Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Diskutiere Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nach dem vollständigen Laden, scheint der CanBus die Bordsteckdose abzuschalten, es erfolgt also keine weitere Erhaltungsladung. Beim CTEK...
W

WerBo

Dabei seit
13.12.2012
Beiträge
132
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1250 Trophy
Das CTEK funktioniert, wenn die Steckdose aktiv ist (und Du keine Lithium Batterie hast);
aber "weckt" das CTEK MXS 5 die Steckdose wieder, wenn die sich abgeschaltet hat
und die Batterie nachgeladen werden müsste?
Oder musst Du dann die Zündung wieder ein- und ausschalten?

Das ist doch der Vorteil eines "CAN-BUS" fähigen Ladegeräts; die "plug and forget" Funktion :wink:
Fritec / BMW-Motorrad Geräte können das.

Nach dem vollständigen Laden, scheint der CanBus die Bordsteckdose abzuschalten, es erfolgt also keine weitere Erhaltungsladung. Beim CTEK leuchtet dann nur noch die grüne Netz-LED.

Für diejenigen die ihr Mopped bei der Oma in der Garage zum überwintern abstellen, also ungeeignet.

Da ich fast taglich in meiner Garage bin und noch nie bei meinen Motorräder, dass Ladegerät dauerhaft angeschlossen habe, die Ideale Lösung.

Gruß
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
455
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
was mich stutzig macht sind die max 160 A Ladestrom. dazu muss die Leitung zur Batterie so dick sein wie ein Rigatoni
 
Blacky65

Blacky65

Dabei seit
18.09.2023
Beiträge
53
Ort
Oberberg
Modell
R1250GS , Aprilia TuonoV4 , TuonoV2 , Kawasaki Z1000 , Ducati Hypermotard , Triumph Tigersport
Hallo zusammen ,
bisschennoch laden und bald geht es ja wieder los 👍
 

Anhänge

ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
102
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP
Hallo zusammen ,
bisschennoch laden und bald geht es ja wieder los 👍
.... ich würde da nur empfehlen das Ladegerät niemals auf die Sitzbank oder in einen Motorraum eines Autos zu stellen , sondern immer daneben auf den Betonboden oder zumindest auf nicht brennbaren Untergrund.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
845
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Wenn ich das so lese, ist das neue Ladegerät nicht gerade ein Fortschritt für Motorradfahrer, oder?
 
Roxxter78

Roxxter78

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
90
@Roxxter78 Und wo stammen diese Daten her? 60Hz und 240V ist ja eher nicht das was wir brauchen.
Hast du schon mal bei verschiedenen Netzteilen und Ladegeräten genauer geschaut? 240V kommen sehr oft vor. Zb. Apple USB Netzteil usw.
Hier gibt Leebmann die max. Daten an. Was ja gut ist. Es gibt auch Länder die haben 240V. 😉
 

Anhänge

JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.420
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Hast du schon mal bei verschiedenen Netzteilen und Ladegeräten genauer geschaut? 240V kommen sehr oft vor. Zb. Apple USB Netzteil usw.
Hier gibt Leebmann die max. Daten an. Was ja gut ist. Es gibt auch Länder die haben 240V. 😉
... die Spannung ist bei der elektrischen Betrachtung auch nicht wirklich das Problem (solange sie nicht niedriger oder viel höher ist).

Und Leebmann sollte die Daten angegeben, die hier dem Kunden sagen, dass der Verkauf hier kein Problem darstellt. 60Hz und 240V sagt, dass es eigentlich nicht für D das richtige Gerät ist. Es gibt aber auch Geräte die sowohl für 50Hz bis 60Hz und 110V bis 240V geeignet sind.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
880
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wenn ich das so lese, ist das neue Ladegerät nicht gerade ein Fortschritt für Motorradfahrer, oder?
Ich kenne das CTEK aus eigener Erfahtung nicht und kann es nicht bewerten - habe hingegen das schwarze BMW und das aktuelle von Fritec und bin sehr zufrieden mit beiden.
Sie sind sogar updatefähig und werden auch hier produziert.

Ich muss also dem Trend Bewährtes und Gutes mal eben so ersetzen nicht folgen.
 
Thema:

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 - Ähnliche Themen

  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie

    R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie: Hi Darf Ich an der TÜ die Batterie laden / erhalten wenn diese am Motorrad noch angeschlossen ist ? Oder spricht was dagegen (Gefahr mit der...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen - Ähnliche Themen

  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie

    R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie: Hi Darf Ich an der TÜ die Batterie laden / erhalten wenn diese am Motorrad noch angeschlossen ist ? Oder spricht was dagegen (Gefahr mit der...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • Oben