monochrom
Zur Erklärung: Rot meine Antwort / Blau die fiktive, von mir vorweggenommene Antwort von dirSorry, ich muß Dich enttäuschen.
Ich bin nicht enttäuscht.
Antwort CT: Doch bist du.
Der einzige Discounter bei dem ich Fleich kaufe ist die Metro. Ansonsten ist es schon ein Fleischer.
Bei der Metro ist das Fleisch nicht besser - hast du dir schon mal die Zutatenliste angeguckt, von E's bis Geschmacksverstärker alles dabei. Ausser du kaufst teuer ein.
CT: Ich kauf da immer nur das Beste/Teuerste.
Ich weiß nicht wo Du essen gehst, aber das mein Thailänder den Rotkohl aus der Dose holt oder mein Italiener die Gänsekeule aus dem Tiefkühler, nun ja, das kann ich nicht behaupten.
Ich weiss auch nicht, wo du essen gehst, aber eins weiss ich sicher, in der Küche/Tiefkühlkammer warst du dort noch nicht.
CT: Doch war ich, ich inspiziere vor jedem Restaurant-/Gastwirtschaftbesuch die Küche u den Tiefkühler.
Klar, in der Eisdiele werden nur Pülverchen verwendet, deswegen gibt es hier den Spruch "Du weißt das Du Spandauer bist, wenn Du Dich bei Florida für eine Kugel Eis ne 3/4 Stunde anstellst." Naja, der Hype dauert halt erst mehr als 3 Jahrzehnte an.
Ja logo, CT, je mehr Leute anstehen, desto besser der Beweis, dass dort nicht gemankelt wird. Ist übrigens beim Schlangestehen bei Mäcci genauso der Beweis.
CT: Der Hype kommt ausschliesslich von der Qualität und hat rein gar nichts mit der Tatsache zu tun, dass das Florida weit und breit die einzige Eisdiele mit 40 Eissorten ist.
Passt schon.
Du hast aber offensichtlich nicht alles von mir gelesen, mir geht es nicht nur um die Qualität des Essens (ich kann einem Pappbrötchen mit durchgebratenem Rindfleisch geschmacklich einfach nichts abgewinnen), sondern auch um das Ambiente, das Publikum. Die Hygiene kann ich nicht beurteilen.
Kann ich verstehen, dass du nicht in Reichweite von Leuten wie mir sein willst.
CT: Das Papierbrötchen geht ja noch, aber Besucher wie du - nee danke!
Der Österreicher ist schon nicht wirklich berühmt, aber wenn ich mir angucke, was beim BK gegenüber ein- und ausgeht. Da schüttelt es mich einfach nur noch.
Nochmals: Kann ich verstehen, ich find meine Frau und mich auch eklig.
CT: Ich find dich nicht eklig, ich möchte nur nicht in deiner Gegenwart essen.
Aber ich verstehe was Du meinst.
Bei mir ist es sogar ziemlich konsequent. Ich lese die Speisekarte von links nach rechts und nicht umgekehrt, mit drei Ausnahme (Brauhaus Spandau, Fliegerbräu Feldkirchen und Kloster Andechs, aber da gehe ich auch nicht wegen des Super-Essens hin) meide ich Lokalitäten mit mehr als 20 - 40 Sitzplätzen und wenn es irgendwo 25 Variationen Schnitzel gibt oder die Karte groß ist, ist der Laden sowieso gestorben.
Tja, das tut mir leid für dich, dass du jeder Hochzeits-, Geburtstagseinladung mit mehr als 20 Gästen, immer absagen musst.
CT: Ich gehe grds nicht zu Einladungen mit mehr als 20 Leutem, deswegen macht mir das nichts aus.
Zuletzt bearbeitet: