Metzeler Tourance Next

Diskutiere Metzeler Tourance Next im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; habe gestern einen neuen Satz MTN montieren lassen. Mir passt der Reifen und ich fahre ihn gerne (ca.8500km). Vorne ziemlich runter (auch...
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
577
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
habe gestern einen neuen Satz MTN montieren lassen. Mir passt der Reifen und ich fahre ihn gerne (ca.8500km).
Vorne ziemlich runter (auch seitlich), hinten noch 5mm. Trotzdem beide Reifen gewechselt. Gefühlsmässig war das Mopped kippeliger, auch wenn ich optisch keine "Ecken" an den Reifen gesehen habe. Zudem wurde der Vorderreifen um einiges lauter. Trotzdem, für mich passt dieser Reifen, auch wenn er nicht mehr der "Beste" ist...:rolleyes:

gruss
Robi
 
Thomas MZG

Thomas MZG

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
449
Ort
Dreiländereck D/F/L
Modell
R1250GS Adventure Trophy 2024, Vespa GTS 300 Supersport
habe gestern einen neuen Satz MTN montieren lassen. Mir passt der Reifen und ich fahre ihn gerne (ca.8500km).
Vorne ziemlich runter (auch seitlich), hinten noch 5mm. Trotzdem beide Reifen gewechselt. Gefühlsmässig war das Mopped kippeliger, auch wenn ich optisch keine "Ecken" an den Reifen gesehen habe. Zudem wurde der Vorderreifen um einiges lauter. Trotzdem, für mich passt dieser Reifen, auch wenn er nicht mehr der "Beste" ist...:rolleyes:

gruss
Robi

Moin,

ich hatte den MTN bis Mai drauf, gehalten stattliche 8750KM, hab ihn wegen einer grösseren Tour gewechselt. Ich glaube sonst hätte er die 10.000km geknackt.
Guter Reifen, kann deine Erfahrungen teilen. Hatte mit ihm keine Rutscher ob nass oder trocken. Konnte ihn nicht so sportlich Bewegen wie die inzwischen montierten PSTII.
Könnte mir vorstellen wieder den MTN zu fahren.
 
Andoz

Andoz

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
682
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS LC
Hab auch den MTN drauf kann nur gutes berichten:springen::springen:

Nur der Voderreifen schaut ein bischen komisch aus in der Mitte noch Profiel ca 4mm

An den Flanken reichlich zwischen Mitte und Flanke kein Profiel (Ausgewaschen).

Bis jetzt 8000KM werde mir nächstes Jahr neue aufziehen !!!!

Vielleicht den PSTII oder wieder MTN

Gruß Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
955
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
Yamaha Tenere 700
Hallo Reinhard,

Du brauchst den PST2 oder den CRA3. ;)
Da ich schon die Freude hatte hinter dir zu fahren, meine ich das beurteilen zu können.
(Die beiden haben einfach noch das Quäntchen mehr Biss).

Spass beiseite, natürlich geht auch MTN oder Sonstwas.

Gruß Rolf
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
738
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Habe die LC MJ 18 mit MTN bekommen. Heute das 1. Mal im trockenen ein wenig ambitioniert um die Ecke.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich von der XR komme, aber das Ein- und Auslenken war ja eine Qual. War damals bei der TÜ mit dem Tourance auch so. Nachdem ich neue Contis drauf gepackt habe (Road Attack II Evo), hatte ich ein neues Moped.

Ich befürchte, dass wird bei der LC auch wieder so sein. Z.Zt. wäre der Road Attack III mein Favorit. Wobei der neue Michelin auch spannend werden kann. Hatte den Power RS auf der XR. Der ist richtig gut!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.108
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
War bei mir das Gleiche, trotz anderer Reifendimension. Vom Conti CTA kommend war mir der MTN zu "bockig".
Hab dann etwas mit dem Luftdruck experimentiert, dann wurde es besser.
So richtig warm wurde ich mit dem Metzeler nie.
Hinzu kam noch das unangenehme Nachlaufen von Längsrillen.
Hab ihn dann doch relativ lange gefahren, da er bei mir recht lange hielt.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
738
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Luftdruck rauf oder runter? Bin jetzt gem. Vorgabe BMW mit 2,5 und 2,9 unterwegs. Habe schon überlegt, den Druck zu senken, damit ein wenig mehr Temperatur entsteht. Habe aber die Befürchtung, dass der Karren dann noch unwilliger ums Eck geht.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.108
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja, mit erhöhtem Luftdruck liegst du eigentlich richtig.
Bei meiner wird Solo 2.2 und 2.5 empfohlen und habe dann aber 2.5 und 2.8 rein gemacht.
Also in etwa den Wert wie beladen.
War bei mir die beste Kombination.

