Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Diskutiere Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; er hat eine 1250 er lese ich. Da geht es halt nicht wie bei der 11 er über die Steckdose aber eben direkt an der Batterie.
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Nimm ein "normales" (altes) Ladegerät, damit geht es auch über die Bordsteckdose bei der 1100er problemlos.
Aber eigentlich sollte auch das "aktuelle" BMW-Gerät ohne CAN-Bus funktionieren.
Bist Du sicher, dass Deine Bordsteckdose funktioniert ? (Korrosion, Sicherung)
Bei mir war mal eine der Leitungen hinten an der Steckdose am Kontakt weggegammelt.
er hat eine 1250 er lese ich. Da geht es halt nicht wie bei der 11 er über die Steckdose aber eben direkt an der Batterie.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.148
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Nimm ein "normales" (altes) Ladegerät, damit geht es auch über die Bordsteckdose bei der 1100er problemlos.
Aber eigentlich sollte auch das "aktuelle" BMW-Gerät ohne CAN-Bus funktionieren.
Bist Du sicher, dass Deine Bordsteckdose funktioniert ? (Korrosion, Sicherung)
Bei mir war mal eine der Leitungen hinten an der Steckdose am Kontakt weggegammelt.
Es sollte problemlos über die Steckdose gehen.

Sowohl das schwarze BMW- als auch das aktuelle Fritec-Gerät haben weder bei der 11er noch bei der 13er bisher Probleme gemacht (die 11er hängt in der Erhaltungsladung - blinkende gelbe LED im Stromsparmodus - gerade dran; s. Photos).

Prüfe mal zuerst Deine Steckdose.
Das muss darüber funktionieren.
 

Anhänge

Frank_Pfalz

Frank_Pfalz

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
484
Ort
Vorderpfalz
Modell
R1250GS
Es sollte problemlos über die Steckdose gehen.
Das muss darüber funktionieren.
das geht bei meiner 1250er problemlos über die Steckdose.

Ich zitiere mal aus der BA des Ladegeräts (77 02 8 551 896 = das weiße):
"Das BMW Motorrad Batterieladegerät ist für alle Motorradbatterien (Anm. des Posters: nicht Lithium!, das erst ab dem schwarzen LG)
geeignet und sorgt vollautomatisch für die optimale Ladung und Wartung der Batterie. Das hochwertige mikroprozessorgesteuerte Ladegerät kann auch langfristig angeschlossen bleiben und hält die Batterie immer vollgeladen. Dank Pulswartung verlängert es die Lebensdauer der Batterie und erhält deren Leistung dauerhaft. Selbst tiefenentladene Batterien werden durch ein spezielles Ladeprogramm wieder regeneriert. Das Gerät wird einfach an die Motorrad-Bordsteckdose angeschlossen oder per mitgeliefertem Adapter direkt mit der Motorradbatterie verbunden. Es verfügt über einen zuverlässigen Kurzschluss-, Verpolungs- und Überlastungsschutz und zeigt alle Ladeaktivitäten leicht verständlich in seinem großen Display an, das auf sechs verschiedene Sprachen eingestellt werden kann."

Zitat Ende
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.212
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
er hat eine 1250 er lese ich. Da geht es halt nicht wie bei der 11 er über die Steckdose aber eben direkt an der Batterie.
Wie kommst Du zu dieser Annahme. Ich habe weiter oben die Bedienungsanleitung der 1250er eingestellt. Demnach geht es über die Bordsteckdose, sie zu laden. Mit dem richtigen Ladegerät. Siehe Seite 199/200.

BMW Motorrad hat ein speziell
auf die Elektronik Ihres Motorrads
abgestimmtes Ladeerhaltungs-
gerät entwickelt. Mit diesem
Gerät können Sie die Ladung
Ihrer Batterie auch bei längeren
Fahrpausen im verbundenen Zu-
stand erhalten.
Weitere Infor-
mationen erhalten Sie bei Ihrem
BMW Motorrad Partner



An eine Steckdose ange-
schlossene, ungeeignete La-
degeräte
Beschädigung von Ladegerät und
Fahrzeugelektronik
Geeignete BMW Ladegeräte
verwenden. Das passende

Ladegerät ist bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
erhältlich.
Angeklemmte Batterie über die

Steckdose laden

Kann die Batterie nicht über die
Steckdose geladen werden, ist
das verwendete Ladegerät mögli-
cherweise nicht auf die Elektronik
Ihres Motorrads abgestimmt. In
diesem Fall laden Sie die Batte-
rie direkt an den Polen der vom
Fahrzeug getrennten Batterie.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wie kommst Du zu dieser Annahme. Ich habe weiter oben die Bedienungsanleitung der 1250er eingestellt. Demnach geht es über die Bordsteckdose, sie zu laden. Mit dem richtigen Ladegerät. Siehe Seite 199/200.

