Vorläufiger Abschlußbericht zum MTN:
Laufleistung hervorragend:
nach einem knappen Jahr und ca. 10500 km ist der vordere fast fertig, hinten gehen min. noch 1000 km. Das Verschleißbild ist gleichmäßig, Sägezahnbildung ist weder erkennbar, noch durch Brummen bei Schräglage fühl- bzw. hörbar.
Grip:
Hatte nie irgend welche Probleme, allerdings an heißen Tagen mit angasen meinte ich nachlassende Stabilität zu spüren, ganz anders als der CTA2, der da erst richtig gut wurde. Der MTN daher eher der All-Wetter Reifen für Mitteleuropa. Hatte bei Nässe auch nie was auszusetzen, wobei ich das nie wirklich austeste.
Stabilität:
Auch ohne jede Auffälligkeit, liegt bomben stabil in der Kurve und glänzt mit hervorragender Lenkpräzision, das anfängliche Nachlaufen von Längsrillen hat sich mit zunehmender Autobahnverglatzung erledigt.
Agilität:
Für mich, der jahrelang CTA und CTA2 gefahren bin, das große Manko am MTN. An das andersartige Einlenkverhalten hab ich mich schnell gewöhnt. Allerdings fällt er bei weitem nicht so locker in die Kurve, wie die vorher erwähnten Reifen. Das bedeutet für mich etwas erhöhten Aufwand bei engen Kurven und Serpentinen.
Fazit:
Mein Verstand sagt "bitte diesen Reifen wieder drauf machen", mein Herz sagt "bitte zurück zum CTA2", mein Bauch sagt "mal was Neues probieren bitte". Ihr wisst ja, worauf Männer meistens hören ?
Gruß Thomas