Megamoto

Diskutiere Megamoto im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; genau so ist es, Rebhuhn. Ich habe mir bei meiner Superduke die Hattechs montiert mit dem Ergebnis, dass sie lief wie ein Sack Nüsse. Akra Mapping...
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
genau so ist es, Rebhuhn. Ich habe mir bei meiner Superduke die Hattechs montiert mit dem Ergebnis, dass sie lief wie ein Sack Nüsse. Akra Mapping drauf - perfekt.
 
A

Anonym3

Gast
Rebhuhn schrieb:
Bei der SDuke bzw. 990FE gibt´s z.b. für Acras vom
Hersteller ein eigenes Mapping, genau wegen den o.a.
Problemen.
Bei der Montage anderer, als vom Hersteller gemappten
Anlagen, bedeutet das Garantieverlust.
@Schlonz
@Rebhuhn

...also wir hier in der HP2 Ecke machen durch die Bank

Selbstversuche:cool: ...bevor wir hier die Pferde verrückt machen:p :p

...BMW verkauft mit der original BMW - Teilenummer:cool: :cool: :cool: Akra..und Laseranlagen...Mapping:confused: :confused: :confused: ...Gerhard BMW ist nicht gleich KTM;) !!!!
 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
Hertzi schrieb:
...Gerhard BMW ist nicht gleich KTM;) !!!!
:mad: Drum hab ich auch geschrieben, "bei KTM" ...
ich glaub niemand will wenn verrückt machen,
ich beobacht das Thema einfach, weils mich
interessiert, sonst nix ... immer diese Neurosen ... ;)

Gerhard
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich sage ja auch nur, dass ich das gelesen habe und wenn bmwmotorradmeister schreibt, dass ab 3000 rpm streng nach Vorschrift gearbeitet wird, kann das schon gut stimmen. Und BMW-Akra ist nicht gleich Zubehör Akra
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Moin,
Also ne KTM Einspritzung mit ner BMW Einspritzung zu
vergleichen,das geht net.Dass die KTMler probs auch ohne das Acra Mapping haben ist bekannt. Hoher Spritverbrauch , Gasannahme,
schlechte Laufkultur etc.
Die müssen eben auch noch einiges an Erfahrung sammeln.Punkt.

"Ist wohl ein kleiner Nachteil von Einspritzanlagen"

Auch Vergaser müssten nach jeglicher Änderung am Lufi, Auspuff etc. auf den Prüfstand und neu abgestimmt werden.

Ich würde mir ohne Bedenken an meine HP2, oder an die 12er einen
Zub. Auspuff montieren, da die Lambdasonde das dann magerere Gemisch ans Steuergerät meldet, und die Elektronik der Sensoren dementsprechend reagieren.
Aber andere Puffe kommen für mich eh nicht mehr in Frage.
Peter
 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
Peter schrieb:
Auch Vergaser müssten nach jeglicher Änderung am Lufi, Auspuff etc. auf den Prüfstand und neu abgestimmt werden.
Ja, das mein ich auch. Das kann fast jeder Händler
einfach machen. Aber ein passendes Mapping
schreiben is a andere Gschicht. :(
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Rebhuhn,
"Das kann fast jeder Händler
einfach machen."

Vollkommen richtig. Man kann da nach dem dem Kerzenbild gehen,
Nadel höher hängen, Düse ausreiben, testen, kerzenbild schauen,
und gut ists.

"Aber ein passendes Mapping
schreiben is a andere Gschicht"

Oder, wie in den meisten Fällen" unmöglich!
Peter
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

wer wirklich Ahnung von der Elektronik und Mapping bei den 12ern hat, ist der Andreas Reh (bmwmotorradmeister), der ist zur Zeit in Urlaub.
Kurt ist mehr auf die 11xx spezialisiert, hat bei Tuningmaßnahmen bisher, was die Abstimmung betrifft, mit Bernhard Bludau zusammengearbeitet. Bei den 12ern scheint es - nach eigener Aussage - nicht ganz so zu klappen. U.a. deshalb hat er sich jetzt das RapidBike zugelegt.

Die von Schlonz zitierte Aussage (abmagern) bezog sich auf Veränderungen auf der Ansaugseite.

