I
Inot
Grund?
Oder ich werde ich mitspielen und weiter die Chance haben, dass ich mit KTM
Geschäfte machen kann.
Hallo,
MV Agusta hat die 50,1% Anteile von KTM wieder zurückgekauft und ist somit wieder eigenständig.
Damit ist ein weitere Schritt getan um KTM für die Zukunft wieder auf die Füße zu stellen.
Bezahlt hat MV wohl: "... Bei KTM ist von einem mittleren, zweistelligen Euro-Millionenbetrag die Rede. ..."
MV Agusta ist wieder unabhängig – Trennung von KTM
KTM war ja in 2 Schritten eingestiegen. September 2022 kaufte KTM 25,1 % und im März 2024 weitere 25%
um damit die Aktienmehrheit von 50,1 % und damit die Geschäftsführung zu übernehmen.
Für die 25,1% hat man wohl in 09/22 30 Mio Euro bezahlt, für die restlichen 25% dürfte der Preis meiner Meinung nach
im gleicher Größe liegen.
Ich gehen mal davon aus, dass man mit dem Verkauf jetzt Geld verloren hat / in den Sand gesetzt hat, aber die
Trennung von MV dürfte bei KTM dazu führen, dass man sich um ein großes Problem weniger kümmern muss
und die unverkauften Motorräder von MV, die wohl auch irgendwo in einer Lagerhalle stehen nun den
Restrukturierungskurs von KTM nicht mehr belasten.
Insofern ein Ende mit Schrecken, aber eben auch ein Problem weniger.
Topfpflanze
das ist doch wie überall. Da gibt es immer mehrere Firmen, die miteinander verflochten sind.Nicht MV Agusta hat die eigenen Anteile zurück gekauft , sondern der russische Oligarchensohn, der eigentlich ganz verkaufen wollte. Jetzt hat er sein Spielzeug zurück. Denke, das war es für die Marke, denn in den Jahren vor der KTM Übernahme wurde der Betrieb sehr unprofessionell geführt, so das viele Fans der Kultmarke den Rücken gekehrt hatten.
Mit KTM hatte man auf verlässliche Ersatzteillieferungen, vernünftigere Motorenabstimmungen und ein breiteres Händlernetz gehofft. Jetzt bleibt wohl nur der Abgesang.
was ist daran wichtig?Wichtig ist:
KTM is back on track
Da freuen sich die Gläubiger!was ist daran wichtig?
... insolvent aber ein Rennteam betreiben, ganz mein Humor.
Ja, seit 2018 eine 1090R und seit heute Nachmittag zusätzlich eine Husqvarna 701. Von 2010-2018 hatte ich eine GS1200Fährt irgendwer von euch KTM?
Hier, meine 1290 SAS und meine 690 Enduro R. Bis auf den Rückruf für den KNZ der 690´er beide ohne jegliche Komplikationen. Ebenso meine ehemalige 1290 GT, die ich von 2018 bis 2021 hatte.Fährt irgendwer von euch KTM?
und dann gibt es da noch Verträge mit der Dorna, den Sponsoren, dem ganzen Rennteam, den Teilehersteller für die ganzen Sturzteile, .....Wer nicht wirbt, der stirbt. Das gilt auch nach wie vor.
....
Zum einen sind die Budgets bereits im letzten Jahr abgesegnet worden, zum anderen haben die Leistungsträger sicherlich eine Klausel im Vertrag, die ihnen die volle Jahresbezahlung zusichert, falls der Hersteller/Teams vorzeitig dicht macht). Nur machen sie dann dafür Urlaub.
Ich wollte nicht noch mehr Zeilen schreiben :-)Hallo,
und dann gibt es da noch Verträge mit der Dorna, den Sponsoren, dem ganzen Rennteam, den Teilehersteller für die ganzen Sturzteile, .....
nur mal so um Deine Argumentation noch weiter zu hinterlegen.
Topfpflanze
Dito….durch Zufall doch noch wegbekommen,dachte anfangs die bekommst garnicht mehr los….Aus gegebenen Anlass…häufigste Antwort auf InzahlungsnahmeTja, da gab es mehrere!
Würde hier jetzt auch vielleicht zu weit gehen…
Thema ist jetzt für mich auch abgehakt und die GS reicht mir aktuell und macht mir Freude!
Alles hinfällig bei einer Insolvenz, die dürfen sich dann auch hinten anstellen ..,Hallo,
und dann gibt es da noch Verträge mit der Dorna, den Sponsoren, dem ganzen Rennteam, den Teilehersteller für die ganzen Sturzteile, .....
nur mal so um Deine Argumentation noch weiter zu hinterlegen.
Topfpflanze