Mit 129 km/h durch die Stadt: Erster Hamburger Raser vom Staat enteignet...

Diskutiere Mit 129 km/h durch die Stadt: Erster Hamburger Raser vom Staat enteignet... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es gibt aber doch so viele schöne Länder auf der Welt wo man ohne Reglementierungen auskommt. So in Richtung Osten, große Teile Afrikas, etc. -...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ja wenn der Deutsche etwas macht, dann richtig. Notre Dame ist abgebrannt. Sofort werden hier in D alle Kirchen überprüft, neue Brandschutzkonzepte erarbeitet, Neue Regeln festgelegt, Brandschauen erhöht, neue Auflagen usw usf. Alles wird teurer, aufwendiger und Vergehen empfindlicher geahndet. Und wenn der Klempner oder Dachdecker den Lötkolben zu nah ans Gebälk hält, brennt die Hütte trotzdem ab.
Es gibt aber doch so viele schöne Länder auf der Welt wo man ohne Reglementierungen auskommt. So in Richtung Osten, große Teile Afrikas, etc. - echte "Traumländer".....
Ja, wir Deutsche (und Österreicher, Schweizer, wir geben uns da nix) reglementieren gerne und viel, aber ich denke dafür läuft das doch noch recht gut und (grob) im Sinne Aller und nicht einiger Weniger die meinen sich jede Frechheit und Gefährdung erlauben z dürfen.
Ausserdem - in weiten Teilen Europas gehört das Enteignen von schwachsinnigen Rasern schon sehr lange zum Repertoire, da hat Deutschland nur nachgezogen.

Egal wie man es dreht oder wendet , die Deutschen haben eh ne Macke ...das schlimme ,es gibt kein zurück mehr !!!
Na - dann Klamotten aufs Moped und ab nach Eden!
Bin mal gespannt von wo aus Du Dich dann meldest.
Wenn wir Deutsche ne Macke haben dann die der Selbstzerfleischung und darin immer Schuld, klein und doof sein zu wollen.

Bis dann,

Ralf
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Nein - versuchter Totschlag stand bei mir weder mit 22 noch sonstwann auf dem Programm.
In dem Alter könnte man meinen dass jemand schon in der Lage sein sollte ein eigenes Leben zu führen - ansonsten ist er absolut ungeeignet ein Fahrzeug oberhalb der 25km/h Grenze zu führen.
Es ist ja auch ein sehr großer Unterschied ob man auf einer engen Landstraße oder auf der Autobahn die Geschwindigkeit weit überschreitet oder ob man das in einer Stadt tut. Im ersteren Fall gefährdet man sich hauptsächlich selbst, ggf. einen anderen.
In der Stadt wird das Fahrzeug in der Geschwindigkeit zur Waffe, entsprechend korrekt ist der Entzug desselben und auch der Fahrerlaubnis.
Ich finde es immer im höchsten Maße erschreckend wie selbst extreme Verkehrsdelikte banalisiert werden. Nach der selben Denke könnte man ja auch ungestraft in der Fussgängerzone eine Waffe abfeuern - wird ja schon nix passieren und mit 35 (oder wie alt ist man heute als Jugendlicher?) hat man ja auch mal dummes Zeuch gemacht.

Bis dann,

Ralf
Hört sich immer schlimm an. Aber wenn du auf der langgezogenen Straße im Industriegebiet den 1. und 2. Gang mal nur kurz etwas ausdrehst hast du gute 100 km/h drauf. Da ist trotzdem 50 angesagt. Und hinter der Mülltonne steht das Dreibein....du Totschläger.
 
G

Gast20919

Gast
Es gibt aber doch so viele schöne Länder auf der Welt wo man ohne Reglementierungen auskommt. So in Richtung Osten, große Teile Afrikas, etc. - echte "Traumländer".....
Ja, wir Deutsche (und Österreicher, Schweizer, wir geben uns da nix) reglementieren gerne und viel, aber ich denke dafür läuft das doch noch recht gut und (grob) im Sinne Aller und nicht einiger Weniger die meinen sich jede Frechheit und Gefährdung erlauben z dürfen.
Ausserdem - in weiten Teilen Europas gehört das Enteignen von schwachsinnigen Rasern schon sehr lange zum Repertoire, da hat Deutschland nur nachgezogen.

