aso ja da bin ich bei dir HaJü. Ich halte überhaupt nichts davon, die Alpen, die Natur generell aufzupeppen und zum Konsumprodukt zu machen. Da sollten lieber mal Liftanlagen rückgebaut und die Hänge wieder bewaldet werden.
Nanana, es gibt auch Skifahrer hier.
Schau mal von einem Flugzeug auf die Berge, da musst du die im Vergleich zur Größe der Alpen wenigen Liftanlage mit der Lupe suchen. Der weit überwiegende Teil der Berge ist für Massenwintersport ohnehin nicht geeignet oder liegt zu abseits.
Mit dem ökologischen Ansatz der Neuzeit (Schutz von allem) wären in den 50-70'er Jahren kaum Skigebiete entstanden... aber auch weniger Alpenvereinshütten in den Bergen sowie Berg- und Passstraßen. Sieht man von dem Ausbau der Hauptstraßen ab findet heute der Alpenstraßenspaßverkehr doch zu 95 % auf dem Straßenbestand statt, der vor 50 Jahren bereits für einen Bruchteil des Verkehrsaufkommens bestand.
Nenn mir 5 Pässe, die in den letzten 20 Jahren in den Alpen neu geschaffen wurden. Ich hab da nix mitbekommen, außer der Verbindung von Meran über Lana Richtung Cles.
Gleichzeitig gibt es immer mehr Leute mit ausreichend Zeit und Geld, um zum Spaß rumzufahren. Die logische Folge ist, dass es voller werden muss.
Mit den Trends der heutigen Zeit konzentriert sich das aber auf die Hot Spots. Nach 17:30 Uhr wirds herrlich, um 20:00 Uhr in der Abendsonne auf einem Pass zu stehen, ein Traum, auf den kleinen Straßen sowie insb. den Seitentäler (Sackgassen) sowieso.
Daher mache ich mir keine Sorge, dass mir zu viel Straßenverkehr den Spaß verdirbt. Das schaffen eher immer mehr Regeln, Kontrollen und sinnfreie Tempolimits, dazu Maut (sofern sich das ausweitet), und natürlich Sperrungen nur für uns Motorradfahrer (Spessart ist da ganz toll).
In der Toskana ist der Straßenzustand teilweise erbärmlich, Schlaglöcher, hohe Ansenkungen usw. Zunächst mal kein Problem, man hat ja Augen im Kopf, auch wenn es nervt, je Kilometer 7 Mal auf 30 km/h abzubremsen.
Anstatt Straßeninstandhaltung gibts dort für endlose Kilometer eine Begrenzung auf 30 km/h. Wenn die irgendwann beginnen, diese 30 km/h zu kontrollieren, dann brauchst da nicht mehr hinzufahren.