moeli
Filzring / Simmeringe einsetzen
.....komm grad von meinem Schrauber. Die haben da grad ne R1100 RS zerlegt. Auch mit M97er Getriebe. War auch kein Filzring auf der Druckstange.
Aber das ist mir eigentlich egal, werde auf jeden Fall für die zwanzigundetwas € ne neue Druckstange mit Filzring bestellen. Ebenso die O-Ringe von den Röhrchen zum Luftfilterkasten. Ebenso wie den anderen Kleinkram der dabei anfällt.
Da bei mir aber die Ursache fürs durchrutschen ein bisken Öl auf der Kupplung plausibel erscheint, wollte ich die beiden in Frage kommenden Simmeringe auch gleich putativ ersetzen.
Nur: wie krieg ich die alten raus (bei Gabelsimmeringen z.B. ist das kein Problem, weil ja das Gabelrohr demontiert ist, jedoch beim Getriebe und beim Motor stecken ja noch die Wellen drin, ich gedachte das ohne zerlegen derselben zu tun)? Beim Kurbelwellensimmering kanns ja noch angehen, aber beim Getriebe?
Der Rest scheint mir eigentlich kein Problem dank:
http://www.cnd-stephan.de/motorrad/bmw/033fa19a70149281b.html
oder:
http://picasaweb.google.de/Jaczkowski/Kupplung_R1150GS
oder:
http://web.archive.org/web/20040206.../technik/kupplungstausch/kupplungstausch.html
oder:
http://www.kriechhammer.at/motorrad/service/gs/#Kupplung
(hier wird die Möglichkeit des Ölens über die Druckstange ohne Filzring getriebeseitig zumindestens erwähnt)
oder vom lieben Gerd :
http://www.powerboxer.de/Wellendichtringe-tauschen.html
Nur beim Getriebeeingangsimmering bin ich ratlos bzw habs net gefunden.
Oder war der noch nie bei niemandem garnienich undicht? Soll ich den nicht mitmachen?
.....komm grad von meinem Schrauber. Die haben da grad ne R1100 RS zerlegt. Auch mit M97er Getriebe. War auch kein Filzring auf der Druckstange.
Aber das ist mir eigentlich egal, werde auf jeden Fall für die zwanzigundetwas € ne neue Druckstange mit Filzring bestellen. Ebenso die O-Ringe von den Röhrchen zum Luftfilterkasten. Ebenso wie den anderen Kleinkram der dabei anfällt.
Da bei mir aber die Ursache fürs durchrutschen ein bisken Öl auf der Kupplung plausibel erscheint, wollte ich die beiden in Frage kommenden Simmeringe auch gleich putativ ersetzen.
Nur: wie krieg ich die alten raus (bei Gabelsimmeringen z.B. ist das kein Problem, weil ja das Gabelrohr demontiert ist, jedoch beim Getriebe und beim Motor stecken ja noch die Wellen drin, ich gedachte das ohne zerlegen derselben zu tun)? Beim Kurbelwellensimmering kanns ja noch angehen, aber beim Getriebe?
Der Rest scheint mir eigentlich kein Problem dank:
http://www.cnd-stephan.de/motorrad/bmw/033fa19a70149281b.html
oder:
http://picasaweb.google.de/Jaczkowski/Kupplung_R1150GS
oder:
http://web.archive.org/web/20040206.../technik/kupplungstausch/kupplungstausch.html
oder:
http://www.kriechhammer.at/motorrad/service/gs/#Kupplung
(hier wird die Möglichkeit des Ölens über die Druckstange ohne Filzring getriebeseitig zumindestens erwähnt)
oder vom lieben Gerd :
http://www.powerboxer.de/Wellendichtringe-tauschen.html
Nur beim Getriebeeingangsimmering bin ich ratlos bzw habs net gefunden.
Oder war der noch nie bei niemandem garnienich undicht? Soll ich den nicht mitmachen?
Zuletzt bearbeitet: