Serpel
Ich dachte eher an einen Sportler mit windschlüpfrigem Schild und 200 PS. Damit macht Autobahn richtig Spaß! Nur das Tanken alle halbe Stunde nervt ...
Gruß
Serpel
Gruß
Serpel
so halte ich es auch immer, auch z.B. beim Wandern. Wir kamen vorgestern von unserer Wanderung durch den Taunus auf den Parkplatz zurück, als die ganzen anderen Bekloppten dort ankamen. Nix wie weg. Mich nerven viele Wanderer in normalen Zeiten schon, auch wenn natürlich alle das Recht haben, sich dort zu tummeln. Nur gefallen muss mir das nicht und seit Corona ist das um ein Vielfaches schlimmer geworden. Horden von Newbies (was ja per se nichts Schlechtes ist) die mit Handy in der Hand durch den Wald irrlichtern. Dann noch die Massen an Mountainbikern, die dank elektrischer Unterstützung noch jeden steilen Eselspfad für sich entdecken, um dann in einer sich weit auffächernden Varianz an wilden Trails bergab zu rasen.Ich bin an den WE auch nicht unterwegs, oder wenn, dann sehr früh,
Ich wünschte, das könnte man von den Pässen hier oben auch sagen. Bin die meiste Zeit allein unterwegs (nicht nur auf dem Motorrad, sondern auch auf der Straße), weil es den Bikern zu kalt ist und sich echte Motorradfahrer selten hierher verirren. Da freue ich mich über jedes Wochenende mit Kaiserwetter, an dem sich die Motorradfreunde auch hier oben tummeln ...Alpenpässe an einem schönen WE sind mittlerweile der Horror, wenn man nicht schon sehr früh unterwegs ist.
Hilfe, um diese Zeit ist der Asphalt ja noch kalt, da kannst du gar nicht richtig am Kabel ziehen ...Hotel Alpenrösli Grimselpass: Hotel um 06:00 einen Kaffee an der über den Bergen aufgehenden Sonne.
Alpenpässe sind in den Sommermonaten generell stark frequentiert...Gut geschrieben Cicero.
Ich bin an den WE auch nicht unterwegs, oder wenn, dann sehr früh,
und trinke dann mit Forumistis hier: Hotel Alpenrösli Grimselpass: Hotel um 06:00 einen Kaffee an der über den Bergen aufgehenden Sonne.
Um diese Zeit sind weder WoMo, Postautos, noch die gefährlichen Fahrer unterwegs, die müssen sich dann noch ausschlafen vom Ausgang vom Abend davor.
Josef
Allerdings sind es mitunter nicht die Passtrassen, wo gerast wird, das verbietet oft schon die Streckenführung an sich.....
Ich bin in der glücklichen Lage, das ich fahren kann, wann immer es mir das Wetter erlaubt. Daher bin ich nur sehr selten am WE unterwegs, Sonntags so gut wie nie. Wenn ich sehe, wieviele sich am WE bei schönem Wetter austoben müssen, vergeht mir der Spaß. Alpenpässe an einem schönen WE sind mittlerweile der Horror, wenn man nicht schon sehr früh unterwegs ist.
Will eigentlich nur sagen, das wir mit mehr Rücksicht, Verstand, und Verständnis den anderen begegnen sollten.
Ob da die alte Oma mit 85 in einem Fiat Panda unterwegs ist, oder der junge Bursche mit nem geliehenen Mercedes-AMG
Es stehen schon zu viele Kreuze am Straßenrand.
Wünsche weiterhin allen hier eine gute, unfallfreie Zeit. (Egal ob ihr mit dem Traktor oder oder ner Monstermaschine unterwegs seid.)
Das ist so, aber im Winter haben nicht alle Pässe auf...Ich wünschte, das könnte man von den Pässen hier oben auch sagen. Bin die meiste Zeit allein unterwegs (nicht nur auf dem Motorrad, sondern auch auf der Straße), weil es den Bikern zu kalt ist und sich echte Motorradfahrer selten hierher verirren. Da freue ich mich über jedes Wochenende mit Kaiserwetter, an dem sich die Motorradfreunde auch hier oben tummeln ...
Gruß
Serpel
beim Wandern hast du zumindest nicht das Problem, das ursprünglich Thema des Threads warso halte ich es auch immer, auch z.B. beim Wandern.
Serpel, komm (endlich) mal her, um diese Zeit kommt es regelmässig vor das ich da 1 - 3 Autos zum überholen habe den ganzen Pass hoch, und entgegen kommen dann auch entsprechend wenige.Hilfe, um diese Zeit ist der Asphalt ja noch kalt, da kannst du gar nicht richtig am Kabel ziehen ...
Gruß
Serpel
Zu viel der Ehre Udo.
So etwas in der Art ist mir auf Korsika passiert...Na, ich bin auch nicht begeistert wenn mich einer in der Kurve noch überholt, und dann gleich noch bei Gegenverkehr.
Dann kanns sein dass ich doch noch weiter rüber fahre.
Ich empfinde sowas als Frechheit.
Nee, im Ernst. Motorradfahren setzt voraus das man ständig den Verkehr ringsum auch noch im Blick hat. Am besten mindestens 5 Autos vor und drei hinter einem plus Querverkehr.
Früher zu Pferdebesitzerszeiten war meine Ansage: Wenn du langsamer denkst als das Pferd dann steig lieber nicht auf.
Das gilt auch beim Motorradfahren.
Tourenvorschläge und Themen rund ums Pässe fahren, bitte hier -> Treffen - Region SchweizUm auf das Video zurückzukomen..
Während der Hochsaison in den späteren Morgenstunden und im frühen Mittag findet man ab und zu solche haarsträubenden "Gefechte" an den einschlägig bekannten Schweizerpässen, welche nicht selten zu traurigen Unfällen führen....
Das ist bei mir ein Grund nie in Gruppen zu fahren..weiter bevorzuge ich auch den frühen Morgen, und bin dann meistens so um 14:00 wieder zu Hause...
Äusserst ärgerlich und gefährlich dazu....Der letzte allerdings setzte zögerlich an, zog wieder zurück und setzte sich dann genau zu einem Kurveneingang neben mich. Gegenverkehr kam und er zog direkt in meine Spur. Mir blieb nichts übrig außer über einen unbefestigten Seitenstreifen auszuweichen um eine Kollision zu vermeiden. Erfreulicherweise war der Schutzengel schnell genug... so dass ich unbeschadet wieder zurück auf die Straße konnte. Dieser "Trottel" war so mit sich selbst beschäftigt, dass er es noch nicht mal bemerkt hat, was er da gerade ausgelöst hat.
Hätte ich nicht durchgehend mit darauf geachtet, wäre das definitiv schief gegangen...
Danke!Äusserst ärgerlich und gefährlich dazu.
Vermutlich ein Newcomer, der unbedingt an seiner Truppe drannbleiben wollte und somit Kopf und Kragen riskiert.
Solche Situationen, dass man sichunterwegs mal verliert oder bewusst trennt, müssen vorher besprochen sein.
Das mache ich sogar, wenn ich nur mit einem Partner reise.
Das Ziel ist bekannt und da wartet man halt.
Rücksichtsloses Fahren ist aber kein Privileg der Jugend, man wundert sich oft, wenn der Helm abgenommen wird,
was da zum Vorschein kommt.
Gut, dass euch nichts passiert ist.