BMW Motorrad hat ein speziell
auf die Elektronik Ihres Motorrads
abgestimmtes Ladeerhaltungs-
gerät entwickelt. Mit diesem
Gerät können Sie die Ladung
Ihrer Batterie auch bei längeren
Fahrpausen im verbundenen Zu-
stand erhalten.
Weitere Infor-
mationen erhalten Sie bei Ihrem
BMW Motorrad Partner



An eine Steckdose ange-
schlossene, ungeeignete La-
degeräte
Beschädigung von Ladegerät und
Fahrzeugelektronik
Geeignete BMW Ladegeräte
verwenden. Das passende

Ladegerät ist bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
erhältlich.
Angeklemmte Batterie über die

Steckdose laden

Kann die Batterie nicht über die

Steckdose geladen werden, ist
das verwendete Ladegerät mögli-
cherweise nicht auf die Elektronik

Ihres Motorrads abgestimmt. In
diesem Fall laden Sie die Batte-
rie direkt an den Polen der vom
Fahrzeug getrennten Batterie.
Nimm ein "normales" (altes) Ladegerät, damit geht es auch über die Bordsteckdose bei der 1100er problemlos.
Aber eigentlich sollte auch das "aktuelle" BMW-Gerät ohne CAN-Bus funktionieren.
Bist Du sicher, dass Deine Bordsteckdose funktioniert ? (Korrosion, Sicherung)
Bei mir war mal eine der Leitungen hinten an der Steckdose am Kontakt weggegammelt.
er hat eine 1250 er lese ich. Das geht es halt nicht wie bei der 11 er über die Steckdose, aber eben direkt an der Batterie. Das steht auch in deinem zitierten Manual= geht es nicht dann hast du ein altes Ladegerät. Darum ging es so wie ich das verstehe. Mit dem Alten Würfel anschliessen an die Steckdose geht nicht..
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.212
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
er hat eine 1250 er lese ich. Das geht es halt nicht wie bei der 11 er über die Steckdose, aber eben direkt an der Batterie. Das steht auch in deinem zitierten Manual= geht es nicht dann hast du ein altes Ladegerät. Darum ging es so wie ich das verstehe. Mit dem Alten Würfel anschliessen an die Steckdose geht nicht..
Jetzt ist es mir klar. In deinem vorherigen Beitrag, den ich zitiert hatte, hattest du nicht das alte Gerät erwähnt. Ich ging deshalb davon aus, dass Deine Aussage generell gemeint ist. Das hatte mich verwundert.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Jetzt ist es mir klar. In deinem vorherigen Beitrag, den ich zitiert hatte, hattest du nicht das alte Gerät erwähnt. Ich ging deshalb davon aus, dass Deine Aussage generell gemeint ist. Das hatte mich verwundert.
Das hast du weggelassen bei meinem Zitat:

TTTom schrieb:


Nimm ein "normales" (altes) Ladegerät, damit geht es auch über die Bordsteckdose bei der 1100er problemlos.
Aber eigentlich sollte auch das "aktuelle" BMW-Gerät ohne CAN-Bus funktionieren.

Und da glaube ich dass es halt nicht geht.
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
547
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Nimm ein "normales" (altes) Ladegerät, damit geht es auch über die Bordsteckdose bei der 1100er problemlos.
Aber eigentlich sollte auch das "aktuelle" BMW-Gerät ohne CAN-Bus funktionieren.
Bist Du sicher, dass Deine Bordsteckdose funktioniert ? (Korrosion, Sicherung)
Bei mir war mal eine der Leitungen hinten an der Steckdose am Kontakt weggegammelt.

