AMGaida
Das waren keine Original-Stoßdämpfer mehr!
Bist du dir sicher----echt sicher sicher ?Das waren keine Original-Stoßdämpfer mehr!
weil der Jan Josef Liefers (den ich als Schauspieler richtig toll finde) dafür erst mal den Führerschein machen musste, der Wolfgang Fierek sich das Mopped bis vor die Kamera fahren lässt um dann selber aufzusteigen?........warum ist dem nicht die Idee gekommen, für diese Aktion seine schauspielernden Kollegen Wolfgang Fierek oder Rainer Hunold zu mobilisieren? ............. dann hätten wir endlich das passende deutschsprachige Pendant zu LWR
Die hatten aber ja auch noch ein Zweites mal Probleme mit dem Federbein bei Evan siehe Text " Later, there are problems with Ewan's bike, but it’s not the greatest place to have broken down. "
..... und du wußtest gar nicht, dass der auch begeisterter Q-Treiber ist? Aber Hallo! ..........der hat sogar schon (mit nem Kumpel) eine Afrika-Wüstentour absolviert!Rainer Hunold kenne ich nur als super Schauspieler.
Gruß
Jördis
Wieso hatte denn der leichte Ewan so viel pech mit den Stoßdämpfern ? und nicht der schwere Charley oder ist Ewan immer extra durch die größten Löcher geplumst.also:
die originalen wurden in england durch Öhlins ersetzt.
beim bruch von ewan wurden sie gegen originale ersetzt
in Ruanda sind die originalen ebenfalls gebrochen und dann wahrscheinlich durch das zweite paar von Charley ersetzt.
ich hoffe nun klarheit eingebracht zu haben
grüsse
Jens
Servus MarkusBei dieser Art zu "Reisen" hab ich immer ein blödes Gefühl. da wird mit Riesenwerbeetat (BMW, TT usw) aufgebrochen. zwei bekannte Gesichter, die mal eben schnell mehrere 10tkm runterreißen und sich zanken und nix von den bereisten Ländern sehen.
Irgendwie wenig beeindruckend, auch wenn die Bilder oft schön, interessant sind, bleibt ein wenig der Eindruck von zwei (vom normalen Leben gelangweilten) Möchtegernabenteurern.
Möchtegern deshalb, weil keine MArk privates Geld investiert wird. Motorräder und Ausrüstung gesponsort, Auto mit Gepäck und Werkzeug und Personal hintendran. und immer fleißig den Promibonus nutzen.
Wo bleibt da das Abenteuer? das Erleben fremder Kulturen, der Kontakt zu den Einheimischen, das Sparen eigenen Geldes hin zum Urlaub, das Eingehen von Risiken besteht nur darin mit 160km/h über Pisten zu brettern?
Aber wahrscheinlich wollte das ja auch niemand sehen?
Markus
Für LWD würde ich die Kritik gelten lassen... bei LWR war sie m.E.n. daneben (auch dazu gab es bereits zig ähnlich lautende Kommentare).bleibt ein wenig der Eindruck von zwei (vom normalen Leben gelangweilten) Möchtegernabenteurern.
Servus Andreas@Christoph:
Worum soll es gehen? 2 gute Freunde planen eine Tour. Nachdem sie beim ersten Mal viel Spaß hatten, starten sie bei Teil 2 auf einer anderen Route. Viel mehr ist das nicht.