Metzeler Tourance Next

Diskutiere Metzeler Tourance Next im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; weder auf bitumen, noch auf kanaldeckeln, straßenbahnschienen, brückendehnfugen, kuhsperren und nassen straßenmarkierungen....
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.983
Ort
Wien
Modell
1250er
@peco - das auf Bitumen kein Reifen klebt ist wohl klar... cleverer Einwand von dir!
weder auf bitumen, noch auf kanaldeckeln, straßenbahnschienen, brückendehnfugen, kuhsperren und nassen straßenmarkierungen....
 
E

Eugenius

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
38
Bin schon ca. 800km auf trockenen Strassen gefahren. Scheint mir dass Längsrillen und mit Bitum reparierte Schäden mögen der NEXT Reifen nicht! Jedoch kann ich nicht sagen ob mit Bitum reparierte Flächen waren "Flach" oder ein bisschen "gewölbt". Wären sie gewölbt gewesen...dann ist klar dass eine Reife rutscht.
 
cojoten_carl

cojoten_carl

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
463
Ort
Stade
Modell
1250GS Adv
NEXT or NOT

Ich habe mit mehreren Sätzen TOURANCE ohne EXP und ohne NEXT wesentlich geringere Reaktionen auf nassen Bitumen-Streifen gehabt. Zum EXP kann ich nichts sagen. Auch auf meinen vorherigen 2V Moppeds mit BT45 Reifen war es niemals so schlimm.
Ich werde meine NEXT bis Ende Juni verschlissen haben und dann mal mein Gesamt Fazit niederschreiben.
Im Moment tendiere ich zum TOURANCE ohne EXP und ohne NEXT.

Gruß

Peter
 
thonev

thonev

Dabei seit
04.09.2012
Beiträge
109
Ort
Upland
Modell
R1100GS, F650GS, Honda Sevenfifty
Hallo Peter!

Deine Aussage find ich ja echt interessant, weil ich bislang nur Erfahrungen mit dem Tourance ohne alles habe. Bei Trockenheit bin ich wirklich von ihm angetan, die Haftung ist absolut o.k., Handling auch. Zu dem Nässeverhalten kann ich nicht viel sagen, da fahr ich halt etwas zurückhaltender.
Wenn man mal überlegt, was die Reifen so vor ein paar Jahren konnten und auf welch hohem Niveau heute geklagt wird... Aber es ist halt wie es ist, des Guten Feind ist das Bessere!
Nur was jetzt das Beste ist, ist immer noch nicht geklärt, oder?
Thomas
NEXT or NOT

Ich habe mit mehreren Sätzen TOURANCE ohne EXP und ohne NEXT wesentlich geringere Reaktionen auf nassen Bitumen-Streifen gehabt. Zum EXP kann ich nichts sagen. Auch auf meinen vorherigen 2V Moppeds mit BT45 Reifen war es niemals so schlimm.
Ich werde meine NEXT bis Ende Juni verschlissen haben und dann mal mein Gesamt Fazit niederschreiben.
Im Moment tendiere ich zum TOURANCE ohne EXP und ohne NEXT.

Gruß

Peter
 
cojoten_carl

cojoten_carl

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
463
Ort
Stade
Modell
1250GS Adv
Hallo Thomas,

ich stimme Dir zu, dass es nicht geklärt ist welcher besser ist. Ich glaube (habe nach ca. 4000 km das Gefühl), dass der NEXT alles (Ausnahme Bitumen) ein bisschen besser kann als der ohne Zusatz. Dieses ist wahrscheinlich mein Problem mit dem NEXT. Erst lullt er mich mit seinem besseren Verhalten ein und dann bin ich evtl. auch bei nässe etwas schneller Unterwegs, wie mit den Vorgängern und habe dann bei den besagten Flickschustereien einen viel grösseren Haftungsverlust. Da es meinem persönlichen Fahrstil zuträglicher kommt, insgesamt weniger von allem zu haben inkl.Überraschung, und dementsprechend zu fahren, tendiere ICH zum alten Tourance. Dieses ist eine Momentaufnahme, denn der NEXT hat ja noch gut 6000 km Strecke (inkl. Alpen:bye:) mich zu überzeugen, inbesondere, da der relativ kleine Preisunterschied für mich nicht entscheidend ist.
Trotz alledem: "Welcher ist der bessere?"

