Hoi zäme
Wie macht man mehr KM mit seinem Reifen??
Im Moment ist mein Standard Reifen der PST II. Ich hatte aber noch einen MTN im Keller und musste diesen auch noch abspulen. Da habe ich den Entschluss gefasst mit diesem möglichst reifenschonend zu fahren und zu schauen, ob sich das wesentlich auf die Laufleistung auswirken wird.
Dazu musste ich meine Fahrweise doch erheblich umstellen. Indem ich nicht mehr aus der Kurve arg am Kabel reisse und unnötig schnelle Beschleunigungen vermeide. Dies habe ich unterstützt, indem ich nur im RAIN Modus gefahren bin und darauf geachtet habe, dass die gelbe Lampe nicht mehr blinkt. Das war am Anfang doch schwieriger als erwartet.
Ich musste mir einen flüssigeren kurvenstiel angewöhnen und möglichst mit wenig Geschwindigkeit Dynamik auszukommen; was abgesehen von Spitzkehren doch recht gut funktioniert.
Was habe ich gelernt oder gut gefunden:
· Höhere Kurvengeschwindigkeit und mehr Schräglage. Da nicht jede Kurve überbremst wurde und das Fahrwerk keine Lastwechsel hatte, hat es sich viel besser angefühlt.
· Die Durchschnittsgeschwindigkeit war bei Tagesetappen von 400 – 600km exakt gleich wie früher.
· Benzinverbrauch von durchschnittlich gerechneten 5.7 l/100KM auf 5.15 l/100KM gesunken. Normalerweise hat der Bordcomputer immer ca. 0.3 – 0.5l zu wenig angezeigt. Jetzt war er über 6000KM mit 5.1 nur um 0.05l daneben!!!
· Die ganze Fahrt war eigentlich viel entspannter. Ich werde wahrscheinlich alt.
· Die Lippenbildung bei den Profilkanten war unwesentlich. Bei sonstiger Fahrweise meistens sehr erheblich, so dass man manchmal das Gefühl hatte der Reifen schwimmt. Diesmal ohne Lippen nie vorhanden.
Was habe ich nicht gut gefunden:
· Ist der erste Reifen, der bei mir in kurvenreichem Betrieb auf der Flanke noch mehr Profil hat als in der Mitte, wo er hinten mit 1.6mm nun durch ist. Sonst ist es immer so, dass die Flanken unten sind und in der Mitte noch mindestens 2-3mm vorhanden sind. Der vordere Reifen könne wie immer noch 1-2 Tagesturen machen aber auch nicht mehr.
· Ich denke die Mitte des Reifens hat mehr gelitten, da mit der sanften Gasannahme meistens am Ende der Beschleunigung keine Schräglage mehr vorhanden war.
· Mit der ganzen Übung konnte ich nur gerade 500Km mehr machen als mit normaler Fahrweise und der Reifen muss mit 6300KM gewechselt werden. Der PST II macht bei normaler Fahrweise immer nochmal 500KM mehr.
Fazit:
Habe mich jetzt 40 Tage mit diesem Reifen eingeschränkt und eine mehrheitlich positive Erfahrung gemacht. Kann jetzt wieder mit DYNA fahren und wenn ich will am Kabel ziehen; muss aber nicht, da es sich nicht auf die Geschwindigkeit auswirkt. Den Geilheitsfaktor habe ich aber schon ein bisschen vermisst.
Gute Fahrt wünsch ich euch.
Gruss
CH31