Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Diskutiere Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hmmm, da habe ich in erster Näherung Zweifel an dem was der engl. Kollege da sagt. Vielleicht ist er ja ein extremer Kaltwetterfahrer? Hatte meine...
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
896
Anscheinend wird BMW in Zukunft für die GS / GSA keine Lithium Batterien mehr verbauen :confused:
Weiß da jemand mehr ... ??
Hmmm, da habe ich in erster Näherung Zweifel an dem was der engl. Kollege da sagt. Vielleicht ist er ja ein extremer Kaltwetterfahrer? Hatte meine 1200LC auf LiFePo umgerüstet - 1 Jahr bevor ich mir die Trophy bestellte und hatte weder mit der LC noch mit der Trophy Probleme mit der Batterie. Fahre allerdings erst so ab März wenns wärmer ist. Meine LiFePos lade ich übrigens direkt mit einem CTEK LiIon Laderhaltungsgerät ohne CAN Bus, ist auch problemlos. Aber gut, evtl bin ich da ja problemblind...
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
277
……dann müsste ja das Leergewicht um 3kg zulegen??
 

Anhänge

FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.271
Der schwarze Lader (77022470950) von BMW ("Plus Lithium compatible") sollte es doch mit der 1300 auch tun, oder braucht man unbedingt die neueste Version? Es gibt gerade 20% auf den UVP für die neueste Generation, deshalb frage ich nach.
1738318717229.png
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.781
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ohne Probleme, nutze ich für meine 1300er.
Unbedingt auf Lithium Modus umschalten, werksseitig ist „Blei“ eingestellt.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.085
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Der schwarze Lader (77022470950) von BMW ("Plus Lithium compatible") sollte es doch mit der 1300 auch tun, oder braucht man unbedingt die neueste Version? Es gibt gerade 20% auf den UVP für die neueste Generation, deshalb frage ich nach.
Anhang anzeigen 750449
Ein gutes Gerät - ich nutze es auch.

Wenn es sich hingegen preislich dem aktuellen(!) Fritec-Gerät nähert, würde ich zum letzteren greifen: das ist aktueller, hat mehr Funktionen, ist updatefähig und ist aus gleichem Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
277
Ja, tolle Aktion mit den 20%…….. läuft schon einige Zeit, ich hab mir beim Freundlichen Mitte Dezember eins bestellt……ist bis jetzt noch nicht da.☹
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.011
Ort
Schland
Modell
R1250GS
.... ist updatefähig ....
Was willst Du denn mit Updates bei einem Ladegerät (außer der Möglichkeit, dass es danach überhaupt nicht mehr funktioniert) ?
Meinen Toaster date ich auch nicht up. Oder den Kühlschrank.

Der schwarze Lader von BMW funktioniert absolut zufriedenstellend.
Mein Ctek...naja, auch, aber die lächerlich kleine LED-Kette ist längst nicht so informativ wie das große BMW-Display.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.271
Ich habe dort nachgefragt, sie updaten den schwarzen auch, aber es kostet 40 Euro plus Versand.
Selber updaten kann man nicht.


Dann behalte ich wohl erstmal meinen schwarzen BMW-Lader.

Edit: Update Februar 2025: Updaten nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.085
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Was willst Du denn mit Updates bei einem Ladegerät (außer der Möglichkeit, dass es danach überhaupt nicht mehr funktioniert) ?
Meinen Toaster date ich auch nicht up. Oder den Kühlschrank.

Der schwarze Lader von BMW funktioniert absolut zufriedenstellend.
Mein Ctek...naja, auch, aber die lächerlich kleine LED-Kette ist längst nicht so informativ wie das große BMW-Display.
Tja, da würde vielleicht ein Anruf dort weiterhelfen - da bekommt man Informationen und "spannende" Fakten, die allerdings über den Betrieb eines Toasters doch schon hinausgehen...

Ich hab's gemacht, weil ich ein zweites erwerben wollte und mein Petitum zwecks meines Eintrags hier war die Weitergabe von Informationen, da der Funktionsumfang hinsichtlich des BMW-Gerätes doch um einiges erweitert wurde.

Aber natürlich möchte ich betroffengemachten Foristen auf keinen Fall zu nahe treten.

Mache mir jetzt einen Toast 😊
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.011
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Tja, da würde vielleicht ein Anruf dort weiterhelfen - da bekommt man Informationen und "spannende" Fakten, die allerdings über den Betrieb eines Toasters doch schon hinausgehen...