Bis dann,

Ralf

Du ud die anderen haben Recht ,Heutzutage geht das nicht mehr bei der Verkehrsdichte ....mein Beitrag ist auf FRÜHER bezogen , da war z.b. im Sommer um 14:00 alles frei ... Heute kommt man in der Stadt keine 500m mehr weit !
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hört sich immer schlimm an. Aber wenn du auf der langgezogenen Straße im Industriegebiet den 1. und 2. Gang mal nur kurz etwas ausdrehst hast du gute 100 km/h drauf. Da ist trotzdem 50 angesagt. Und hinter der Mülltonne steht das Dreibein....du Totschläger.
Ja - oder 130, oder 200 - und in Industriegebieten kommt ja niemals keiner mit dem Fahrrad oder zu Fuß aus einer Einfahrt raus. Kann ja aufpassen der Spinner wenn ich hier meine privaten Rennen fahre und "nur mal eben hochziehe".
Ich sehe schon, hier sind so einige Führerscheine die eingezogen werden müssten...

Bis dann,

Ralf
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ja - oder 130, oder 200 - und in Industriegebieten kommt ja niemals keiner mit dem Fahrrad oder zu Fuß aus einer Einfahrt raus. Kann ja aufpassen der Spinner wenn ich hier meine privaten Rennen fahre und "nur mal eben hochziehe".
Ich sehe schon, hier sind so einige Führerscheine die eingezogen werden müssten...

Bis dann,

Ralf
Also du hast deine 110 PS für 50/70/100/130 km/h ? das kann mir keiner erzählen! Ja der Junge hat einen Fehler gemacht, mit 22 Jahren!! Gut das wir alle fehlerfrei sind. Nieder mit ihm.
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
238
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
.. obwohl Deutschland kein Tempolimit hat - nach unten anscheinend auch nicht - gibt es genug Oberlehrer und Freiheitsbefürworter - die verkrampft - ihre Position behaupten müsssen - auf Gas - wie auf der Bremse....
Ich denke, ein Moderator sollte lieber moderieren.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich war früher nicht besser...wobei früher noch nicht sooo lange her ist, ich jedoch unverhältmäßiges Überziehen der STVO nicht ständig zelebriert habe, wenn aber ab und an mal, dann richtig! :p

Aber so zwischen 20 und 50 zuviel ist doch zum größten Teil Normalität. Und es kommt sehr auf die Verhältnismäßigkeit an, wo ich das mache. Und wann:

Vor Jahrzehnten wars am Rursee noch ziemlich unreglemetiert, da ist man bei erlaubten 100 so 120-150 gefahren.
Dann kamen immer mehr Geschwindigkeitbegrenzungen, erst auf 70 :(, mittlerweile über gute Strecken auf 50 :eek:. Ist man da jetzt ein Raser, wenn man über 70 fährt? (wobei man sich da immer noch auf so gut wie jedem Moped langweilt?)

Ich habe das Glück ,das ich sowas mittlerweile gut aushalte, ziemlich stvo-konform fahren kann, mit Frau hintendrauf auf Urlaubstour umso eher. (auf dem 1000er Sportler ging sowas früher garnicht ,das war UNERTRÄGLICH)

Das alles soll aber keine Generalabsolution für Taten a la "Alpi fährt" darstellen, wo in der Stadt nachhaltig selbstdarstellerische und größenwahnsinnige Videos generiert werden mit massivem over-pace und vor allem einem irren Band an möglicher Gefährdungen, da niemand damit rechnen muss, das ein Bekloppter mit >> 100 km/h zuviel durch stark frequentierte Innestädte brennt = Russisches Roulette.