Gruß an alle Zweifler und Wissenden

Peter
 
Stroker

Stroker

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
22
Ort
CH-Jurasüdfuss
Modell
R1200GS TB 08.11
Nach 1600km mit dem Next bin ich immer noch absolut begeistert und das seit dem ersten Tag. Handling und Grip sind super und für meinen Geschmack viel besser als beim Anakee 2. Aber das ist ja scheints immer subjektiv ;-) . Den Next würde ich sofort wieder kaufen.
 
P

pk3375

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
126
Modell
r1200gs lc
bin jetzt auch schon knapp 3000 km mit dem next auf der 1200gs lc unterwegs. bin bisher super zufrieden. heute habe ich beim fahren erstmals ein sehr starkes aufstellmoment beim bremsen in der kurve festgestellt. ich kann nicht nachvollziehen, ob das am reifen oder am moped liegt oder an meinem fahrstil. bisher kannte ich das in der form nicht.....

gruss
pk3375
 
Tman

Tman

Dabei seit
22.09.2012
Beiträge
189
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Nach grad absolvierten 3000 km durch Deutschland und völlig fertiger Erstausrüstungsbereifung freu mich wie Bolle auf Mittwoch und den Satz Tourance Next. Der wird dann ab übernächste Woche ausgiebig in den Dolos und zwei Wochen drauf in den Alpen und Südfrankreich getestet.... :dance:
 
T

Teakay68

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
10
Ort
Kreis Düren
Modell
R 1200 GS Triple Black, TÜ, BJ 11
Hi,
bin neu und habe mich vor dem Kauf hier mal informiert. Habe den Next jetzt seit 400 km drauf (vorher EXP als Erstausrüstung) und bin ein bisschen am Zweifeln ob das so eine gute Wahl war. Kommt mir, gerade bei bei schnellen Wechselkurven, deutlich träger vor. Macht einen nicht so agilen Eindruck und möchte aus der Schräglage heraus nachdrücklich gebeten werden. Auf der anderen Seite ist er, wenn erst einmal in der Kurve, schon sehr stabil und vermittelt sehr viel Vertrauen. Ich fahre, gerade in schnelenn Kurven, schon eine deutlich größere Schräglage mit dem Next. Wie gesagt....habe einen zwiespältigen Eindruck. Vielleicht war das von vielen beschriebene "Einknicken" des EXP für mich gerade richtig.
Hat einer einen Tip? z.B. Luftdruck ändern? Fahre vorne 2,4, h. 2.9
 
T

Teakay68

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
10
Ort
Kreis Düren
Modell
R 1200 GS Triple Black, TÜ, BJ 11
Hi Achim,
du bist ja auch ein glücklicher "LC" Fahrer. Ganz anderes Mopped und ganz andere Reifendimensionen. Ich war selber ziemlich erstaunt ob der ganzen tollen Testergebnisse. Der von dir zitierte Test war übrigens auch der Kaufgrund. Will ja nicht behaupten dass der Reifen schlecht ist. Vielleicht bedarf es einer gewissen Eingewöhnung. Vielleicht bin ich auch der einzige, der nicht richtig fahren kann. Kann alles sein. Was bleibt ist mein subjektiver Eindruck der Behäbigkeit des Reifen gegenüber dem EXP, und das auch nur wenn es darum geht, ihn aus der Schräglage heraus zu bekommen. Ansonsten ist er schon gut.
Wie dem auch sei....Sicherlich kein Fehlkauf, aber auch nicht mein Favorit.....Vielleicht überzeugt er ja über die gesamte Laufzeit.
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Naja, bei dem Motorrad Test darfst Du aber nicht vergessen das KEINER der Fahrer den Next unter den ersten zwei eingestuft hat, nur wenn du den Verschleiss mitrechnest ist er der Gewinner. Nicht das das deswegen ein schlechter Reifen ist, ganz sicher nicht.