Ich hab's gemacht, weil ich ein zweites erwerben wollte und mein Petitum zwecks meines Eintrags hier war die Weitergabe von Informationen, da der Funktionsumfang hinsichtlich des BMW-Gerätes doch um einiges erweitert wurde.
Was genau bringt denn die Updatemöglichkeit hinsichtlich Funktionen?
Lass' uns nicht dumm sterben.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.085
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Was genau bringt denn die Updatemöglichkeit hinsichtlich Funktionen?
Lass' uns nicht dumm sterben.
Sehr gern:
  • Notstartfunktion für tiefentladene LiFePO4-Batterien: Um tiefentladene LiFePO4-Batterien wiederzubeleben
    Amperestunden-Anzeige: Im Display werden die bereits übertragenen Ampere-Stunden angezeigt
  • jetzt auch für alle Fahrzeuge mit CAN-Bus Systemen
  • Hochfrequenz-Batterieladegerät für alle12 V Batterietypen
  • Fahrbetriebssimulation
  • Notstartfunktion für tiefentladene Batterien
  • Integrierter Batterietest
  • Ladestrom einstellbar: 1,5 A | 3 A
(Toast war gut: mit Rührei, Bacon, Tomätchen und baked beans 🫠)
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.271
Mein Händler hat mir letztems telefonisch mitgeteilt, dass die M Batterie jetzt extra kostet obwohl im Konfigurator noch mit €0 angegeben.
(Bei mir gabs gerade eine Tüte M&M Crispies, sind bei Aldi im Angebot - viel nahrhafter als so ein oller Toast :D)

Eine aktuelle 1300 GS-Bestellung, die ich gesehen habe, aufgegeben vor drei Tagen mit Lieferung für März hat die M Lightweight Batterie lt. Bestätigung.
 
B

boylornsen

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
15
Ort
Dithmarschen
Modell
R 1300 GS
Moin,
kann mir einer der Fritec Besitzer sagen, welche Anschlussmöglichkeiten das Gerät bei Lieferung hat?
Ist ein Kabel zum Anschluss an die Bordsteckdose bereits im Lieferumfang enthalten, oder muss ich das noch separat beziehen?
Die Beschreibung auf der Fritec Seite ist da leider nicht ganz eindeutig.
Danke und Gruß Jens
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
397
Modell
R1300GS ASA
Frisch geschossen bei ebay von Fritec.
IMG_1789.jpeg


IMG_1790.jpeg
 
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
53
Modell
R1300GS
Das Kabel für die Bordsteckdose ist dabei.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.085
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das Kabel für die Bordsteckdose ist dabei.
Das s.o. ist nicht das aktuelle Gerät.

Dieses - siehe Photo - ist das aktuelle Gerät:
Screenshot_20241207_101421_Chrome.jpg


Aber man kann es updaten lassen.

Und man kann für ca. 14 € noch einen Ergänzungssatz u.a. mit Kabeln, Material und Steckdose bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
811
Modell
R1300GS Pure
Übrigens verkauft Fritec das Gerät auch bei Amazon. Wer Prime hat kann sich also die Fritec Versandkosten (7 Euro) sparen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
397
Modell
R1300GS ASA
Das s.o. ist nicht das aktuelle Gerät.

Dieses - siehe Photo - ist das aktuelle Gerät:
Anhang anzeigen 750586

Aber man kann es updaten lassen.

Und man kann für ca. 14 € noch einen Ergänzungssatz u.a. mit Kabeln, Material und Steckdose bekommen.
Tja. Das ist ja spannend. Hab Fritec mal angeschrieben. Zumal der Aufkleber auf meinem Karton was anderes sagt. Aber das Label und auch die Gerätebezeichnung auf der Rückseite von meinem lassen auf eine ältere Version schliessen. Wenn sich fritec äussert, pack ichs hier mit rein. Schätze das Firmwareupdate war dem Marketing eine neue Bezeichnung wert. Mal kieken ob es stimmt.
 
Thema:

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Ladegeräte

    Ladegeräte: Hallo Ich benötige mal etwas Fachwissen. Ich habe noch ein Cetek MXS 3.8 Ladegerät in gebrauch und frage mich jetzt ob dieses auch für die 1250 GS...
  • Erledigt OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät

    OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät: Biete wegen Hobbyaufgabe ein Tecmate Optimate 4 Dual Ladegerät. Es erlaubt das Laden über die CAN-bus-gesteuerte 12V-Buchse eines BMW Motorrads...
  • OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Ladegeräte

    Ladegeräte: Hallo Ich benötige mal etwas Fachwissen. Ich habe noch ein Cetek MXS 3.8 Ladegerät in gebrauch und frage mich jetzt ob dieses auch für die 1250 GS...
  • Erledigt OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät

    OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät: Biete wegen Hobbyaufgabe ein Tecmate Optimate 4 Dual Ladegerät. Es erlaubt das Laden über die CAN-bus-gesteuerte 12V-Buchse eines BMW Motorrads...
  • Oben