Mesh-Textil-Hosen für Sommertouren

Diskutiere Mesh-Textil-Hosen für Sommertouren im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Seit ich 2019 nach dreißig Jahren wieder zum Biker wurde, besitze ich mittlerweile drei Garnituren. Eine Textilkombi von Pharao mit großen...
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
11
Seit ich 2019 nach dreißig Jahren wieder zum Biker wurde, besitze ich mittlerweile drei Garnituren. Eine Textilkombi von Pharao mit großen Meshflächen vorn und hinten, die geschlossen werden können. Davor habe ich mir für meinen Cruiser bereits Jeans und u.a. eine reine Meshjacke gekauft. Mit der war ich im letzten Sommer auf Tour (Wettervorhersage war entsprechend gut) mit der GS. Ich habe es mittlerweile für mich als gut akzeptiert, nicht eine Kombi für alles sondern mehrere Teile für die entsprechende Situation zu haben. Würde ich wohl wieder so machen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.743
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn es im Sommer mal vorausschauend ab Mittag 30 Grad+ wird, fahre ich Morgens mit der BMW Mesh Kombi los und habe ne Regenjacke über der Jacke.

Und ehrlich? So ab30 Grad+, ist es eh nur noch heißer Wind, der auch durch die MESH Kombi weht. Da hilft vielleicht noch ne Kühlweste, aber irgendwann ist eben Ende und es heißt: Schwitzen 🤷‍♂️
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.642
Mich würde interessieren, in welchem Temperaturfenster ihr die Mesh Klamotten als angenehm empfindet.
Also wieviel grad sollte es haben?
Das kann man wohl kaum pauschal beantworten. Da hat wohl jeder ein anderes Empfinden. Die Hose (um die es hier ja eigentlich geht) kann auf einer GS sicherlich schon bei niedrigeren Temperaturen gewählt werden als die Jacke.

Als ich letztes Jahr Anfang September in den Alpen unterwegs war, habe ich durchgehend eine Meshhose getragen. Die Laminathose hatte ich auch dabei. Für den Oberkörper war ich in den Morgenstunden tendenziell froh, die Laminatjacke getragen zu haben. Wurde im Laufe des Tages natürlich dann warm. Ne Meshjacke hatte ich gleichwohl nicht dabei. Also musste ich stellenweise ordentlich schwitzen. Aber wie gesagt unten herum stets die Meshhose getragen.
 
chris.burgenland

chris.burgenland

Dabei seit
03.12.2019
Beiträge
59
Ort
Großhöflein, Burgenland/Österreich
Modell
R 1250 GS Adventure
Was ich auch sehr empfehlen kann ist die Klim Zephyr. (was entsprechendes gibt es sicher von verschiedenen Anbietern).
Unter eine Meshjacke angezogen erweitert sie den Temperaturbereich sicher um 5-7 Grad nach unten, also oft genau das was es am Morgen zu kühl ist.
Sie ist extrem leicht, winddicht und lässt sich sehr klein (etwa Faust Größe) zusammenfalten, wenn nicht benötigt.
Macht übrigens auch Sinn, wenn es extrem warm wird, was ich von so manchen Sommertagen in der Toscana kenne.
Dann hält sie den heißen Fahrtwind ab, ist in Kombi mit der Meshjacke aber immer noch deutlich "kühler" und leichter als viele Laminatjacken.
Ob es die auch in Hosenform gibt, weiß ich nicht.
Das ist auf der GS und noch weniger aus der Adventure aber, wie schon einige schrieben, im Grunde nicht so das Thema.
 
MarinGS

MarinGS

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.117
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Zuletzt bearbeitet:
tiGSrol

tiGSrol

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
85
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA
Nochmals vielen Dank für die Beiträge.
Ich glaube die ideale Lösung für mich ist, eine Badlands Hose, eine Baja Jacke und wenn’s kalt ist oder regnet die Enduro S4.
Wie ihr sagt, bei der Hose spürt man vom Fahrtwind weniger. Zuzüglich zu den Tech7 Stiefeln ist es dann wahrscheinlich schon egal.
Sollte es dann doch einmal regnen muss man nicht hüpfend am Straßenrand eine Regenhose anziehen. Mit der Jacke habe ich da weniger Probleme.
Die Frage ist, ob der Reißverschluss passt, oder sollte das sowieso jeder Schneider hinbekommen….
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.642
Was ich auch sehr empfehlen kann ist die Klim Zephyr. (was entsprechendes gibt es sicher von verschiedenen Anbietern).
Unter eine Meshjacke angezogen erweitert sie den Temperaturbereich sicher um 5-7 Grad nach unten, also oft genau das was es am Morgen zu kühl ist.
Sie ist extrem leicht, winddicht und lässt sich sehr klein (etwa Faust Größe) zusammenfalten, wenn nicht benötigt.
Macht übrigens auch Sinn, wenn es extrem warm wird, was ich von so manchen Sommertagen in der Toscana kenne.
Dann hält sie den heißen Fahrtwind ab, ist in Kombi mit der Meshjacke aber immer noch deutlich "kühler" und leichter als viele Laminatjacken.
Ob es die auch in Hosenform gibt, weiß ich nicht.
Das ist auf der GS und noch weniger aus der Adventure aber, wie schon einige schrieben, im Grunde nicht so das Thema.
Interessant, insb. auch angedenk des Packvolumens. Ist das letztlich ein Windbreaker? An sowas hätte ich Interesse, allerdings keinen Bock > 100 EUR dafür zu bezahlen.
 