Gruß Thomas
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.830
Ort
BGL
Modell
...Hatte den Power RS auf der XR. Der ist richtig gut!!! ...
Wenn Du die Kombination als Ziel markierst, wird es bei der GS mMn schon dünn. Sie ist von Hause aus etwas gemütlicher. Vielleicht solltest Du Dir noch ein wenig Zeit zur Umgewöhnung geben.
Und ja, der MTN ist ein Tick träger als der PST2. Das merkt man (ich) aber fast nur im direkten Wechsel.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
738
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Denke ich auch. Kommt Zeit, kommt Rat. Und um das ein wenig zu beschleunigen, werde im nächsten Frühjahr oder Sommer die Contis drunter schnallen.

Bei der TÜ habe ich den Tourance nach 5.000 KM runter genommen. Weiß noch, dass ich mich seinerzeit geärgert habe, daß nicht schon früher gemacht zu haben. Das Leben und die Saison ist zu kurz für schlechte Reifen...

Aber: natürlich werde ich dem Reifen bei etwas höheren Temperaturen noch eine "Chance" geben. Evt. wird er ja noch ein wenig geschmeidiger und williger. Denn: willig will ich!!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.108
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wenn du willig willst, also Agilität, dann nimm den CTA2,
zumindest auf der Luftgekühlten ist er diesbezüglich eine Offenbarung im Vergleich zum Metzeler.

Gruß Thomas
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
738
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Nee nee. Ich fahre nur Strasse und nicht im Acker. Darum bleibe ich beim CRA. Never Change a running system:clap:. Aber ich warte noch, bis es wieder Frühjahr wird und es wieder wärmer ist. Evt. darf der Metzler ja doch noch 5T KM drauf bleiben - glaube ich aber nicht.
 
Alinger

Alinger

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
373
Ort
SG
Modell
R1200 GS TÜ
Hallo vllt. noch lesende, Eurer schreiben hier um eine Reifenbelegung verwirt ordentlich da man doch den Eindruck bekommt Ihr hegt ernste Absichten den nächsten Superbike WM Lauf zu gewinnen;). Dachte immer die GS ist eine gute und relativ neutrale Maschine für Straße und Gelände, ich lese tiefer Fahren und letzter Rille.... Bin gern schnell, aber immer safe....
Ich würde mich freuen mal zu erfahren wie sich der MTN auf der K25 bewährt da ich diesen Reifen etwa 6000km auf einer Varadero 1000 gefahren habe, davon waren ca. 2200km quer durch die Alpen (tour de grand alpes). Habe meine GS mit noch guten MT Reifen gekauft die sicherlich für meinen Alltag genügen würden, aber für meine 2018 Tour möchte ich mich verändern.
Meine Anwärter wären der MTN oder der PST II, wer hat schon längere Touren damit gemacht und kann was dazu sagen?
Klar muß man am Anfang etwas mit den Einstellungen experimentieren, aber das empfinde ich als normal. Im Alltag fahre ich zu 90% Straße, auf meine Touren vllt 80%, dh mein Reifen muß auch schon mal leichte Schotter oder Feldwege abkönnen.
Wobei ich dann aber auch angemessen fahren und nicht irgendwelche Grenzen suche.
Freue mich über jede Info bzw. Erfahrung...