Frank
 
T

Teakay68

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
10
Ort
Kreis Düren
Modell
R 1200 GS Triple Black, TÜ, BJ 11
Eben.
Hatte nach einem guten Kompromiss gesucht und bin soweit auch zufrieden - bis auf das genannte. Hatte mir gedacht dass es einige Treiber der alten GS vielleicht interessiert wie die Erfahrungen so sind.
Mal ne andere Frage an die Erfahrenen des Forums. Wie wird hier im Forum eigentlich die alte GS genannt. Sehe immer dass viele von der "LC" schreiben wenn sie von der neuen reden. Was schreibe ich denn in die Suchleiste wenn ich explizit nach Infos zur "alten" haben möchte? Ich frage deswegen, weil ich hier versucht hatte, Erfahrungen von Fahrern der alten GS mit dem Tourance Next suchte und immer auf Beiträge von LC-Trebern gestossen bin.
Danke und Gruss
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hi...

Meine CTA sind gestern ( Samstag ) runter geflogen...der 2 Satz hat ca.14400 km vordere & hinteren gehalten.. waren jetzt aber am Ende... mit dem CTA war ich immer recht zu Frieden ...

Bin jetzt wieder auf Metzeler umgestiegen, denn vor den CTA war ich mit dem alten Metzeler Tourance sehr zufrieden..Mal sehen wie sich der Metzeler Tourance Next auf meiner ADV so machen wird...

Erster Fahrbericht...(( Persönlicher Eindruck ))

Bin Sonntag die erste Tour mit dem Metzeler Tourance Next gefahren. Nach etwa 400 km bin ich voll des Lobes für den Reifen..

Sehr guter Grippe.. von Anfang an Absolut sicheres Fahrgefühl....sehr gute Eigendämpfung ( vorne 2,2- hinten 2,5 )... gute Rückmeldung von der Straße... leichtes Einlenkverhalten mit ein wenig Nachdruck...keine Aufstellneigung beim abbremsen in der oder in die Kurve ......beim heraus beschleunigen aus der Kurve absolut guter Gripp und sicheres Fahrgefühl-wie auf Schienen....Bremsverhalten sehr gut.....sehr guter geradeaus lauf ...keinerlei Lenker flattern....Der Reifen braucht etwas mehr Lenkkraft als der CTA...fällt nicht über das Vorderrad in die Kurve wie der CTA , sondern legt sich sehr gleichmäßig mit ein wenig Nachdruck in die Kurve..

Natürlich kann ich nach 400 km nichts zu Laufleistung sagen... das wird sich schon noch zeigen....

Aber, nach der ersten Tour ist meiner Meinung nach, der Metzeler Tourance Next für jede R 1150 GS / ADV ein sehr guter Straßen-Reifen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.746
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Wie wird hier im Forum eigentlich die alte GS genannt. Sehe immer dass viele von der "LC" schreiben wenn sie von der neuen reden. Was schreibe ich denn in die Suchleiste wenn ich explizit nach Infos zur "alten" haben möchte? Ich frage deswegen, weil ich hier versucht hatte, Erfahrungen von Fahrern der alten GS mit dem Tourance Next suchte und immer auf Beiträge von LC-Trebern gestossen bin.
Danke und Gruss
Moin,

als es die LC noch nicht gab sprach alle Welt von der 11er, 1100er, 1150er, 11x0er, 1200er oder 12er GS.
Die 12er auch mit den zusätzlichen Kürzeln MÜ und TÜ, je nach Modelljahr.

Dummerweise ist die Neue eben auch nur eine 12er ...
Kann man in der Suche evtl eingeben, das man LC ausschließen möchte?
 
