![Capricorn](/data/avatars/m/30/30984.jpg?1650645084)
Capricorn
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.889
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ok, dann aber nichts wie los zum Louis und einen MTR für 29 Euro Kaufen. ![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
.. da irrst Du sicher....Wer schon mal so einen MTR-Helm in der Hand hatte...viel entfernt von den Aldi und Lidl-Helmen ist der nicht....grauenhafte Qualität, billigstes Plastik, Innenfutter , Passform nicht vorhanden usw.
sogar von einem vermeintlichem Tourguide....Was meinst du warum ich privat lieber einen MTR von Louis für 29 Euro im Angebot fahre? Die Sicherheitsnormen erfüllen die auch und sind dicht
Und wo ist der Polizist der wo seine Arbeit macht, anders, so wie du andeuten willst, schlechter als du? Oder der Herr Politiker? Schliesslich werden gerade Politiker im Alter, wenn ses mal dran gegeben haben, das Politikgeschäft, fast alle zu neunmalklugen Menschenfreunden.Will er nicht und hat er auch nichts von er will nur seinen Job "Motorrad fahren" nicht verlieren. Hier muss jeder entscheiden wie weit er dafür geht. Immerhin bin ich kein Politiker geworden, der milliarden an Steuergeldern verschwendet oder Polizist, der Leute mit Radarfallen & co abzockt 11 OWi-54 Js 1096/10-442/10.
. . .
Lieber nicht......Guten Rutsch ins Neue Jahr
Norbert
Kann ich mich nur anschließen, hab auch die Tour Shell Jacke, ist absolut spitze. Im Sommer gut belüftet dank der großflächigen Reißverschlüsse, auch bei über 30 Grad, im Regen (ich meine richtigen Regen!) absolut dicht, jetzt mit Innenfutter kuschelig warm. Bin gestern bei 5 Grad gefahren, nur ein Unterziehshirt drunter, dann die Jacke, 150km, nix gefroren. OK, sieht ein bisschen bieder aus, aber auf ner BMW darf man das.Nach verschiedenen Kombi habe ich nun seit diesem Jahr den TourShell von BMW. Für mich bislang das beste. Auch bei starken Regenfällen bislang immer trocken geblieben.
Kombi bei 30 Grad (in vielen Ländern Normaltemperatur) versteh ich immer nicht. Da ist das Risiko eines Hitzeschlags vor allem an Ampeln und im Berufsverkehr doch wesentlich höher als das Risiko, sich im unwahrscheinlichen Fall eines Unfalls zu verletzen. OK kurzärmlich ist wegen Sonnenbrand auch nicht immer gut aber die volle Montur bei 30 Grad und ev anschliessendem Einkaufsbummel trage ich nicht mehr. Solche Anfänger bemitleide ich in der Fussgängerzone immer.auch bei über 30 Grad
Du meinst bei über 30 Grad ist rasen im Kombi sicherer als sich im T-Shirt gemütlich an die Vorschriften zu halten?Bei über 30 Grad sollte man eben für genügend Fahrtwind sorgen, dann passt das schon.
Mann, Du machst es einem aber echt nicht leicht!Du meinst bei über 30 Grad ist rasen im Kombi sicherer als sich im T-Shirt gemütlich an die Vorschriften zu halten?
Klassische Unfallsituationen in Ländern mit 30 Grad-Normaltemperatur sind Frontalkollisionen mit mordlüsternen LKW/Bus-Fahrern (Schutzklamotte egal), denen sich eventuell durch Abfahrt in den Straßengraben ausweichen lässt (Schutzklamotte nicht egal), oder plötzlich auf die Straße rennende Haustiere, Kinder und Besoffene (Schutzklamotte auch nicht egal)Kombi bei 30 Grad (in vielen Ländern Normaltemperatur) versteh ich immer nicht. Da ist das Risiko eines Hitzeschlags vor allem an Ampeln und im Berufsverkehr doch wesentlich höher als das Risiko, sich im unwahrscheinlichen Fall eines Unfalls zu verletzen.