Thomas
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Bin sehr zufrieden mit dem mtn. Bei jeder Witterung!
Wer mehr Geländetauglichkeit wünscht: conti tkc 70
Wird vielleicht mein nächster reifen
 
Alinger

Alinger

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
373
Ort
SG
Modell
R1200 GS TÜ
Hi danke für die Info, wie geschrieben bin ich den ja auch mit großer Zufriedenheit gefahren, nur auf ner Varadero. Habe ja vorab ein bisschen überall gelesen, den Tests nach zu urteilen soll der PST II deutlich besser sein. Würd mich schon interessieren ob den jemand auf der GS hat und einige Erfahrungen gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hallo, ich hatte auf der K25 "nur" MTN" sonst nix anderes. Mit dem Reifen kannste es richtig knallen lassen, der liegt gut und stabil. Volle Zufriedenheit!
 
Alinger

Alinger

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
373
Ort
SG
Modell
R1200 GS TÜ
Danke Armin, bist Du auch schon mal den Vorgänger, also den MT gefahren?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ja beide. Ich hatte erst beim Kauf den MT drauf und dann nur noch den MTN. Einen Unterschied merkte ich nicht.
 
Alinger

Alinger

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
373
Ort
SG
Modell
R1200 GS TÜ
Ich habe meine auch mit dem MT gekauft. Und ich habe einen deutlichen unterschied, da der MT unheimliche Laufgeräusche macht sobald
ich auch nur ein wenig schräglage habe. Man hat das Gefühl der ist sehr hart und das Fahrgefühl leidet.
 
Mainschleifen_GS

Mainschleifen_GS

Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
258
Hallo vllt. noch lesende, Eurer schreiben hier um eine Reifenbelegung verwirt ordentlich da man doch den Eindruck bekommt Ihr hegt ernste Absichten den nächsten Superbike WM Lauf zu gewinnen;). Dachte immer die GS ist eine gute und relativ neutrale Maschine für Straße und Gelände, ich lese tiefer Fahren und letzter Rille.... Bin gern schnell, aber immer safe....
Ich würde mich freuen mal zu erfahren wie sich der MTN auf der K25 bewährt da ich diesen Reifen etwa 6000km auf einer Varadero 1000 gefahren habe, davon waren ca. 2200km quer durch die Alpen (tour de grand alpes). Habe meine GS mit noch guten MT Reifen gekauft die sicherlich für meinen Alltag genügen würden, aber für meine 2018 Tour möchte ich mich verändern.
Meine Anwärter wären der MTN oder der PST II, wer hat schon längere Touren damit gemacht und kann was dazu sagen?
Klar muß man am Anfang etwas mit den Einstellungen experimentieren, aber das empfinde ich als normal. Im Alltag fahre ich zu 90% Straße, auf meine Touren vllt 80%, dh mein Reifen muß auch schon mal leichte Schotter oder Feldwege abkönnen.
Wobei ich dann aber auch angemessen fahren und nicht irgendwelche Grenzen suche.
Freue mich über jede Info bzw. Erfahrung...

Thomas
Servus,
je nach Fahrweise
MTN 8-11.000km
Skorpion Trail2 auch 8-11.000km
 
Thema:

Metzeler Tourance Next

Metzeler Tourance Next - Ähnliche Themen

  • Tausche Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2

    Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2: Hallo, meine 1300er GS Adventure wurde mit den Michelin Anakee Adventure ausgeliefert. Ich bin aber eher ein "Strassenreifen-Typ" und suche auf...
  • Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER

    Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER: Hallo Pirelli/ Metzeler hat zu fokgende Reifengrössen eine Midellwarnung rausgegeben. Zitat: Ausschließlich aus Gründen der Vorsicht bitten wir...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4 - Ähnliche Themen

  • Tausche Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2

    Michelin Anakee Adventure gegen Metzeler Tourance Next 2: Hallo, meine 1300er GS Adventure wurde mit den Michelin Anakee Adventure ausgeliefert. Ich bin aber eher ein "Strassenreifen-Typ" und suche auf...
  • Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER

    Reifenrückruf Tourance Next / II / Scorpion Trail ( 150/70R18 ) // PIRELLI - METZELER: Hallo Pirelli/ Metzeler hat zu fokgende Reifengrössen eine Midellwarnung rausgegeben. Zitat: Ausschließlich aus Gründen der Vorsicht bitten wir...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Oben