Ich muss gestehen, ,ich habe auch ein wenig Glück gehabt, meine Zweiradeskapaden überlebt zu haben, bin aber auch schon quer volle Latte in ein Auto eingeschlagen, das urpötzlich aus einer Hauseinfahrt kam (Oma hat nicht aufgepasst beim ausparken) und ich habe 50 % Mitschuld bekommen, weil man mir gemäß der Einschlagstiefe 20 km/h zuviel nachgewiesen hat (70 statt 50 auf schnurgerader übersichtlicher breiter Strasse) und die hatte ich wohl auch gut drauf...:rolleyes:

Und nun dürft Ihr 100%ige STVO-Befolger Steine werfen! :cool:
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ich war früher nicht besser...wobei früher noch nicht sooo lange her ist, ich jedoch unverhältmäßiges Überziehen der STVO nicht ständig zelebriert habe, wenn aber ab und an mal, dann richtig! :p

Aber so zwischen 20 und 50 zuviel ist doch zum größten Teil Normalität. Und es kommt sehr auf die Verhältnismäßigkeit an, wo ich das mache. Und wann:

Vor Jahrzehnten wars am Rursee noch ziemlich unreglemetiert, da ist man bei erlaubten 100 so 120-150 gefahren.
Dann kamen immer mehr Geschwindigkeitbegrenzungen, erst auf 70 :(, mittlerweile über gute Strecken auf 50 :eek:. Ist man da jetzt ein Raser, wenn man über 70 fährt? (wobei man sich da immer noch auf so gut wie jedem Moped langweilt?)

Ich habe das Glück ,das ich sowas mittlerweile gut aushalte, ziemlich stvo-konform fahren kann, mit Frau hintendrauf auf Urlaubstour umso eher. (auf dem 1000er Sportler ging sowas früher garnicht ,das war UNERTRÄGLICH)

Das alles soll aber keine Generalabsolution für Taten a la "Alpi fährt" darstellen, wo in der Stadt nachhaltig selbstdarstellerische und größenwahnsinnige Videos generiert werden mit massivem over-pace und vor allem einem irren Band an möglicher Gefährdungen, da niemand damit rechnen muss, das ein Bekloppter mit >> 100 km/h zuviel durch stark frequentierte Innestädte brennt = Russisches Roulette.

Ich muss gestehen, ,ich habe auch ein wenig Glück gehabt, meine Zweiradeskapaden überlebt zu haben, bin aber auch schon quer volle Latte in ein Auto eingeschlagen, das urpötzlich aus einer Hauseinfahrt kam (Oma hat nicht aufgepasst beim ausparken) und ich habe 50 % Mitschuld bekommen, weil man mir gemäß der Einschlagstiefe 20 km/h zuviel nachgewiesen hat (70 statt 50 auf schnurgerader übersichtlicher breiter Strasse) und die hatte ich wohl auch gut drauf...:rolleyes:

Und nun dürft Ihr 100%ige STVO-Befolger Steine werfen! :cool:
Run..genau das meine ich. Einfach mal ehrlich vor sich selbst sein. Jeder hat mal eine Situation wo man sich selber sagt: Hätte jetzt auch nicht sein müssen. Früher mehr, heute weniger. Ein junger Mensch ist da meistens anfälliger für so etwas. Und ein Besitzer eines Mopeds 100+X PS kann mir das nicht verkaufen. Eher ein Kawa Estrella Fahrer
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
meine meinung : alleine "nur" wegen dem geschwindigkeits verstoss hätte er ein bussgeld bekommen https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/

jedoch gabe es auch davor noch andere "verstösse"
https://www.spiegel.de/auto/aktuell...-und-versteigert-sein-motorrad-a-1263097.html


"Der Motorradfahrer startete seine Tour Ende vergangenen Jahres auf der Autobahn A7 bei Hamburg und fuhr bis zu 60 km/h schneller als erlaubt, überholte rechts und überfuhr durchgezogene Linien, wie die Hamburger Morgenpost berichtet. Später war der Fahrer mit 226 statt erlaubten 100 km/h unterwegs und durchfuhr eine Ortschaft mit 129 Kilometern pro Stunde. Bevor die Polizei die Fahrt beendete, missachtete er noch eine rote Ampel."
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.043
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Nein - versuchter Totschlag stand bei mir weder mit 22 noch sonstwann auf dem Programm.


Ralf

Also gilt heute schon als Totschlag wenn man niemanden totgefahren hat.
Alleine das schnelle fahren mit einem Motorrad reicht nach Deiner Argumentation aus um jemanden des Totschlages anzuklagen?

Ich habe auch nie jemanden totgeschlagen und bin auch nicht so gefahren, auch wenn ich mal schnell war.

