G
Gelöschtes Mitglied 4179
Gast
@ AT 86
...... und, mit wem willst Du das umsetzen?
...... und, mit wem willst Du das umsetzen?
Vorzugsweise mit denen die Mittelfristig nicht wieder eine Rechte Regierung in Deutschland wünschen@ AT 86
...... und, mit wem willst Du das umsetzen?
Es ist wie überall sonst auch: Ich muss mit dem Personal auskommen, dass ich habe. Und Politiker kann ich mir nicht backen, sondern muss ggf. das geringste Übel wählen.Meinst Du ernsthaft IRGENDWER kriegt das ganze Chaos noch schlechter "geregelt"?
Es ist ja nicht nur das Flüchtlingsproblem - da wären ja auch noch
- die Euro-/Griechenlandkrise
- die Staatsverschuldung (auch unsere!)
- Verfall der Infrastruktur
- die sog. "Energiewende"
- der Klimaschwindel
- Ukrainekrise
- ISIS
- etc. pp.
Na ja - Linke und Grüne zusammen wären bestimmt fähig, die "Karre" noch schneller und noch weiter in den Dreck zu fahren.
Gruß,
Peter
Es ist wie überall sonst auch: Ich muss mit dem Personal auskommen, dass ich habe. Und Politiker kann ich mir nicht backen, sondern muss ggf. das geringste Übel wählen.
Oder doch die direkte Demokratie einführen und das Volk über jedes noch so kleine Gesetz absitzen lassen?!Es ist wie überall sonst auch: Ich muss mit dem Personal auskommen, dass ich habe. Und Politiker kann ich mir nicht backen, sondern muss ggf. das geringste Übel wählen.
Mit der "direkten Demokratie" wäre ich vorsichtig - oder möchtest Du ernsthaft, dass die gehirnamputierten Prolls, welche nachmittags im Privatfernsehen verbal "die Mudda von alln figgn", über irgendwas abstimmen?
Gruß,
Peter
Erstens würden sie das kaum, weil dieser Personenkreis an Wahlen und Abstimmungen nicht teilnimmt und zweitens, ja, an der Wahlurne sind alle gleich und das ist auch gut so.Mit der "direkten Demokratie" wäre ich vorsichtig - oder möchtest Du ernsthaft, dass die gehirnamputierten Prolls, welche nachmittags im Privatfernsehen verbal "die Mudda von alln figgn", über irgendwas abstimmen?
Gruß,
Peter
Da gehen wir weit auseinander. Das aktuelle deutsche Parteienspektrum ist nicht austauschbar oder beliebig, sondern deckt beinahe alle Strömungen und Richtungen ab. Was mMn derzeit fehlt, ist eine liberale Partei und eine national-konservative. Aber denen würden wohl auch Wähler fehlen, denn mit Freiheit und Rechts der Mitte hat der Deutsche es nicht so.Der Wähler hat also die Wahl zwischen Pest und Cholera? Fakt ist doch, dass wir eigentlich gar keine Wahl haben, weil wir von Marionetten der Finanz- und Kriegsindustrie "regiert" werden! Und da ist's m.M.n. völlig wurscht, welcher Partei der/die jeweilige Politiker/-in angehört.
Andererseits kann ich bei einigen sog. Politikern deren Karriere sogar verstehen - was sollten sie auch sonst machen...?
Schau mal:
https://daserwachendervalkyrjar.wor...-haufenweise-politiker-ohne-berufsausbildung/
Und da sind die ganzen falschen "Doktoren" noch gar nicht dabei...
Gruß,
Peter
Erstens würden sie das kaum, weil dieser Personenkreis an Wahlen und Abstimmungen nicht teilnimmt und zweitens, ja, an der Wahlurne sind alle gleich und das ist auch gut so.
Ne, ne, ........... da hast Du etwas falsch verstanden - vor Gericht werden alle gleich behandelt!Erstens würden sie das kaum, weil dieser Personenkreis an Wahlen und Abstimmungen nicht teilnimmt und zweitens, ja, an der Wahlurne sind alle gleich und das ist auch gut so.
Kardanfan, bist du so oder verstellst du dich? Niemand setzt eure Leben gleich. Aber deines ist weder wertvoller als das beschränkter Menschen noch zählt deine Stimme an der Wahlurne doppelt. Und das ist so, ob dir das nun passt oder nicht. Wenn es dich wirklich ärgert, erwähne ich es gerne noch ein paar Mal.@ Zörnie
Ne, ne, ........... da hast Du etwas falsch verstanden - vor Gericht werden alle gleich behandelt!
.... aber ich möchte nicht mit denen gleichgestellt werden, oder so Typen, wie Wowereit, Spahn, Beck ......! Auch nicht bei Wahlen.
Hat jetzt nichts mit Diskriminierung zu tun, die sollen ihr Leben leben, und ich meines, aber bitte nicht behaupten, es wäre das gleiche!
Je geringer das Einkommen, und das geht schon mit dem Bildungsgrad einher, desto geringer auch die Wahlbeteiligung. Bestimmte soziale Milieus werden von der Politik gar nicht erreicht.Der erste Teil Deine Aussage ist mir zu pauschal, beim 2.ten Teil stimme ich zu!!
..... und wieso werden sie nicht erreicht. ....... eben, sie (wir) sind nicht gleich!!!Je geringer das Einkommen, und das geht schon mit dem Bildungsgrad einher, desto geringer auch die Wahlbeteiligung. Bestimmte soziale Milieus werden von der Politik gar nicht erreicht.
Und Du kannst es ruhig noch öfters erwähnen, zeigt aber, dass Du noch nicht erkannt hast, was hier gespielt wird.Und das ist so, ob dir das nun passt oder nicht. Wenn es dich wirklich ärgert, erwähne ich es gerne noch ein paar Mal.
Wohl dem, der 20 000 Euro verlieren kann...hier nochmals ein Artikel über das ach so reiche Deutschalnd!
Privathaushalte in Deutschland verloren 20.000 Euro
Nach meiner Meinung haben wir in Dtl nur noch sozialistische Parteien links der Mitte. Ab der Mitte wird es leer. AFD = FDP = Wirtschaftsliberal. Eine Partei die Werte Konservativ im Sinne von erworbenem erhalten und Neues behutsam entwickeln, gibt es nicht mehr. Ob es eine solche Partei in naher Zukunft wieder gibt hängt u.a. von dem ab wie Parteien, die Rechts der Linken Parteien angesiedelt sind, in Zukunft stigmatisiert werden oder nicht.Da gehen wir weit auseinander. Das aktuelle deutsche Parteienspektrum ist nicht austauschbar oder beliebig, sondern deckt beinahe alle Strömungen und Richtungen ab. Was mMn derzeit fehlt, ist eine liberale Partei und eine national-konservative. Aber denen würden wohl auch Wähler fehlen, denn mit Freiheit und Rechts der Mitte hat der Deutsche es nicht so.
Da gehen wir weit auseinander. Das aktuelle deutsche Parteienspektrum ist nicht austauschbar oder beliebig, sondern deckt beinahe alle Strömungen und Richtungen ab. Was mMn derzeit fehlt, ist eine liberale Partei und eine national-konservative. Aber denen würden wohl auch Wähler fehlen, denn mit Freiheit und Rechts der Mitte hat der Deutsche es nicht so.