Metzeler Tourance Next

Diskutiere Metzeler Tourance Next im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, siehst Du, das sind die regionalen Unterschiede. Hier im Norden kann's nicht in Kurven rutschen, weil's keine gibt (Vorsicht: satirische...
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.737
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Ja, siehst Du, das sind die regionalen Unterschiede. Hier im Norden kann's nicht in Kurven rutschen, weil's keine gibt (Vorsicht: satirische Übertreibung... :)). Hier rutscht man eher beim Bremsen und da geht halt das ABS...

Gruß, Machtien
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das ist aber nicht der Tourance Next? Meiner sieht nämlich so aus
Oder ist Deiner ein älterer, ka obs 2012 den auch gab (?)
hoffentlich sieht deiner anders aus ;) ;) ;), meiner ist ein Tourance (ohne Zusatzbezeichnung)
 
cab

cab

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
661
Ort
nrw
Modell
lc-dampfer+12er boxerluder
moin,
siehste....so verschieden sind die ansichten.
ich hab den cta2 runtergeworfen, weil ich überhaupt kein gefühl /vertrauen entwickeln konnte.
komme mit dem next wesentlich besser klar.
wie gesagt....meine ansicht
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
bei zwei meiner Bekannten fliegt der CTA auch wieder runter, das Shimmy ist grade bergab am Berg und beim Anbremsen fürchterlich. die werde ich zum Next überreden ;)
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Ich stelle fest (Ironiebutton):

Man wechselt mal eben fuer 300 EUR Gummis, weil man "kein Vertrauen aufbauen" kann und diskutiert ob die Gleichen oder Andere statt 5.000 km 5.500 km ueberleben.

Ich habe in 33 Jahren noch keinen Reifen wegen fehlenden Vertrauens gewechselt (anfangs finanziell, spaeter spirituell:))

Wenn sich etwas anders benimmt, suche ich erst mal bei mir ob es sich nicht zum Vorteil gestalten laesst und wenn nicht, passt man sich an und lernt (die Dinger halten ja nicht so lang).

Den bedeutendsten Unterschied hatte ich in den fruehen 80ern auf meiner Z1000MK2 als ich vor einer Reise von meinen vertrauten Pirelli Phantom (3000 km bis blank 120er war eingetragen, 130er hatte noch Luft neben der Kette) auf einen Bridgestone fuer eine Jugoslavien-Reise wechselte. Der sah ganz nett aus, mit roten Rand und so, war aber hart, ohne Grip und schien nach 6.000 km keinen weiteren Verschleiss mehr zu verzeichnen. Dafuer hielt er nichts von Schraeglagen, noch weniger im Regen etc. Ich gewoehnte mich an die Drifts, den fehlenden Grip... und hatte meine ersten Hinterradreifen, der 12.000 km hielt...Beides waren erklaerte Strassenreifen.

Ich verbrauche 2-3 Satz Reifen pro Jahr, aber nicht auf einem Moped allein, so dass selbst der gleiche Typ Reifen als Neuer sich komplett anders anfuehlt.

Heute sind die Unterschiede in gleichen Kategorien um Welten geringer.

Kein Reifenhersteller wuerde sich trauen Highheels als Strassenschuhe zu verkaufen, also was nun, Hush Puppies oder Salamander?

Kannst Du laufen oder brauchst Du Gehhilfen?
 
cab

cab

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
661
Ort
nrw
Modell
lc-dampfer+12er boxerluder
siehst du mex,
so ist halt jeder anders.

ich habe weder die zeit, noch die lust mich an einen reifen zu gewöhnen,
der nicht in jeder situation das macht, was ich will/erwarte.
was nicht funzt,kommt innen müll.
so einfach mach ich`s mir.
und so haben z.b. die pirellis auf meiner "r" in den seealpen nur 2300 km gehalten.
das war aber ne woche mit mega-spass.
vielleicht würde ich meinen schwerpunkt anders legen,
wenn ich die dicke täglich nutzen müsste, hab aber auch ne dose und das moped nur für`n spass.
klar, da geb ich dir recht, sind die unterschiede im reifenbereich heute nicht mehr so gross.
( hatte damals mit meiner 5k7 beim wechsel auf den bt40 auch das gefühl, ein neues moped zu fahren )
sie sind aber eben doch fühlbar.
nochmal...
ist nur meine sicht der dinge:rollleyyes:
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Hier mal ein Bild von einem erstochenen Tourance Next:
ScreenHunter_001.jpg



Gruß
Andreas
 
T

ThyFan

Dabei seit
26.10.2007
Beiträge
359
Modell
1100GS
Hier mal ein Bild von einem erstochenen Tourance Next:
Hör mal, wenn Du den Reifen so grottenschlecht findest, dass Du umbringen willst, dann gib ihn doch einfach mir - und kauf Dir was gescheites!

;););)

Aber mal im Ernst - das ist ja richtig ätzend. In der Lauffläche hätte man ja vielleicht noch flicken können, aber in der Flanke?
Hatte ich mal beim Dosen-Reifen. Da flickt keiner.
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Nene, fahre den CTA2 und bleibe dabei. Meine ist die Karre im Hintergrund. Der "Erstochene" war auf der 1150er von meinem Spannmann. Passiert in Italien vor 2,5 Wochen. Habe dank mobilem Internet schnell nen Pneumatico gefunden und nach ner guten Stunde waren wir wieder unterwegs. Allerdings mit dem Anakee2. Einen Tourance hatte auf die schnelle keiner.