Und ob er nur sinnlos schnell war oder wirklich Menschenleben gefährdet hat steht nirgendwo wirklich objektiv.

Was immer noch nicht heißt das es gut war was er machte.

Aber ich bewundere die vielen Heiligen hier im Forum.

Es ist ja auch ein sehr großer Unterschied ob man auf einer engen Landstraße oder auf der Autobahn die Geschwindigkeit weit überschreitet oder ob man das in einer Stadt tut. Im ersteren Fall gefährdet man sich hauptsächlich selbst, ggf. einen anderen.


Ralf
Ach, ist das so?

Auf der Landstraße oder Autobahn gibt es keine anderen Verkehrsteilnehmer?

Also nach Deinem Argument ist schnell fahren auf Landstrasse ok, in der Stadt ist man aber damit ein Totschläger?

In der Stadt wird das Fahrzeug in der Geschwindigkeit zur Waffe, entsprechend korrekt ist der Entzug desselben und auch der Fahrerlaubnis.
Ich finde es immer im höchsten Maße erschreckend wie selbst extreme Verkehrsdelikte banalisiert werden. Nach der selben Denke könnte man ja auch ungestraft in der Fussgängerzone eine Waffe abfeuern - wird ja schon nix passieren und mit 35 (oder wie alt ist man heute als Jugendlicher?) hat man ja auch mal dummes Zeuch gemacht.

Bis dann,

Ralf
Du hast aber schon nachgedacht als Du das geschrieben hast?

ganz ehrlich, Du bist der Meinung das das abfeuern einer Waffe in einer Fußgängerzone gleichzusetzen ist mit schnell fahren in der Stadt .
Und bei letzterem wissen wir nicht ob es sich um eine verkehrsreiche Innenstadtbezirk handelte oder ein Randbezirk / Industriezone mit kaum Verkehr

manche Argumente sind schon etwas sehr gewöhnungsbedürftig.

Vor Allem wenn man das dann noch vergleicht:

Es ist ja auch ein sehr großer Unterschied ob man auf einer engen Landstraße oder auf der Autobahn die Geschwindigkeit weit überschreitet oder ob man das in einer Stadt tut.

Ralf
zu dem:

Ich finde es immer im höchsten Maße erschreckend wie selbst extreme Verkehrsdelikte banalisiert werden.

Ralf
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Wer an welcher Stelle und ob überhaupt jemand gefährdet wurde ist auch völlig unklar. Verletzte oder Schäden scheint es ja gar keine gegeben zu haben.
Was glaubst Du weshalb man geeinigt wurde in der Ortschaft nur 50 fahren zu dürfen?
Könnte sein, dass dieses Limit latente Gefahren berücksichtigt. Um nicht „in dieser Industriestrasse in der Nacht von Sa auf So“ berücksichtigen zu müssen wurden wir eben auf „innerorts“ geeinigt.
Die persönliche Meinung spielt dabei eine untergeordnete Rolle weil sonst ja auch einer auf die Idee kommen könnte so ein harmloser Mord aus Gründen um seine Ehre wiederherzustellen (nein, ich beschränke mich nicht auf Menschen mit ausländischen Wurzeln!) sei kein richtiger Mord.
Deshalb gibt es Gesetzessammlungen in denen steht wie es sein sollte. Jeder der meint davon abweichen zu müssen muss eben die Konsequenzen tragen.
Ja, natürlich (?) bin auch ich meist zu schnell. Die Frage ist nur wie viel zu schnell (Antwort: für max. 30 EUR). Früher war ich auf der Landstrasse mit dem Auto auch geringfügig schneller als erlaubt. Dann brauchte ich meinen FS beruflich und wurde deutlich langsamer zumal auch der Kontrolldruck stieg. Insgesamt habe ich, seit FS-Erwerb, vielleicht 250 EUR für "zu schnell" bezahlt.
Staatliche Enteignung von Privatbesitz - wunderbar, passt auch absolut in diese Zeit.
Ne, das ist keine Enteignung sondern eine Strafe. Bei einer Enteignung müsste der Enteignete entschädigt werden.
Das ein Eigentumsvorbehalt einer Bank dies verhindern kann war mir nicht bewusst. So eine Art Vollkasko. Fährt ein Schuldner seine Karre an die Wand bezahlt die Versicherung,. Die Bank hat ihre Kohle und gut is‘.
Wobei ich annehme, dass dieses spezielle Mopped nicht der Bank gehörte weil ein Richter die Gesetzeslage vermutlich kennt.

