
Oldenburger
7mm – das sind ja 2,5 %

Denke schon, ist mir eigentlich egal..aber wenn du es bis über die fußraste schaffst wirst du ihn weg bekommen!Mahlzeit! ich möchte auch den Road5 aufziehen und ist das wirklich so das sich der Reifen nicht bzw. schwerer als andere Reifen an die Kante runterfahren lässt?
die schmale Optik ist mir egal aber ist der Reifen dann am Rand so geformt das der grosse Angststreifen bleibt?
danke im voraus! lg
Hallo Frank,
obwohl ich die Rasten auf dem Asphalt hatte habe ich noch ca. 5 Jungfräulichkeit mm an der Flanke.
Ich kann den Reifen auf der Straße nur empfehlen. Aus dem Alter wo die Optik ausschlaggebend ist bin ich raus.
Kai , wie lange wird dein Road 5 halten ?[/QUOT
aktuell hab ich 2000 Km drauf. Da sieht er noch so aus... Das Bild ist von eben.. Die Schätzung von Hans sollte hin kommen, vielleicht einen Tick weniger, so ca 5000 schätze ich mal. Warm gefahren sind die Flanken schon echt weich, wenn man da den Daumen drauf drückt, klebt das richtig. Aber der Road5 macht einach unendlich Spaß auf der GS. Und ich bin mir sicher, dass du ihn lieben wirst. Ich werde nichts mehr anderes drauf machen, denke ich. Man hat das Geühl, man könnte immer weiter abwinkeln. So stabil und vertrauenserweckend - einfach geil. Es sei denn, ich mach mal eine Tour,bei der es wirklich auf Laufleistung ankommt
![]()