Thema:

Mesh-Textil-Hosen für Sommertouren

Mesh-Textil-Hosen für Sommertouren - Ähnliche Themen

  • Sena +mesh meldet sich ständig

    Sena +mesh meldet sich ständig: Hallo, meine Konfiguration: Schuberth C4 pro mit SC1A, TFT, BMW Navigator 6, Sena +mesh funktioniert erst mal zufriedenstellend. ABER ständig...
  • Erledigt Mesh Kombi für heiße Tage G.M/50 , mit Protektoren

    Mesh Kombi für heiße Tage G.M/50 , mit Protektoren: Kaum gertragener super luftiger Mesh Anzug mit Protektoren Schulter, Ellenbogen, Rücken, Hüfte , Knie. Codura abriebfest Größe M # 50 Fast...
  • Erledigt Alpinestars Sommer-Mesh-Motorradjacke mit Regenjacke Gr. XXL

    Alpinestars Sommer-Mesh-Motorradjacke mit Regenjacke Gr. XXL: Biete NEUWERTIGE Alpinestars Sportown Drystar Air Textil-Motorradjacke (2-tlg.) in Größe XXL ( Maße siehe Herstellertabelle - Foto) Details (lt...
  • Mesh-Textil-Hose: Held Vento II, grau-schwarz

    Mesh-Textil-Hose: Held Vento II, grau-schwarz: Was haltet ihr davon ... gestern bei lbm probiert? Hab eigentlich L, aber die passte in XL. In Kurzgröße gibt es eine, da angeblich 5 cm...
  • Mesh-Textil-Hose: aufgeplatze Naht kleben oder nähen oder gar nicht..

    Mesh-Textil-Hose: aufgeplatze Naht kleben oder nähen oder gar nicht..: hallo forumsfreunde, in zwei wochen soll es los gehen auf grosse tour bis sizilien. hauptsache das timmelsjoch ist in 2 wochen...
  • Mesh-Textil-Hose: aufgeplatze Naht kleben oder nähen oder gar nicht.. - Ähnliche Themen

  • Sena +mesh meldet sich ständig

    Sena +mesh meldet sich ständig: Hallo, meine Konfiguration: Schuberth C4 pro mit SC1A, TFT, BMW Navigator 6, Sena +mesh funktioniert erst mal zufriedenstellend. ABER ständig...
  • Erledigt Mesh Kombi für heiße Tage G.M/50 , mit Protektoren

    Mesh Kombi für heiße Tage G.M/50 , mit Protektoren: Kaum gertragener super luftiger Mesh Anzug mit Protektoren Schulter, Ellenbogen, Rücken, Hüfte , Knie. Codura abriebfest Größe M # 50 Fast...
  • Erledigt Alpinestars Sommer-Mesh-Motorradjacke mit Regenjacke Gr. XXL

    Alpinestars Sommer-Mesh-Motorradjacke mit Regenjacke Gr. XXL: Biete NEUWERTIGE Alpinestars Sportown Drystar Air Textil-Motorradjacke (2-tlg.) in Größe XXL ( Maße siehe Herstellertabelle - Foto) Details (lt...
  • Mesh-Textil-Hose: Held Vento II, grau-schwarz

    Mesh-Textil-Hose: Held Vento II, grau-schwarz: Was haltet ihr davon ... gestern bei lbm probiert? Hab eigentlich L, aber die passte in XL. In Kurzgröße gibt es eine, da angeblich 5 cm...
  • Mesh-Textil-Hose: aufgeplatze Naht kleben oder nähen oder gar nicht..

    Mesh-Textil-Hose: aufgeplatze Naht kleben oder nähen oder gar nicht..: hallo forumsfreunde, in zwei wochen soll es los gehen auf grosse tour bis sizilien. hauptsache das timmelsjoch ist in 2 wochen...
  • Oben