Die Schweizer, die Preussen, die Türken, die…… Lauter nette Verallgemeinerungen.
Es gibt immer und überall einige I… die glauben sie würden die Vorschriften machen und dann jammern wenn sie die Konsequenzen ziehen müssen.

Wenn ein Schweizer bei uns über die rote Ampel brettert, dann anhält und „zahlen bitte“ ruft, liegt das bestimmt nicht daran, dass die Strafen bei uns irrsinnig hoch sind.- Bestimmt gibt es auch Schweizer die zum Rasen auf eine deutsche Autobahn fahren und nicht kapieren, dass zum Schnellfahren eine freie Bahn gehört. Wenn sie dann drängeln, dicht auffahren, etc. dann rasen sie eben anstatt schnell zu fahren (oder versuchen es). Leider sind unsere Strafen dafür nicht sehr hoch. Nicht nur für die Schweizer (:-)) sondern allgemein.
Und wahrscheinlich sind es in der Gegend um Basel/Freiburg viele Schweizer. Diejenigen die ich Franken treffe fahren eher etwas zurückhaltend.
Drängler, Vollhonks u.Ä. haben überwiegend deutsche Kennzeichen, fahren Stern, Ringelchen oder BMW und sehen auch nicht aus als kämen ihre Eltern aus dem tiefen ?????

Die Poser haben es ausserorts auch gar nicht so eilig. Viele der Karren mit den „Ameisen-Kopf-weg-Spoilern“ entledigen sich auf den interessanten Strassen dieses Gerümpels. Wenn dann ein Yeti vorbeizieht weil der Poser mit dem knallharten Gewindefahrwerk seinen Karren vor lauter Gehoppel nicht auf der Strasse halten kann (kein Witz!) schauen die Jungs komisch. Wahlweise macht es sich auch nicht gut wenn die Ölwanne zu viel Bodenkontakt hat. Deutsche Landstrassen sind nicht auf Formel 1 Fahrwerke ausgelegt.

Nebenher:
Es war eine Initiative die darlegte: „Geschwindigkeitsbergenzungen vor Kindergärten sind gar nicht so schlecht. Aber die Wahrscheinlichkeit nachts um 12 ein Kind zu schädigen ist gering“.
Seither haben die Schilder eine Zeiteinschränkung.
Fazit: Nicht brettern und dann klagen, sondern zuerst klagen und dann (in Massen) brettern!
Wobei ich ziemlich sicher bin, dass der hirnlose Hamburger (nicht weil er rast sondern weil er nichts dazulernt!) auch ohne FS "tätig" sein wird. Was sollte man dann mit ihm machen wenn man "teeren und federn" und andere Lustigkeiten weglässt?
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
#72
Ja, ok..da erscheint das natürlich in einem anderen Licht.
 
L

Lutw

Dabei seit
28.08.2013
Beiträge
29
Muss ja nicht immer erst was passieren, bis Konsequenzen drohen. Vielleicht rettet diese Maßnahme dem "Raser" oder auch anderen unbeteiligten zukünftig das Leben.
 
G

Gast 32829

Gast
200 km/h auf der Hasenheide ..!! (nach dem Krieg, war das)
Nach dem ersten oder zweiten Welrkrieg ?
:tongue: ich wusste gar nicht das eine HRD Vincent so leicht aufs Hinterrad ging. :akkordeon:

Edit:
Due Black Shadow war meines Eisdens der erste SERIENtöff der die 200 Km/h Grenze knackte.
Wenn ich mir das heute di vorstelle mit diesen Fshrwerken, Bremsen und Strassen.
Die hatten richtig dicke Eier damals, Reschpeggt !

