G
Gast 11390
Gast
ich habe ja beides, kette und kardan, wenn ich so nach einer 3-400km tagestour zurückkomme sehe ich bei der verschmutzung am hinterrad nicht wirklich einen unterschied, je nach fahrstrecke muss ich beide wieder aufpolieren. kardan ist toll, wäre aber heutzutage für mich nicht mehr kaufentscheidend.
und mal ehrlich wer die 3min. alle 1000km der kettenpflege dann scheut oder keine lust hat seine fingerchen schmutzig zu machen ist sicherlich auch zu faul mal den luftdruck oder das öl zu checken.
früher war das sicherlich etwas anders, aber heute gibt es kettenschmierung die weder das hinterrad noch den garagenboden einsaut, und bei regelmässiger schmierung/pflege der kette auch problemlos 40tkm durchhält.
und mal ehrlich wer die 3min. alle 1000km der kettenpflege dann scheut oder keine lust hat seine fingerchen schmutzig zu machen ist sicherlich auch zu faul mal den luftdruck oder das öl zu checken.
früher war das sicherlich etwas anders, aber heute gibt es kettenschmierung die weder das hinterrad noch den garagenboden einsaut, und bei regelmässiger schmierung/pflege der kette auch problemlos 40tkm durchhält.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: