schotter.
Schotter haben die meisten doch genug...auf ihrem KontoMich wundert die fehlende Frage nach der Teilenummer........für den Schotter.
Nee, nur der UliSchotter haben die meisten doch genug...auf ihrem Konto