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Vincent_Motorcycles

Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Das war wohl auch ein sehr spezieller Fall... Generell finde ich aber diese Verdammerei der 'Raser' auch recht grenzwertig. Wo fängt man an und wo hört man damit auf, wenn es um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer geht. Was ist mit den uneinsichtigen Alten, die in keiner Weise mehr geeignet sind, am modernen Straßenverkehr teilzunehmen und blind, taub und abgestumpft durch die Straßen zuckeln? Führerscheinabgabe, wenn überhaupt nur biologisch durch Ableben. Ich kenne Leute, die mehrere Totalschäden hatten und sich nicht erinnern konnten, wie es passiert ist. Oder was ist mit dem Radfahrer z. B. hier in Berlin, der konsequent eine rote Ampel nach der anderen überfährt? Abgesehen davon triezt einen die aktuelle Verkehrspolitik auch mit völlig sinnlosen Geschwindigkeitsbeschränkungen, die man manchmal schwer oder gar nicht nachvollziehen kann, nur weil es gerade politisch state of the art ist Kraftfahrer zu schikanieren. Tempo 30 nachts um halb eins vor der Schule oder die dämlichen Autobahnen in Brandenburg wo jeder Kilometer eine andere Geschwindigkeit hat.
Nicht daß ich diesem Deppen hier beistehen möchte, aber die ganze Debatte um zu schnell oder nicht nervt einfach nur noch.
Gruß
Hartmut
 
G

Gast 32829

Gast
Und der Link zum Thread hätte nirgends mehr dazugepasst? Jetzt haben wir hier den nächsten Alles-Raser-und-Idioten-außer-mir-Thread. Ganz toll!
Habe mir mal den Anhaltweg mit aus meiner Sicht realistischen Bedingungen angeschaut:

https://www.kfz-mag.de/anhalteweg-rechner-166120

Bei 50 Km/h angenommener Geschwindigkeit und einer "Hindernis" Entfernung von 26,75 Metern sollte es gerade zum Anhalten ohne Feindkontakt reichen.
Bei den angegebenen 129 Km/h hätte er nur 0,75 Sekunden Reaktionszeit, er würde also mit V max von 129 Km/h einschlagen.

Josef
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
so etwas kann man doch im Kopf rechnen - nicht dass ein Raser behauptet - er hätte dafür keine App....:rolleyes:
 
Thema:

Mit 129 km/h durch die Stadt: Erster Hamburger Raser vom Staat enteignet...

Mit 129 km/h durch die Stadt: Erster Hamburger Raser vom Staat enteignet... - Ähnliche Themen

  • Erledigt MV Beifahrer Fussrasten tiefer NP. 129,-

    MV Beifahrer Fussrasten tiefer NP. 129,-: guter Zustand 75,- Kontakt bitte nur per mail!
  • SCHUBERTH S1 "Drudi Performance" Gr.62/63, €129,-

    SCHUBERTH S1 "Drudi Performance" Gr.62/63, €129,-: Biete einen Schuberth S1 Helm in dem Design "Drudi Performance" an. Es ist ein Helm für alle "Dickköpfe" :D in der Größe 62/63. Der Helm befindet...
  • nüvi 1390T Navteq für nur 129 Euro bei LIDL

    nüvi 1390T Navteq für nur 129 Euro bei LIDL: Hallo Leute, ein Angebot was für den Ausstattungsumfang recht günstig ist, eigentlich ein "Schnapp", finde ich. Inklusive lebenslanger...
  • nüvi 1390T Navteq für nur 129 Euro bei LIDL - Ähnliche Themen

  • Erledigt MV Beifahrer Fussrasten tiefer NP. 129,-

    MV Beifahrer Fussrasten tiefer NP. 129,-: guter Zustand 75,- Kontakt bitte nur per mail!
  • SCHUBERTH S1 "Drudi Performance" Gr.62/63, €129,-

    SCHUBERTH S1 "Drudi Performance" Gr.62/63, €129,-: Biete einen Schuberth S1 Helm in dem Design "Drudi Performance" an. Es ist ein Helm für alle "Dickköpfe" :D in der Größe 62/63. Der Helm befindet...
  • nüvi 1390T Navteq für nur 129 Euro bei LIDL

    nüvi 1390T Navteq für nur 129 Euro bei LIDL: Hallo Leute, ein Angebot was für den Ausstattungsumfang recht günstig ist, eigentlich ein "Schnapp", finde ich. Inklusive lebenslanger...
  • Oben