![AmperTiger](/data/avatars/m/5/5309.jpg?1577655811)
AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.711
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
MM fährt Atlantis und das ist Topic, aber er als Markenbotschafter ist halt ein schlechtes Beispiel
Genau diese Turnerei hat mich immer abgeschreckt, insbesondere bei Gruppenausfahrten. Da muss man alle paar Meter anhalten, weil wieder einer was rein- oder rauszippen will. Am schlimmsten ist's, wenn die ersten Tröpfchen vom Himmel fallen. Bis dann alle ihre Därme übers Leder gezogen haben, könnte ich glatt anfangen zu rauchen. Drum fahre ich einen Multialleskönneranzug von Klim. Ab und an ist's beim rumstehen (Ampel z.B.) darin zu heiss, doch das wäre es auch in jeder anderen Kleidung, selbst FKK reicht da gelegentlich nicht.ja freilich :
Wenns mal für 2 Wochen durch verschiedene Klimazonen geht - so z.B. München => Monaco, dann Polo Pharao - Jacke ohne Protektoren - dafür nen Ortema Protektorenhemd drunter und den BMW Overall dabei, der schützt vor Zugluft/auskühlen auch bei und ist def. auch bei längeren Schauern dicht (Bei anhaltendem Platzregen mach ich eh nen Halt wg Sicht etc)
Ist's kalt => Fleecepulli drunter / Ist's zu warm => Jacke aus und Enduroshirt über die Protektorenjacke
Wenns nur'n Tagesausflug ist und's Wetter verspricht 20-30 Grad zu halten, dann gerne mit Revit Sand (Protektoren aus der Jacke raus - Ortema rein) Lüftungsklappen auf und hin und wieder mal aufgestanden - geht prima
Als Hose dann gerne auch mal die BMW Moppedjeans für kurze Trips - ist recht bequem zum fahren
Wenn ich bei zweifelhafter Wetterlage hier bei mir in der Umgebung unterwegs bin dann, Funktionsshirt & Protektorenjacke & Enduropulli sowie ne dünne, knautschbare Regenjacke/Hose vom Discounter
Achja - Funktionsunterwäsche trag ich immer drunter, den Sanis, Ärzten und mir selbst zu liebe - die wird nämlich öfter gewaschen als meine Kombi
Und wenn's tatsächlich mal zu heiss sein sollte (>30Grad) lass ich die Moppeds stehen - das mach ich bei zu kalt genau so (überfrorene Strassen)
Ergo - lieber ein wenig Auswahl und dann den jeweils voraussichtlichen Bedingungen/Anforderungen angepasst auswählen
- oder Auto fahren, da kannst Dir Dein Wetter im Innenraum selbst herbei drehen..
Gruß
Andreas
Stimmt es macht einen riesen Unterschied ob jemand ein Produkt kauft weil es gut ist oder es verwendet weil er es umsonst bekommt oder sogar noch dafür bezahlt wird wie bei Long way round, Michael Martin, Joe Pichlet etc pp.MM fährt Atlantis und das ist Topic, aber er als Markenbotschafter ist halt ein schlechtes Beispiel
Und aus dieser Überlegung habe ich vor einigen Jahren meine alte Harro-Polizei-'Assen'-Lederkombi plus PVC-Regenkombi durch eine Atlantis 4 wasserdichte Lederkombi ohne Membrane ersetzt. Schweineteuer, selbst nach erfolgreicher Schnäppchenjagd auf eBay (Jacke und Hose zusammen so um die 900 Euro, wenn ich mich recht erinnere - in 2011 gab es jede Menge Angebote dieser Sorte, vermutlich Händler-Lagerräumung), aber total das Geld wert. Ich fahre einfach mehr, weil diese ganze morgendliche Wetter-Abwägerei wegfällt.wenn ich die Sturzschäden an Plastikklamotten sehe, will ich immer Leder haben. Wenn es dann überraschend regnet und die Plaste bomber wollen wegen mir und dem Regenkombi nicht anhalten und habens schön warm, dann komme ich ins überlegen..
Du warst das?Ich musste während meiner Arbeit als Tourguide auch Markenklamotten teurer Hersteller tragen und musste diese "positiv darstellen". Nicht weil sie gut waren, sondern weil es Kooperationsverträge zwischen den Firmen gibt! Genau damit die Leute diesem Irrtum erliegen: was der erfahrene Tourguide trägt, muss ja gut sein. Privat würde ich die nie kaufen!!!
Stimmt es macht einen riesen Unterschied ob jemand ein Produkt kauft weil es gut ist oder es verwendet weil er es umsonst bekommt oder sogar noch dafür bezahlt wird wie bei Long way round, Michael Martin, Joe Pichlet etc pp.
Für verschiedene Klimazonen hat sich das Zwiebelprinzip seit Jahren bewährt: Kurze Hose und T-Shirt für wenns warum ist, Funktionsunterwäsche zum bequehm schlafen, lange Klamotten drüber für wenns kalt wird und ne Regenjacke und Regenhose drüber für wenns schneit...
Bis auf das 'warum' statt 'warm' fand ich es recht verständlich.Hey Tobias,
gib Dir doch bitte etwas mehr Mühe mit Deinem Deutsch! Es ist manchmal echt schwer, den Sinn/die Aussage darin zu erkennen!
"10 verschiedene Lagen" ist wohl leicht übertriebenBis auf das 'warum' statt 'warm' fand ich es recht verständlich.
Aber inhaltlich natürlich immer noch grottenfalsch: das letzte was ich beim Motorradfahren brauche ist mit zehn verschiedenen Lagen eingemummelt zu sein.
Zwiebelschicht finde ich auch vollkommen richtig; nur nicht die abriebfeste Schicht nach aussen.Zwiebelprinzip ist richtig. Das Problem, egal ob BMW-Tracht, Klimschlamichtot oder Grossmutters Wollpullover. Die härteste Schicht oder soll ich sagen die abriebfeste gehört nach ganz aussen. Von daher ist es völlig einerlei, um das Gnägi zuwenig oder zuviel an seinen Platz zu bringen, muss man sich erst mal ausziehen.
.
Aber die sehen damit nicht so cool aus wie Hänschen Blau in der teuren BMW Offroad-Kombi (ohne den geringsten Dreckfleck darauf - wäre ja schade drum!).In den meisten Ländern reichen Jeans, FlipFlops und der Helm am Arm.
Besonders dort, wo der Glaube an ein Leben nach dem Tod verbreitet istDa sind sie wieder, die "German Angst" und die Werbesprüche der IndustrieIn den meisten Ländern reichen Jeans, FlipFlops und der Helm am Arm.