C
Christian S
- Dabei seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 2.539
- Modell
- BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo,Augenscheinlich lebt eine gewisse Masse mit einer Religion nach dem Koran samt Scharia als geltendes Gesetz besser als mit dem momentanen GG.
da kann ich dir nicht zustimmen. Wir können hier immer noch frei unsere Meinung schreiben, niemand stellt das www oder twitter ab, weil zu viel gepostet wird, was der Obrigkeit nicht gefällt, und auch ansonsten geht es vielen Menschen hier bei uns sehr gut, den Fleißigen und Gesunden weil sie genug verdienen und den weniger Fleißigen und Gesunden ebenso (ok, denen geht es wohl nicht sehr gut, aber frieren und hungern muss niemand), weil die mehr Fleißigen und Gesunden genug verdienen und daher genug Steuern bezahlen usw.
Ich für meinen Teil hatte in meinem Leben sehr viel Glück. Ob ich fleißig war oder ob ich noch fleißiger hätte sein können, wenn ich weniger gereist sondern noch mehr gearbeitet hätte, mögen andere beurteilen. Ich brauche jedenfalls kein schlechtes Gewissen bzgl. meines Solidarbeitrages zu haben, wenn ich meinen Steuerbescheid anschaue .
Ich würde mich wohler fühlen, wenn unsere Steuern in Deutschland mehr in die Bereich Bildung und vernünftige Energiepolitik sowie im Ausland dort, wo es nötig ist, um Massenfluchten zu vermeiden, investiert werden würden. Kann mir mal jemand erklären, was Frau Merkel uns mit ihrer aktuellen Videobotschaft sagen will:
Wende bei der Kanzlerin: Merkel findet erstmals klare Worte: Nicht alle Flüchtlinge bleiben in Deutschland - Video - Video - FOCUS Online
Irgendwie fühle ich mich an das Thema Breitbandinternet erinnert:
So bedrohlich ist Angela Merkels Breitband-Strategie - Lobo-Kolumne - SPIEGEL ONLINE
Zitat:
(Hervorhebung des letzten Satzes durch mich).Diese Ankündigung macht wirklich Mut. Anfang 2008 wollte die Regierung Merkel das Problem fehlender Breitbandanschlüsse "binnen 12 Monaten lösen" . 2009 traute sich Merkel zu sagen: "Wir haben uns sehr ambitionierte Ziele gesteckt, nämlich den Zugang zum Breitband erst einmal in der schmalen Variante von einem Megabit…". Außerdem versprach Merkel drei Viertel der Haushalte 50 Mbit/s bis 2014,"und zwar mindestens" . 2010 bekräftigte sie beide Zahlen, geklappt hat es leider trotzdem nicht.2011 wiederholte die Bundesregierung, dass 1 Mbit/s für alle ein"ehrgeiziges Ziel" sei und strich zugleich den Plan für die Breitband-Grundversorgung. 2012 machte Merkel einen Premiumscherz: "Wenn man jemandem mal Ruhe beibringen will, dann könnte man ihn in eine Ecke setzen, wo gerade mal ein Megabit pro Sekunde zur Verfügung steht." Und doch erklärte noch 2013 die Bundesnetzagentur, ein Megabit pro Sekunde sei Breitband im Sinne der Bundesregierung. Kurz vor 2014 wurde bekannt, dass die im Koalitionsvertrag ursprünglich vorgesehene Summe von eine Milliarde Euro für den Breitbandausbau in letzter Minute gestrichen wurde.
Vor diesem Hintergrund muss das Versprechen von "50 Mbit/s bis 20XX" betrachtet werden. Ein Ziel, das zudem im internationalen Vergleich - wo man längst von Gigabit-Internet spricht - ohnehin lächerlich erscheint. Eine tolldreiste Frage: Kann es sein, dass die politischen Maßnahmen - einfach überhaupt gar nicht funktionieren?
Die in der Digitalen Agenda vorgetragene Breitband-Strategie ist nicht bloß Quark, sondern Traditionsquark seit 2005.
Wir haben noch nicht mal ein flächendeckendes Mobilfunknetz entlang unserer Autobahnen hinbekommen. Wenn ich heute von der Memmingen auf der A 7 Richtung Süden oder der A 96 Richtung München fahre kann man nicht mal durchgängig telefonieren. Nicht dass ich es ständig müßte, aber es wäre schön wenn ich es könnte, sofern es notwendig ist.. Die aufgelaufenen Nichtabschiebungen sowie die nicht bearbeiteten Anträge der Asylbewerber, Flüchtlinge usw. stammen aus der Zeit VOR den großen Einwandungerszahlen. Das heißt, die Rückstände sind aufgelaufen bei der Abarbeitung von ca. 350.000 Anträgen der Jahre 2013 bis 2014 zzgl. der weiteren Anträge bis ca. Frühjahr 2015. Die Anträge aller später angekommen dürften doch noch gar nicht beim Amt zur Entscheidung vorliegen. Betriebswirtschaftlich habe ich gelernt, dass, wenn man 10.000.- € / Monat Verlust macht, man erst mal ein um 10.000.- € besseres Ergebnis erzielen muss, um auf null zu stehen, ehe es daran geht, mit weiteren Verbesserungen Gewinne zu erzielen. Wenn man Milliarden für Bankenrettungen ausgeben kann, dann muss man in kürzester Zeit nun eben auch Milliarden ausgeben, um Anträge entsprechend unserer Vorschriften abzuarbeiten (Personal einstellen), den Berechtigten hier einen Start zu ermöglichen, auf welchen sie einen Anspruch haben (ist nun mal so) sowie diejenigen konsequent abzuschieben, bei denen Abschiebung möglich ist. Letztlich blockieren die unberechtigten Einwanderer den Berechtigten den "Zugang".