Gerade weil bei der 12er sehr viel über das Steuergerät erfaßt wird (z.B. Klopfregelung, Zylinderkopftemperatur), ist eine Mappinganpassung nicht so ganz einfach. Zusätzlich sind diese Geräte, wie auch schon angemerkt, lernfähig bzw. versuchen immer wieder den "Werkszustand" herzustellen.

Sobald Andreas zurück ist, werde ich ihn auf dieses Thema ansprechen. Aufgrund einer anderen Auspuffanlagen hätte ich keinerlei bedenken. Dafür sind zuviele "Sicherheitssperren" eingebaut.

Gruß
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
hi Leute,

ich kann mir nicht vorstellen dass ein anderer Endtopf die Gemischaufbereitung bzw. die Einspritzmenge nachteilig verändert. Die Lambdasonde arbeitet auch immer permanent und regelt dadurch das Einspritzverhalten.

Akrapovic-Anlagen sind immer speziell auf das jeweilige Motorrad abgestimmt. Egal ob Zubehör oder Original-Zubehör von BMW.....

Da kann nichts passieren.....

Gruß Andreas
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
mein Zitat von Andreas bezog sich zwar auf den Ansaugtrakt, jedoch meinte ich die Kernaussage, dass ab 3000 rpm die Lambda-Regelung flach fällt. Und noch einmal, bei der SD gab es durch das reine Ändern der Abgasendtöpfe starke Gemischabmagerungen. Und die hat auch Lambdasonden.
 
A

Anonym3

Gast
Sehr gereitzt...

Rebhuhn schrieb:
:mad: Drum hab ich auch geschrieben
...länger schon keinen Sex mehr gehabt:confused: ...wie oder was:p :p :p ...Neurosen:p :p :p

...und fahre du mal eine XT500 und eine 900ss:cool: :cool: :cool: ...und beim eventuellen Auspuffwechsel fährts du dann wie von dir geschrieben ständig zu den Händlern:p :p :p ...ich habe mit 14 Jahren schon meine Vespa " Ciao:cool: :cool: :cool: " erfolgreich modifiziert...

...fahre jetzt nach Südtyrol:p :::na rate mal mit was für einem Auspuff:p :p :p

...brumm...brumm...und nicht... pffft...pffft...pffft...:eek: ...;)
 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
Andreasmc schrieb:
Akrapovic-Anlagen sind immer speziell auf das jeweilige Motorrad abgestimmt. Egal ob Zubehör oder Original-Zubehör von BMW.....
Da kann nichts passieren.....
KTM hat für die Acras ein eigenes Mapping entwickelt,
welches die KTM-Händler einspielen müssen. Erst mit diesem
Mapping läuft das Motorradl anständig. So unerfahren
sind die schon lang nicht mehr, selbst das "Motorrad" hat
heuer geschrieben, dass die neue SDuke das best
abgestimmte Einspritzsystem hat, was sie jemals
gefahren sind. Soviel ich weiss, entwickelt das aber nicht
KTM selbst, sondern Brembo !?.

Bei Triumph ist das genauso. Du kaufst Dir beim Händler einen
Zubehörtopf und bekommst automatisch ein passendes
Mapping eingespielt. Bei denen ist das schon seit Jahren so.

Ich find dieses Prozedere nicht ganz unlogisch, aber wahrscheinlich
werden sich je nach Hersteller die Systeme unterscheiden müssen,
nach Motortyp, usw... :confused:

Gerhard
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
KTM-Acra

Mein Kumpel hat die KTM 950R und hat sich die originalen KTM-Acrapovic Auspufftüten draufmachen lassen.

Eine andere oder neue Software wurde nicht drauf gespielt. Wahrscheinlich weil die KTM noch Vergaser besitzt.

Bei meiner HP wurde von BMW keine andere Software wegen dem Akrapovic benötigt.

Auch bei der originalen Bedienungsanleitung von BMW-Akrapovic ist von einem Softwarupdate keine Rede......


Gruß Andreas
 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
Andreasmc schrieb:
Mein Kumpel hat die KTM 950R und hat sich die originalen KTM-Acrapovic Auspufftüten draufmachen lassen.
Ja, die hat Vergaser! :rolleyes:

Bei meiner HP wurde von BMW keine andere Software wegen dem Akrapovic benötigt.
Auch bei der originalen Bedienungsanleitung von BMW-Akrapovic ist von einem Softwarupdate keine Rede......
... ansonsten ...