P.S. An der 1250er geht es eh. (falls Du eine hast, aktualisiere mal Dein Profil)
Hallo,
an meiner R1100GS funktioniert das über die Bordsteckdose, aber an der R1250GS ADV eben nicht.

Werde mein Profil mal aktualisieren:smile:
 
aeschbi

aeschbi

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
71
Ort
Murten
Wenn Du ein Original BMW-Motorrad Ladegerät (oder ein geeignetes CTEK) verwendest,
kannst Du das "CTEK CONNECT EYELET M8 Kabel" direkt an den Batteriepolen dauerhaft angeklemmt lassen
und bei Bedarf das Ladegerät an diesem Adapter anschließen, ohne über die Bordsteckdose gehen zu müssen.
Anhang anzeigen 751939
für etwa 10€ (ist gerade im Angebot für 6€ bei Amazon)

gibt es auch mit LED Anzeige des Ladezustands:
Anhang anzeigen 751940
für ca. 15€
liebes Forum

ich häng mich mal hier ran

bin neu im 1250-Teil, war bis vor kurzem im 1200-Teil

ich habe genau dieses Kabel, ohne Ampel

wo schraube ich dies dauerhaft an und wo bringe ich dies unter

bei der 1200er konnte ich dies unter dem Fahrersitz sauber Werkzeug verbauen

bei der 1250er habe ich mal die Batterie gefunden, aber noch kein Weg gefunden wie ich das Kabel verlegen und anschleissen könnte

könnt ihr mir da weiter helfen :-)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
eine LED die grün leuchtet brauch schon so viel wie der Ruhestromverbrauch des Motorrades bei mir 5 mA, manche LED 20 mA..
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.006
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Kabel sollte an die Batterie die ist bei deiner vermutlich rechts unter dem Seitendeckel.. Was gibts dann zu fragen?
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.394
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
und wie hast du es umgesetzt...
ich brauchte den Stecker des seinerzeit noch genutzten CTEK auf der linken Seite und habe daher hinter der Batterie ganz oben (über div. Bauteilen) durch gepfriemelt und auf der linken Seite mit einem kleinen, leicht losen Kabelbinder am Rahmenrohr fixiert.
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
381
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Morgen✊️
Zitat:
Kann die Batterie nicht über die
Steckdose geladen werden, ist
das verwendete Ladegerät mögli-
cherweise nicht auf die Elektronik
Ihres Motorrads abgestimmt. In
diesem Fall laden Sie die Batte-
rie direkt an den Polen der vom
Fahrzeug getrennten Batterie.

...getrennten Batterie! WARUM? WARUM GETRENNT? Habe in meinem Leben nie gemacht.
 
steffl08

steffl08

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
402
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Also ich kann es nicht nachvollziehen wie "Mann" nicht in der Lage ist eine Batterie zu laden :ohnmacht:
Ist doch kein Hexenwerk und hier schon zigmal beschrieben. Wer das nicht kann sollte zum Freundlichen fahren und die Batterie dort laden lassen...sorry, aber meine Meinung
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.857
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Morgen✊️
Zitat:
Kann die Batterie nicht über die
Steckdose geladen werden, ist
das verwendete Ladegerät mögli-
cherweise nicht auf die Elektronik
Ihres Motorrads abgestimmt. In
diesem Fall laden Sie die Batte-
rie direkt an den Polen der vom
Fahrzeug getrennten Batterie.

...getrennten Batterie! WARUM? WARUM GETRENNT?
Vielleicht weil sie Angst haben, dass eine eventuelle Desulfatierfunktion die Bordelektrik schädigt.
 
Thema:

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 - Ähnliche Themen

  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Wie lade ich eine Batterie

    Wie lade ich eine Batterie: Hallo zusammen ich hätte mal eine ,frage kann ich die Batterie nachladen wenn die Batterie im Moped drin ist und Zündung aus ist ! ich will sicher...
  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • Batterie Laden - Ähnliche Themen

  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Wie lade ich eine Batterie

    Wie lade ich eine Batterie: Hallo zusammen ich hätte mal eine ,frage kann ich die Batterie nachladen wenn die Batterie im Moped drin ist und Zündung aus ist ! ich will sicher...
  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • Oben