Willkommen im Internet. Mindestanforderung: ein Mindestmaß an Medienkompetenz. Wenn du irgendwo irgendwas zitierst oder verlinkst solltest du ansatzweise wissen, was für eine Quelle du da gerade anpreist. Ein kurzer Google-Durchlauf der Domain hätte dir ziemlich fix verraten, welche Ansichten auf dieser Seite eine Plattform finden. Aber hey, wie sagt man: wem der Schuh passt...
äh was? Alles Vorurteile, aber du stimmst dem, was ein recht eindeutiges rechtsradikales und islamfeindliches Portal publiziert zu? Ist das nicht eine etwas plumpe "ich bin ja nicht rechts, aber..."-Argumentation? Das sind keine Vorurteile, das ist eine recht passende Interpretation deiner Ansichten, wenn du dem, was da so von sich gegeben wird, wirklich zustimmst. Und wie ich schon schrieb, sowas postet man nur unkommentiert, wenn man dem nichts hinzuzufügen hat, was eine implizite Zustimmung darstellt. Der Blogeintrag war ja keine Berichterstattung über irgendwas, sondern eine Meinungsäußerung (wenn man das so bezeichnen kann, eine andere passende Bezeichnung wäre "rechtsradikale Hetze"). Was erwartest du, daß jeder an das beste im Menschen glaubt, der ADVent meint das bestimmt nicht so?
Das erinnert mich ziemlich an die Pegida-Mitläufer, die sich darüber aufgeregt haben, mit Rechtsradikalen in Verbindung gebracht zu werden. Hat sie nicht gestört, als die Typen neben ihnen in den Protestmärschen mitgelaufen sind. Da hat ja nur jeder seine Meinung gesagt, alles ganz friedlich. Derart naiv kann man eigentlich nur sein, wenn man sein bisheriges Leben mit Scheuklappen gelebt hat.
behauptet keiner. Aber die Asyl-Befürworter zünden vermutlich keine NPD-Büros an oder verprügeln ........s in der dunklen Gasse.