M
Muellermann
- Dabei seit
- 19.06.2019
- Beiträge
- 816
- Modell
- R 1200 GS Adv. 2018
Schade, dass die Deppen ihre Kennzeichen unkenntlich gemacht haben!
Richtig ... die fahren doch soweit ganz vernünftig. Der Krawall auf der Geraden ist und die hohen Gänge sind vermutlich deren jungem Alter geschuldet, ein bejahrter Silberrücken fährt halt eher nicht mehr so.Habe im Video keine Situation gesehen wo es mal brenzlig wurde und überholt wurde auch ...
Das ist auf nahezu allen Strecken so ...Wenn ich mich an alle Limits halte, ist die Strecke fahrerisch viel weniger attraktiv ...
Du hast im Zitat einen Teil weggelassen, der mir wichtig ist.Das ist auf nahezu allen Strecken so ...
Welchen? ... dachte das wäre die Kernaussage.Du hast im Zitat einen Teil weggelassen, der mir wichtig ist.
Oh doch Larsi..das wirst auch aus meinen Fragen erkannt haben.Fragen, aber keine eigene Meinung?
Prima, das sind wir doch alle nicht....
Aber ich bin halt zum Glück, kein verkappter alleswissender Rennfahrer auf öffentlichen Strassen.
...dann lies mal alle Beiträge.Prima, das sind wir doch alle nicht.
Kleinpimmelige Nervidioten, die dumm sind (öffentliche Strasse != Rennstrecke ohne Gegenverkehr, Abbieger etc.) und obendrein rücksichtslos und unsinnig viel Lärm machen.Ich habe zufällig dieses Video gefunden, in dem 2 Typen mit dem Motorrad im Namlostal unterwegs sind. Die haben eine sportliche Fahrweise und vor allem eine sichere Linie. Selten habe ich solch ein Video gesehen. Aus meiner Sicht einfach Top.
Naja, der Gesamtschnitt ist ja nicht der Punkt, aber da ist an einigen Stellen 60, ein paar Kehren - kein Wunder, dass der Tacho regelmässig deutlich 3stellige Werte angezeigt hat (das höchste, was ich bewusst erkannt hab, war 164 oder so, aber 130/140 war auch öfters dabei - und das war nur das, was ich gesehen hab!)Sie fahren die 18 Kilometer von Stanzach bis zum Abzweig Brand in 12.25 Minuten. Das entspricht einem Schnitt von 88 km/h. Finde ich für eine solch relativ gerade gezogene Strecke nicht unverantwortlich schnell. Und man sieht ja auch, dass die beiden sehr verantwortungsvoll und technisch versiert unterwegs sind. Hab noch selten jemanden gesehen, der Kurven (vor allem Linkskurven) nicht zweimal einlenkt.
Von mir gibt’s einen Daumen hoch für den Film. Und auch fürs Einstellen.
Gruß
Serpel
Oookaayy....Angenehme Fahrweise, nicht zu sehr am Heizen, an entsprechenden Stellen verantwortungsbewusst die Geschwindigkeit stark reduziert, schöne Linie gefahren, alles gut.
Hier sind wieder die typischen Deutschen unterwegs, die sicher auch während Corona andere angemault haben, wenn sie die Maske nicht (korrekt) getragen haben. Den klugscheißenden Denunzianten kriegste aus vielen Deutschen leider nie raus.