Mal etwas Positives

Diskutiere Mal etwas Positives im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich bin seit dem 01.01.2023 in Altersrente. Ab dem 01.12.2023 werde ich noch einen 520 € Job für 32 Stunden im Monat bei freier Zeiteinteilung...
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.665
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Ich bin seit dem 01.01.2023 in Altersrente. Ab dem 01.12.2023 werde ich noch einen 520 € Job für 32 Stunden im Monat bei freier Zeiteinteilung anfangen. Sollte mit 62 Jahren kein Problem sein. Zu dem habe dann ein bisschen mehr Taschengeld zu Verfügung.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.186
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich bin seit dem 01.01.2023 in Altersrente. Ab dem 01.12.2023 werde ich noch einen 520 € Job für 32 Stunden im Monat bei freier Zeiteinteilung anfangen. Sollte mit 62 Jahren kein Problem sein. Zu dem habe dann ein bisschen mehr Taschengeld zu Verfügung.
Rente mit 62. Gratuliere. Sollte man aber denjenigen, die erst mit 67 oder bis wann auch immer in Rente gehen, nicht immer unter die Nase reiben.

Da fällt mir der Kommentar eines amerikanischen Kollegen ein: „Retirement is not a question of age. It’s a question of money.“
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.139
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Ich darf noch gut 21 1/2 Jahre ordentlich einzahlen in die Rentenkasse, sofern man dann überhaupt noch mit 67 Jahren den Stift fallen lassen kann. Eine App würde mich daher nur deprimieren. Positiv ist, ich habe heute knapp 2 Raummeter trockene Buche abholen können, lauschige Abende vor dem Kamin somit gesichert :-)
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.698
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Jungs, obwohl ich nie gedacht hätte, dass der Übergang in den Ruhestand schwer wird kam es anders, obwohl ich mich darüber gefreut hab.

Der Abschied von den Kollegen, die ich zum Teil 30 Jahre kannte, tat verdammt weh und bei einigen kamen auch die Tränen.

Als ich dann kaum noch Gedanken an meine Zeit als Arbeitnehmer hatte kam dann die Diagnose Krebs und der Gedanke, dass war´s, beschäftigte mich und er tut´s leider immer noch seit 2019.

Den Kopf hab ich nie in den Sand gesetzt und jede Minute geschätzt die ich noch auf Erden bin.

Grob 100.000 Km bin ich seitdem mit dem Moped unterwegs gewesen um die Orte nochmal zu sehen wo ich als Kind mit meinen Eltern war, vorwiegend in den Alpen. Als der Tag kam an dem ich die besucht hatte kamen dann die Gegenden dran wo ich hin wollte, Vogesen, „Kuchen essen“ etc.

Was das positive ist könnt ihr euch denken….
 
Zuletzt bearbeitet:
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.665
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Jungs, obwohl ich nie gedacht hätte, dass der Übergang in den Ruhestand schwer wird kam es anders, obwohl ich mich darüber gefreut hab.

Der Abschied von den Kollegen, die ich zum Teil 30 Jahre kannte, tat verdammt weh und bei einigen kamen auch die Tränen.

Als ich dann kaum noch Gedanken an meine Zeit als Arbeitnehmer dachte kam dann die Diagnose Krebs und der Gedanke, dass war´s, beschäftigte mich und er tut´s leider immer noch seit 2019.

Den Kopf hab ich nie in den Sand gesetzt und jede Minute geschätzt die ich noch auf Erden bin.

Grob 100.000 Km bin ich seitdem mit dem Moped unterwegs gewesen um die Orte nochmal zu sehen wo ich als Kind mit meinen Eltern war, vorwiegend in den Alpen. Als der Tag kam an dem ich die besucht hatte kamen dann die Gegenden dran wo ich hin wollte, Vogesen, „Kuchen essen“ etc.

Was das positive ist könnt ihr euch denken….
So sollte es sein, Kopf in den Sand setzen bringt ein nicht weiter. Ich kann mich erinnern wo ich 2005 mit 20% Lungenvolumen ins Krankenhaus kam. Heute sind es wieder 85% bei der letzten Untersuchung Anfang des Monats hat der Arzt damit gedroht wenn es so weiter geht die Medikamente zu reduzieren.
 
G

Gast 32829

Gast
......
Da fällt mir der Kommentar eines amerikanischen Kollegen ein: „Retirement is not a question of age. It’s a question of money.“
Nicht nur des reinen Geldes, man muss "etwas" früher halt schon einen Plan haben, und wie man selbigen finanziert.
Wir haben immer einen schönen Teil des Geldes was wir nicht verraucht haben, in die:

Gebundene Selbstvorsorge (Säule 3a)

einbezahlt, und da kam schon das eine oder andere Fränkli (bei aktuell ~ 8.- / Pack) zusammen.
Aber das muss jede(r) für sich selber entscheiden, der eine jetet lieber mut dem Flieger mehrere male pro Anno irgendwo hin, und der andere legt was zur Seite.


Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Jungs, obwohl ich nie gedacht hätte, dass der Übergang in den Ruhestand schwer wird kam es anders, obwohl ich mich darüber gefreut hab.

Der Abschied von den Kollegen, die ich zum Teil 30 Jahre kannte, tat verdammt weh und bei einigen kamen auch die Tränen.