Gruß
Andreas
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Ja, hatte erst 5 tage Schwarzwald und die Anreise zum Gardasee hinter sich. Shit happens :)
 
E

Eureka

Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
69
Modell
GS1200 TÜ
In Italien in die Hotelgarage gefahren- der Boden war so glatt das ich mit den Schuhen fast hingefallen bin als ich vom Mopped abgestiegen bin. Der (warme) Reifen hat auf dem Boden geklebt wie Kaugummi. Auch sonst auf der Tour, super Reifen, zielgenau, Haftet auch bei Regen und immer ein sicheres Gefühl. Kann ich sehr empfehlen!
 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
366
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
Würde den Metzler Tourance Next gerne auf meiner 800er GS montieren lassen,
gibt es schon Erfahrungen mit der Kombi "F 800 GS / Next" oder hat die wer auf
seiner 800er montiert?

Eine Freigabe für die F800GS konnte ich auf der Seite von Metzler leider nicht finden...:(
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
6.973
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
So, Gestern hab ich ihn angefahren. Nachdem ich mich an das Kippeln gewöhnt hatte wurde das Vertrauen immer größer!
Fährt sich echt gut, auf der 11er! Sehr Kurvenstabil und das Gefühl wie an der Schnur gezogen!
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
Habe mir hinten jetzt auch mal den Next montiert. Vorne ist der EXP drauf (auch noch so gut wie neu). Diese Kombi ist auch freigegeben.
Bin gestern mal quer durch den Odenwald zum Testen.
Man braucht einen Moment um einen sauberen Strich zu fahren: Hatte öfters mehr Schräglage als geplant und musste kräftig Gas geben um die Fuhre wieder aufzustellen. Irgendwie fühlt es sich an, als sei eine Kugel statt eines Rades hinten drin. Hat man sich dran gewöhnt fährt es sich super. Die Haftung auf Asphalt ist sensationell. Der Reifen fühlt sich "weich" an und klebt regelrecht auf der Gasse. Nässe: Schaun' mer mal.
Daniel
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Habe auf der Diva jetzt auch den Tourance Next drauf als Abloesung fuer meine Scorpions.
Knapp 300km (flotte) Landstrasse mit ein bissel Stadt und Motorway dabei auf die Reifen gepackt. Der Reifen ist ja offenbar als direkter CTA-Konkurrent konzipiert und da ich den CTA mochte aber auf meine Diva nicht aufziehen kann war der Next die "logische Wahl".

Ich mag den Riefen. Verhaelt sich furchterregend unauffaellig, fluessiges Einlenken, schnellere Richtungswechsel passieren sehr natuerlich, in langsamen Ecken nicht Kippelig.
Die Fuhre fuehlt sich im Geradeauslauf sehr "satt" auf der Strasse an, geht aber jedem Lenkimpuls gierig hinterher. Kurven sehr stabil, ich bin mal aus Interesse auf nen paar Spurrillen und Teerschlangen gefahren, weil hier ja mal gesagt wurde die mag der Next nicht. War jetzt nichts dramatisches, mit 70 und ein wenig reingelegt und ich muss sagen ich konnte nichts feststellen das ich nciht von einem Motorrad erwaten wuerde. Klar merkt man die und der Reifen rennt dem etwas nach, aber bleibt sehr neutral und steuerbar dabei.
Mir faellt auf das ich gefuehlt Kurven enger fahre, ich weiss nicht ob das stimmt oder nur ein Gefuehl ist. Der Reifen vermittelt mir aber genug Vertrauen das ich mich villeicht auch deutlich mehr in Kurven werfe als vorher.
"Nass" hab ich ihn noch nicht gefahren, aber wohl durch genau die beiden Wasserrinnsale auf der Strasse die mein Scorpion gegen Ende seines Lebens mit nervoesem Versetzen und Heckbewegungen quittiert hatte. Wie zu erwarten nix, sind keine schnellen Stellen, 60 und die andere so um die 80 erlaubte V-Max, aber bei den Geschwindigkeiten die jeweils enge Kurve durchfahren und es war nicht spuerbar das der Belag von Trocken zu Wasser zu Trocen wechselte.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf nach dem ersten Sonntag.
 
Thema:

Metzeler Tourance Next

Metzeler Tourance Next - Ähnliche Themen

  • Tausche Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2

    Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2: Hallo, meine 1300er GS Adventure wurde mit den Michelin Anakee Adventure ausgeliefert. Ich bin aber eher ein "Strassenreifen-Typ" und suche auf...
  • Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER

    Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER: Hallo Pirelli/ Metzeler hat zu fokgende Reifengrössen eine Midellwarnung rausgegeben. Zitat: Ausschließlich aus Gründen der Vorsicht bitten wir...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4 - Ähnliche Themen

  • Tausche Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2

    Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2: Hallo, meine 1300er GS Adventure wurde mit den Michelin Anakee Adventure ausgeliefert. Ich bin aber eher ein "Strassenreifen-Typ" und suche auf...
  • Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER

    Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER: Hallo Pirelli/ Metzeler hat zu fokgende Reifengrössen eine Midellwarnung rausgegeben. Zitat: Ausschließlich aus Gründen der Vorsicht bitten wir...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Oben