Interessante Hose.
Die sieht allerding gar nicht so Meshig aus.
Wie macht die sich denn bei höheren Temperaturen ? Und wenns mal kälter wird ?
Moin,
ich habe jetzt keinen direkten Vergleich wie meshig so ne Hose sein kann/soll. Klar, die Buxe ist nicht komplett aus Mesh. M.E. sind die Meshanteile aber hinreichend großflächig und vor allem an den richtigen Stellen, so dass es auch gut durchlüften kann.
Ich hatte die Hose bisher nur an wärmeren bis hin zu richtig warmen Tagen getragen. Also gem. meiner Erinnerung oberhalb 30 Grad bis hin zu 40 Grad. Wie gut das funktioniert, hängt m.E. nicht unerheblich von der Wahl des Motorrads ab, siehe auch meinen Beitrag hier:
Mesh-Textil-Hosen für Sommertouren | Seite 2
Bei mir kommt noch hinzu, dass ich stets mit MX Stiefeln fahre. Da bringt natürlich der Meshanteil unterhalb der Knie nicht mehr gar so viel. Als ich Anfang September in Richtung Monacco bei knackiger Hitze unterwegs war, war ich echt froh die Hose getragen zu haben. Immer mal wieder die Beine abspreizen, so dass man mal aus dem Windschutz der Zylinder rauskam, war Gold wert.
So richtig was dazu sagen, wenn es mal kälter wird, kann ich gar nicht. Auch das Szenario steht und fällt natürlich mit dem Motorrad. Beim Boxer fährt die Beinheizung ja quasi stets mit. Ich bin auf unserer Tour durch die Alpen Anfang September auch morgens direkt mit der Meshhose gestartet. Habe es nicht als unangenehm oder kühl in Erinnerung.
Ansonsten möchte ich abschließend sagen, dass ich die Passform, die Verarbeitung wie auch bspw. den Ratschenverschluss am Bund sehr angenehm empfinde. Die durchgehenden Level 2 Protektoren sind angenehm zu tragen und an den Knien gut zu positionieren. Den herausnehmbaren wasserdichten inneren Liner habe ich nicht probiert. Der liegt unbenutzt im Schrank.
Ich finde, die Buxe kann was und sieht gut aus.