.... aber wahrscheinlich
werden sich je nach Hersteller die Systeme unterscheiden müssen,
nach Motortyp, usw...
:)
Gerhard
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Habe die Megamoto am Samstag das erste mal live gesehen.
Sieht wieder mal viel besser aus als auf Fotos.
Werde grad mal bei der Niederlassung anrufen und ein Probefahrtermin vereinbaren :D
 
A

Anonym3

Gast
Polizeistaat...

Rebhuhn schrieb:
:rolleyes:
... wehleidiger Waschlappen ... ;)

Schönen Urlaub! :)
Servus Gerhard:) ...o.k....lasse ich gellten;) ...:p

Urlaub ist gut:confused: ...bin mit der XT zum Brückenwirt:cool: nach St. Leonhardt zum Pizzaessen ausgerückt:cool: ...

...jetzt aber wieder Zuhause...

Gerhard sag mal...eine Frage:o

...mir ist Heute wieder aufgefallen das die Rennleitung ( neuerdings Polizei:) ...bei der Gandamerie war daß noch anders;) ...) im Tyrol sehr konsequent ...ja eher schon über motiviert gegen jegliche Art von nationalität von Motorradfahrern vorgeht...ist daß überall in Österreich so:confused: ...

Hertzi
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
töffjäger
pickerljäger

...deswegen habe ich ösiland aus meinem fahrkalender gestrichen!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.859
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ösiland ist für mich nur noch Billigsprit und Transitland, so traurig wie das ist....
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich bin in der Regel der Letzte, der etwas wegen off topic sagt, aber Ihr zerhackt mit Euren Beiträgen und den riesengroßen Bildern einen bis dato interessanten thread

[Erlärung vom Mod: Hier war vorher mehr und wurde verschoben, der gute Schlonz regt sich nicht über zwei kleine Entgleisungen auf, hier war schon mehr ;)]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Megamoto

Megamoto - Ähnliche Themen

  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS

    Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS: Biete nach 7 Jahren meine geliebte HP-2 mit 16.400 KM und ABS für 21.500 EUR an. Das Motorrad steht da wie NEU, ohne jeglichen Kratzer etc. 1...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe HP-2 Megamoto / ABS / 2009 / Sammlerzustand

    Verkaufe HP-2 Megamoto / ABS / 2009 / Sammlerzustand: Verkaufe meine makellose BMW HP-2 Megamoto in neuwertigem Zustand. Vermutlich eine der letzten mit dem Kilometerstand und letztem Baujahr mit ABS...
  • Erledigt Power Commander V für Megamoto

    Power Commander V für Megamoto: Hallo zusammen, ich biete einen Neuen Power Commander V, Nr.: 12-011, für die Megamoto an. Der PCV war noch nie verbaut. Aufgespielt ist ein...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau: Hoi, ich biete Euch erneut eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau - Ähnliche Themen

  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS

    Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS: Biete nach 7 Jahren meine geliebte HP-2 mit 16.400 KM und ABS für 21.500 EUR an. Das Motorrad steht da wie NEU, ohne jeglichen Kratzer etc. 1...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe HP-2 Megamoto / ABS / 2009 / Sammlerzustand

    Verkaufe HP-2 Megamoto / ABS / 2009 / Sammlerzustand: Verkaufe meine makellose BMW HP-2 Megamoto in neuwertigem Zustand. Vermutlich eine der letzten mit dem Kilometerstand und letztem Baujahr mit ABS...
  • Erledigt Power Commander V für Megamoto

    Power Commander V für Megamoto: Hallo zusammen, ich biete einen Neuen Power Commander V, Nr.: 12-011, für die Megamoto an. Der PCV war noch nie verbaut. Aufgespielt ist ein...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Erledigt Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau

    Neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/Megamoto in Blau: Hoi, ich biete Euch erneut eine neue Wunderlich TriQ gefräste Gabelbrücke für die HP2 Enduro/ Megamoto in Blau an. Die Einbauanleitung und das...
  • Oben