Als ich dann kaum noch Gedanken an meine Zeit als Arbeitnehmer hatte kam dann die Diagnose Krebs und der Gedanke, dass war´s, beschäftigte mich und er tut´s leider immer noch seit 2019.

Den Kopf hab ich nie in den Sand gesetzt und jede Minute geschätzt die ich noch auf Erden bin.

Grob 100.000 Km bin ich seitdem mit dem Moped unterwegs gewesen um die Orte nochmal zu sehen wo ich als Kind mit meinen Eltern war, vorwiegend in den Alpen. Als der Tag kam an dem ich die besucht hatte kamen dann die Gegenden dran wo ich hin wollte, Vogesen, „Kuchen essen“ etc.

Was das positive ist könnt ihr euch denken….
Das du nach vorne blickst, das ist das positive. :jubel:

Josef
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.051
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich fange nächste Woche am 01.11. mit der aktiven Phase der ATZ an.
Das heißt dann für mich in 30 Monaten Übergang in die passive Phase für weitere 30 Monate. Danach mit 64J +11 Monaten abschlagsfrei in Rente. Nach 48 Beitragsjahren.
Gruß Hans-Georg
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.698
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Mit Nägeln mache ich sehr selten etwas, Weissleim, PU Kleber (für die etwas schwierigeren Fälle) und Araldit (für die ganz heiklen Fälle) sind meine statischen Instrumente / Waffen. :nicken:

Josef
Aber du weißt wie´s auch mit Nägeln geht, mein Papa war Sarg und Möbelschreiner. Gut, ersteres könnte man auch als Möbel bezeichnen....
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.665
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Mit Nägeln mache ich sehr selten etwas, Weissleim, PU Kleber (für die etwas schwierigeren Fälle) und Araldit (für die ganz heiklen Fälle) sind meine statischen Instrumente / Waffen. :nicken:

Josef
Das sind aber dann auch schwer lösbare Verbindungen. Fast wie eine Ehe.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.597
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ich darf noch gut 21 1/2 Jahre ordentlich einzahlen in die Rentenkasse, sofern man dann überhaupt noch mit 67 Jahren den Stift fallen lassen kann.
'n Abend,

keine Sorge, so schlimm wird es nicht werden, weil dann das größte Problem der Rentenversicherung gelöst sein dürfte: Die meisten aus den geburtenstarken Jahrgängen kriegen dann keine Rente mehr. :D
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.555
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Was ist an der Rente denn wirklich positiv, außer dem Geld, dass man ohne zu arbeiten bekommt?
Ich habe nen Job, den ich auch über mein Rentenantritt weiterhin als Berater ausführen werde.
Hab aber auch absolut keinen Bock mich mit dem Renteneintritt aufs Sofa zu setzen und auf den Tod zu warten.
So unterschiedlich sind die Einstellungen zum Renteneintritt.

Gruss,
maxquer
 
Thema:

Mal etwas Positives

Mal etwas Positives - Ähnliche Themen

  • Mal Positiv in die kommende Woche starten......

    Mal Positiv in die kommende Woche starten......: Ewig wird hier nur nur bräsig rumgemosert über: Aprilwetter Sudelfeld Fahrverbote Auspuff-dB-Werte zulässige Gurkenkrümmung Bananenen-Längen...
  • Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS

    Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS: Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich hier um Hilfe gebeten, das hintere Federbein meiner "Urlaubs-GS1100" war klar überfordert. Auf euren...
  • Muss auch mal was positives los werden

    Muss auch mal was positives los werden: Hallo zusammen, bin ab Donnerstag auf Moppedreise in den Süden. Leider passte mir meine neue Jacke nicht, schon vor der 1. Fahrt quasi...
  • Mal etwas Positives......

    Mal etwas Positives......: Heute zurückgekehrt von einer megageilen „13 Tage Schottland Tour“ mit 2x 1250 GS Adv., inkl. Anreise über Amsterdam-Newcastle, insgesamt je...
  • Mal was echt positives 👍

    Mal was echt positives 👍: Nachdem viel über die Servicewüste geschrieben wurde, hier mal kurz eine gegenteilige Erfahrung. Haben am Freitag Richtung Kassel Unsere Tour nach...
  • Mal was echt positives 👍 - Ähnliche Themen

  • Mal Positiv in die kommende Woche starten......

    Mal Positiv in die kommende Woche starten......: Ewig wird hier nur nur bräsig rumgemosert über: Aprilwetter Sudelfeld Fahrverbote Auspuff-dB-Werte zulässige Gurkenkrümmung Bananenen-Längen...
  • Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS

    Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS: Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich hier um Hilfe gebeten, das hintere Federbein meiner "Urlaubs-GS1100" war klar überfordert. Auf euren...
  • Muss auch mal was positives los werden

    Muss auch mal was positives los werden: Hallo zusammen, bin ab Donnerstag auf Moppedreise in den Süden. Leider passte mir meine neue Jacke nicht, schon vor der 1. Fahrt quasi...
  • Mal etwas Positives......

    Mal etwas Positives......: Heute zurückgekehrt von einer megageilen „13 Tage Schottland Tour“ mit 2x 1250 GS Adv., inkl. Anreise über Amsterdam-Newcastle, insgesamt je...
  • Mal was echt positives 👍

    Mal was echt positives 👍: Nachdem viel über die Servicewüste geschrieben wurde, hier mal kurz eine gegenteilige Erfahrung. Haben am Freitag Richtung Kassel Unsere Tour nach...
  • Oben