T

Teakay68

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
10
Ort
Kreis Düren
Modell
R 1200 GS Triple Black, TÜ, BJ 11
Genau das meine ich.
Aber so ist das eben mit gleichen Namen für unterschiedliche Dinge....verdammt. Wasserbüffel ist ja auch schon belegt:confused:...
Nun, die Zeit wird zeigen wie man die Spreu vom Weizen trennt - ohne Wertung was nun die Spreu und was der Weizen ist.
Auf jeden Fall ist es nett hier im Forum. Hat mir schon mal ein bisschen geholfen.
Nochmal zum Tourance Next:
Nach nun 800 km mit dem Next habe ich meinen Frieden gemacht. Es bedarf schon einer gewissen Umgewöhnung vom EXP kommend. Aber die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn die Stabilität in schnellen und tiefen Kurven ist schon deutlich besser als beim EXP - man legt ihn rein und da bleibt er dann auch unbeirrbar, ohne Neigung zum kippen. Nur das rausziehen aus der Schräglage geht nicht ganz so spielerisch von der Hand wie beim EXP.
Wenn er nun auch noch ein paar Km länger hält als der EXP (nach knapp 8000 km war er hinten und vorne an der Grenze für die Rennleitung) wird das auch wieder mein nächster Reifen werden.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
habe den NEXT gestern wieder durch den Taunus getrieben. Ich muss jetzt mal ein etwas wertende Meinung abgeben: wer mit dem NEXT auf der LC nicht klar kommt, muss auch sonst ne Menge andere Probleme haben.;)

Weiss nicht, wie der NEXT auf der alten GS funktioniert, aber für die LC ist er perfekt.
 
B

Beduine

Gast
Also jetzt habt ihr mich wirklich neugierig gemacht! ;)
Denn eigentlich schwöre ich ja auf den Pirelli Scorpion Trail, denn der hat bei mir bisher alle anderen in den Schatten gestellt und es gibt für mich eigentlich keinen Grund zu wechseln!
Aber nachdem die meisten hier so begeistert vom neuen Tourance Next sind und ich am Wochenende mit ein paar schnellen LC's unterwegs war die ebenfalls in den höchsten Tönen davon geschwärmt haben....

Ob das jetzt die richtige Entscheidung, ich weiss es nicht, aber am Wochenende geht's durch die schweizer- und französischen Alpen Richtung Mittelmeer und da ich eh vorher noch neue Reifen aufziehen lassen muss, denn leider hält bei mir kein Reifen länger als ca 5-6000 Km, probiere ich jetzt einfach mal den Tourance Next!

Oh man, hoffentlich mach ich jetzt da keinen Fehler! :confused:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
einen wirklichen Fehler wirst du sowieso nicht machen - vollkommen egal, ob Michelin, Metzeler, Pirelli oder Bridgestone..... schlecht ist kein Reifen, Die fühlen sich verschieden an und haben vielleicht Unterschiede bei der Nasshaftung... ansonsten, mach Dir keine Sorge.
Du solltest wissen, dass der NEXT sehr wenig Eigendämpfung hat. Das muss man mögen. Mir geht jeden Fall persönlich Stabilität deutlich vor Handlichkeit
 
Thema:

Metzeler Tourance Next

Metzeler Tourance Next - Ähnliche Themen

  • Tausche Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2

    Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2: Hallo, meine 1300er GS Adventure wurde mit den Michelin Anakee Adventure ausgeliefert. Ich bin aber eher ein "Strassenreifen-Typ" und suche auf...
  • Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER

    Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER: Hallo Pirelli/ Metzeler hat zu fokgende Reifengrössen eine Midellwarnung rausgegeben. Zitat: Ausschließlich aus Gründen der Vorsicht bitten wir...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4 - Ähnliche Themen

  • Tausche Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2

    Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2: Hallo, meine 1300er GS Adventure wurde mit den Michelin Anakee Adventure ausgeliefert. Ich bin aber eher ein "Strassenreifen-Typ" und suche auf...
  • Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER

    Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER: Hallo Pirelli/ Metzeler hat zu fokgende Reifengrössen eine Midellwarnung rausgegeben. Zitat: Ausschließlich aus Gründen der Vorsicht bitten wir...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Oben